SbZ-Archiv - Stichwort »30 Jahre Tanzgruppe Nürnberg«

Zur Suchanfrage wurden 1592 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 16

    [..] · . September V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Augsburg Jahre Siebenbürgische Kindertanzgruppe Augsburg Liebes ehemaliges Mitglied der Kindertanzgruppe, kannst du dich noch an den Tag erinnern, als du zum ersten Mal in die Tanzprobe der Kindertanzgruppe gegangen bist? Und auch an die Zeit und die Menschen, welche du da kennengelernt hast? Vielleicht sind aus den Kindern von damals deine Freunde von heute geworden? Gerne möchten wir mit dir, mit allen ehemali [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 19

    [..] . September · H O G - N AC H R I C H T E N Blutrother Treffen Pandemiebedingt konnte die Heimatortsgemeinschaft Blutroth e.V. ihr Treffen in den letzten zwei Jahren nicht abhalten. Seit dem Herbst sind nun vier Jahre vergangen und fast hätten wir unser Treffen nochmals verschieben müssen. Es freut uns daher, alle Blutrother, Freunde und Bekannten zu unserem . Heimattreffen für den . Oktober ab . Uhr in das Bürgerhaus Kelter Haberschlacht, Eduard-Wö [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 20

    [..] ch komme zu dir". Der Gottesdienst wurde geleitet von Pfarrer Werner Konnerth und begleitet an der Orgel von Wolfgang Krafft. Nach dem Grußwort wurde zunächst unserer Verstorbenen der letzten vier Jahre gedacht. Während der Vorstandsvorsitzende Jürgen Nikolaus die Namen der Verstorbenen nannte, zündete Adele Gärtner für jeden eine mit Namen beschriftete Kerze an. Zum Trost für die Trauernden sang der Chor das Lied ,,Gott wird dich tragen, drum sei nicht verzagt". Pfarrer K [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 1

    [..] Die Eindrücke von Pfingsten sind noch frisch. Wie hast du deinen ersten Heimattag als Bundesvorsitzender erlebt? War es ganz anders als ? Dass ich drei Jahre fast auf einen ,,normalen" Heimattag warten musste, hätte ich mir bei meiner Wahl zum Bundesvorsitzenden im Herbst sicher nicht träumen lassen. Die zwei Digitalen Heimattage waren zwar ein kleiner Ersatz, sie waren notwendig und sehr erfolgreich, sind aber mit einem Präsenz-Heimattag nicht zu vergleichen. I [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 4

    [..] chaft Ich wünsche unserem Bundesvorsitzenden Rainer Lehni alles erdenklich Gute zu seinem . Geburtstag. Rainer Lehni steht wie kaum ein anderer für Kontinuität im Engagement für die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft. Lange Jahre war er als Bundesjugendleiter das Gesicht der SiebenbürgischSächsischen Jugend. Dann wurde er stellvertretender Bundesvorsitzender und Landesvorsitzender in NordrheinWestfalen. Letztlich übernahm er die höchsten Ämter unserer Gemeinschaft, den [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 13

    [..] r, zweijähriger Pause führte die Kreisgruppe München am . Juni in Zusammenarbeit mit den Nachbarschaften Lohhof und Garching die alte Tradition des siebenbürgischen Kronenfests weiter. Wie schon die Jahre zuvor fand das Erntebittfest in Riedmoos/Unterschleißheim statt. Das Fest eröffnete Heidi Mößner mit der Begrüßung der Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen. Die Kreisgruppenvorsitzende freute sich, dass das Vereinsleben nach auferlegter Pause endlich wieder stat [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 15

    [..] Kreisverbandes Nürnberg, Annette Folkendt, sowie weitere Mitglieder des Vorstands und alle Freunde und Unterstützer der Tanzgruppe Nürnberg. Im Saal lief eine Foto-Präsentation, mit der wir die vergangenen Jahre Revue passieren ließen. Hierdurch zeigten wir die Vielfältigkeit unserer Aktivitäten und Auftritte, u. a., dass wir unsere siebenbürgische Tradition, das Brauchtum und die Tracht pflegen sowie erhalten, aber gleichzeitig viele Freizeitaktivitäten und Unternehmungen [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 17

    [..] ,Der Chiemseewirt"! Zurück in unserer Unterkunft, der Chiemsee-Yachtschule, erkundeten die Kinder das Haus und wurden nach einigen Spielen ins Bett gebracht. Die Eltern feierten noch bis in die frühen Morgenstunden! Lili / Jahre, Leni / Jahre + Annerose und Andreas Am Samstagmorgen, nachdem alle halbwegs ausgeschlafen und nach der langen Partynacht gut gefrühstückt hatten, machten wir uns auf den Weg zum Chiemseeufer. Wir hatten schon von weitem einen überwältigenden Blic [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 12

    [..] Bei stündlichen Führungen können die Gäste mehr über die Geschichte des Schlosses und den Umbau erfahren. Im barocken Festsaal werden klassische Musik, Lieder, Salonmusik, Vortrag und Schlager der er und er Jahre geboten. Das ,,Ritterballett" von Ludwig van Beethoven, eigens für die Eröffnung bearbeitet von Prof. Heinz Acker, eröffnet die Programmreihe im Festsaal mit der Heidelberger Kammerformation. Am Schluss der Darbietung gibt es eine komödiantische Überraschung. War [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 16

    [..] en. So wurde im Jahr die heute bestehende Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München von Bianka Zeck (geborene Greff) und Gerhard Martini, der bis heute aktives Mitglied ist, gegründet. Im Lauf der Jahre konnte die SJTGM ihre Mitgliederzahl von anfangs zwölf Jugendlichen auf Mitglieder erweitern. Sie präsentieren ihre Tanzkünste und ihre Trachten aus dem Unterwald, der Hermannstädter und Repser Gegend sowie dem Burzenland bei zahlreichen siebenbürgischen, deutschen und [..]