SbZ-Archiv - Stichwort »30 Jahre Patenschaft«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 523 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 4

    [..] Kronstadt, Partnerschaften zwischen Schulen und anderen Einrichtungen, Gemischte Regierungskommissionen, wie die mit dem Freistaat Bayern, die in diesem Jahr ihr . Jubiläum feiert. Die Anfang Juli dieses Jahres in Berlin stattfindende Regierungskommission für die Belange der deutschen Minderheit in Rumänien ist ein weiterer Beweis dafür, wie viel durch Dialog und den Willen zur vertrauensvollen Zusammenarbeit erreicht werden kann, vor allem im Bereich Bildung, Soziales und [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 9

    [..] stfalen über die Siebenbürger Sachsen in Deutschland und schließlich zur Gründung der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe Mitte der er Jahre. Im zweiten Teil der Rollup-Ausstellung werden die Landesgruppe NRW und ihre Kreisgruppen in Text und Bild vorgestellt. Ergänzt wurde die Ausstellung mit ausgewählten Exponaten aus NRW: dem prämierten Wandbehang der Settericher Schwesternschaft aus , einem vom Eschweiler Bergwerksverein gestifteten Wanderpokal für d [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 11

    [..] Sachsen als grenzüberschreitende Gemeinschaft in der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen und die Erhaltung und Förderung siebenbürgisch-sächsischer Kultur". Im Rückblick auf die Jahre, die seither vergangen seien, stellte der Bürgermeister fest: ,,Der Verband hat seinen Zweck mehr als erfüllt. Die Siebenbürger Sachsen sind ein lebendiges Beispiel für die Vielfalt und den Reichtum der deutschen Kultur in Europa. Euer Engagement, eure Verbundenheit und eure Leiden [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 12

    [..] . Wir bedanken uns bei Waltraud Kindl für die hervorragende Organisation! Sonja Lehner Herzliche Gratulation an die Jubilare im Januar: Unsere NachbarmutterStellvertreterin Monika Klein aus Lenzing wird Jahre, Leopold Rainer aus Attnang-Puchheim , Martin Lindert aus Seewalchen/Rosenau und Anna Mittermayr aus Timelkam . Alles Gute und viel Gesundheit! Im Namen des Vorstands, Lieselotte Pitter Siebenbürger NachbarschaftTraun Jahresausklang in Traun ­ von Zukunftswerks [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 13

    [..] bände und Funktionäre statt. Bundesobmann Kons. Manfred Schuller dankte dem Hausherrn Ing. Roland Meburger und seiner Gattin Dagmar für die Bewirtung im Lainerhof, dem Brauchtumszentrum in Salzburg. Seit Jahren ist der Lainerhof das Zentrum der Brauchtumsvereine in Salzburg. Der ehemalige Stall, heute der Zentralraum des Lainerhofes, strahlt mit seinem so genannten Böhmischen Gewölbe eine besondere Atmosphäre für Tanzproben und vereinsinterne Veranstaltungen aus. Nach der [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 14

    [..] nz , Altmünster,Telefon: + () - , E-Mail: Nachbarschaft und Volkstanzgruppe Wels . Volkstanzfest WELS TANZT AUF! mit Jubiläumsfeier und Festakt: Vor Jahren übernahm die Stadt Wels die Patenschaft für die Heimatvertriebenen. Vor Jahren gründeten Mitglieder der Siebenbürger Nachbarschaft Wels einen siebenbürgisch-sächsischen Volkstanzkreis. Auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Leopold Spitzer übernahm die [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 2

    [..] -Lieder" teil. Dieses Kooperationsprojekt der Partnerstädte Gera und Temeswar, an dem rund Musiker teilnehmen, zählt zu den Höhepunkten im Programm der Europäischen Kulturhauptstadt Temeswar . Jahre Partnerschaftsbeziehungen zwischen Gera und Temeswar sind an dem letzten September-Wochenende in der Europäischen Kulturhauptstadt begangen worden. Eine feierliche Sitzung im Rathausgebäude bildete den Abschluss einer mehrtägigen Veranstaltungsreihe, im Rahmen derer die [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 11

    [..] rätin Christiane Kroiß in Vertretung von Bürgermeister Dr. Andreas Rabl und Landtagsabgeordneter Dr. Peter Csar in Vertretung von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer betonten den besonderen Stellenwert, den das Kronenfest der Siebenbürger Sachsen seit mehr als dreißig Jahren im Brauchtumskalender der Stadt Wels und ihrem Brauchtumszentrum Herminenhof einnimmt. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein wurde den Gästen wieder ein familiäres Sommerfest mit siebenbürgischen [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 4

    [..] alz. Ulm war der Ausgangspunkt ihrer Reise auf der Donau. Die Stadt spielt noch heute eine wichtige Rolle, sie hat die Patenschaft für die Landsmannschaft der Banater Schwaben übernommen und ist alle zwei Jahre Schauplatz des Heimattags am Pfingstwochenende. Auch die Verbindungen zwischen Ulm und Temeswar sind eng. , nach dem Fall des Eisernen Vorhangs, machten sich die ersten Hilfetransporter des Deutschen Roten Kreuzes Ulm auf den Weg in die Stadt im Westen Rumäniens. D [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 2

    [..] ieren sich auf vielfältige Art und Weise in Nordrhein-Westfalen", teilte die Landesregierung in Düsseldorf mit. Dies wolle man würdigen und durch einen Ansprechpartner für diese Zielgruppe begleiten. Heiko Hendriks sei es in vergangenen Jahren als Aussiedlerbeauftragter gelungen, ,,die Interessen der Gruppen gezielt zu vertreten und ihnen Gehör zu verschaffen", betonte Gonca Türkeli-Dehnert, Staatssekretärin im Ministerium für Kultur und Wissenschaft. ,,Die erneute Berufung d [..]