SbZ-Archiv - Stichwort »30 Jahre Tanzgruppe Nürnberg«
Zur Suchanfrage wurden 1592 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 13
[..] , statt. Wir laden schon jetzt dazu herzlich ein. Geburtstage. - Am . Juni vollendete Michael Dienesch, Alkoven, Edelweißstraße , sein . Lebensjahr; Oberveterinärarzt Dr. Otto Styhler, Eferding, , wird am . Juni Jahre alt; am . Juni feiert Michael Scheipner, Wels, , seinen . Geburtstag, und am . Juni wird Michael Wagner, Buchkirchen, Epping , achtzig Jahre alt. Wir gratulieren den Jubilaren und wünschen Gesundheit und G [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 15
[..] Anfang trafen die Jugendlichen samstags ein und fuhren montags ab. Bald jedoch reiste man bereits am Freitag vor Pfingsten an, traf sich mit anderen Jugendgruppen und feierte so in den Heimattag hinein. Es dauerte keine zwei Jahre, da waren freitags schon viele Jugendliche in Dinkelsbühl, daß man sich gezwungen sah, das Festzelt bereits an diesem Tag zu öffnen. So kam es auch, daß das Bundesjugendreferat in Zusammenarbeit mit der Jugendgruppe Sachsenheim-Bietigheim die [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 16
[..] ruppe München Fahrt zum Heimattag Am . Mai veranstaltet die Kreisgruppe eine Busreise zum Heimattag nach Dinkelsbühl. Der Fahrpreis beträgt für Erwachsene DM, für Kinder im Alter von bis Jahren DM. Die Fahrkosten sind bei Anmeldung in der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft, /, München , zu entrichten. Telefonische Anmeldungen werden nicht entgegengenommen. Bei Rücktritt wird die eingezahlte Summe nicht erstattet. Die Abfahrt erfo [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 17
[..] ertrat in ihrem Referat die Ansicht, daß es zur Identitätserhaltung der Siebenbürger Sachsen wichtig sei, ihre Traditionen zu pflegen und der jungen Generation weiterzugeben. Da die Erlebnisgenerationen mit den Jahren verschwinden, werden die Kenntnisse über Brauchtumsfeste, über Traditionen in der Familie, im Nachbarschaftswesen, dem Schulleben, bei Arbeitsabläufen immer dürftiger. Dem gelte es, mit allen Mitteln entgegenzuwirken, damit das Typische erhalten bleibe und der V [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1993, S. 9
[..] traße , Remseck , Telefon: () . Tanzgruppe Heilbronn . . Kulturabend in Schorndorf . . Maiball in Heilbronn-Biberach . .-. . Fahrt nach Luxemburg . . Baumkuchenfest in Heilbronn . .-. . Heimattag in Dinkelsbühl . . Festakt ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" in Heilbronn . . Begegnungsfest in Heilbronn/Gaffenberg . . Auftritt auf dem Klingenberger Kulturmarkt . . Aufführung der Bauernhochze [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1993, S. 21
[..] ) FAVORIT REISEN GMBH fährt ab März wieder über Österreich nach Rumänienl Reisetermine stehen Ihnen zur Auswahl! Bei Interesse fordern Sie bitte unseren Reiseplan an. KINDERERMÄSSIGUNG Bis Jahre kostenlos - Jahre % Ermäßigung PAKETDIENST Ab kg ,-- DM pro kg - bei Abholung vom Bus Ab kg , DM pro kg - bei Anlieferung PREISE Karlsruhe Heilbronn/Stuttgart Ulm Augsburg/München/Rosenheim Arad ,- DM - DM ,-DM ,- DM Deva Mühlbach Hermannstad [..]
-
Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 11
[..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seitell dem Vetbunbsleben Jahresrückblick der Kreisgruppe Dinkelsbühl/Feuchtwangen Mitgliederzahl hat sich verdoppelt Viel Zeit für die Betreuung von Spätaussiedlern aufgewendet /Johann Schuller weiter Vorsitzender Die Kreisgruppe Dinkelsbühl/Feuchtwangen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hatte in den letzten drei Jahren keine leichte Aufgabe: Viele Spätaussiedler aus Rumänien mußten betreut werden, um ihnen die Eingliederun [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 7
[..] Nieder-Olm und die Jugendgruppe Saar/Pfalz, welche die derzeit aktive Landesjugend bilden, auf eine erfolgreiche und im Raum Kaiserslautern auf eine sehr verantwortungsbewußte Jugendarbeit auch im Jahre zurückblicken. Reichhaltiges Programm fürjung und alt Achte Sing- und Musizierwoche des Arbeitskreises Südostdeutsche Musik vom . bis . April in Löwenstein Zum achten Mal lädt der Arbeitskreis für Südostdeutsche Musik Sing- und Musizierfreudige aller Altersgruppen, E [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 14
[..] s von den weiblichen Organisatoren stilvoll mit sehr schmackhaften Speisen gestaltete Mitternachtsbuffet kam nebst Sekt und Saft bei groß und klein exzellent an. Zu erwähnen bleibt außerdem ein geselliger Tanzabend mit Weisen der er und er Jahre sowie der zünftige sächsische Bierstammtisch für eingefleischte Kartenspieler. Schweren Herzens, jedoch bestens erholt und mit der festen Absicht eines Wiedersehens an gleicher Stelle zum gleichen Jahrestermin, verabschiedete sich [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 11
[..] ill, das haben unsere Politiker mit den Aussiedlern längst geschafft. Es ist ihnen fast perfekt gelungen, die Deutschen in Osteuropa und in der früheren SU durch ein kompliziertes Aussiedleraufnahmeverfahren vom Juli letztlich für Monate und Jahre noch an ihre früheren Heimatgebiete zu ,,binden". Die uns oft gepredigte Aussage: ,,Das Tor bleibt offen" muß heute ergänzt werden: ,,Das Tor bleibt offen einen kleinen Spalt", und die geduldigen Deutschen warten, warten, warte [..]