SbZ-Archiv - Stichwort »30 Jahre Tanzgruppe Nürnberg«

Zur Suchanfrage wurden 1592 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 18

    [..] tige Atmosphäre dieser musikalischen Mischung genossen und wir werden ganz sicher wieder dabei sein. Wir empfehlen dieses Treffen von Herzen allen Musikbegeisterten weiter, vor allem allen Bands, die nicht vertreten waren. Wie bereits in den Jahren zuvor gab es auch diesmal eine Spendenaktion. Der Erlös wurde an eine durch einen schweren Schicksalsschlag betroffene junge Familie gespendet. Liebe Musikfreunde, macht mit! Musik verbindet und Heimat ist dort, wo wir gemeinsam un [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 19

    [..] usikern noch lange in Erinnerung bleiben wird. Zum Abschluss des Konzertes spielte die Kapelle im Foyer der Schwabenhalle für die Gäste. Ein weiteres Ereignis war der ,,Paulaner Cup des Südens", ein Fußball-Wettbewerb für Männer ab Jahren mit Wohnsitz in Bayern. Es gab Einblicke und Vorführungen rund um den Fußball. Die Sieger dürfen gegen den FC Bayern antreten. Die musikalische Umrahmung des Castings auf Gut Schwabenhof bei Augsburg am . April übernahm unsere Blaskapell [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 26

    [..] s Bistritz suchen ihre Tanzpartner und laden ein zu einem besonderen Treffen in Nürnberg im Rahmen des Bistritz-Nordsiebenbürger Treffens am . Oktober ins Gesellschaftshaus Gartenstadt. Vor Jahren, da trat sie wohl zum letzten Mal im Gewerbeverein in Bistritz auf, diese sächsische Tanzgruppe, die damals noch aktiv bei vielen kulturellen Veranstaltungen im Nösnerland mitwirkte unter der Leitung von Corneliu und Elvira Botos. Die damalige Tanzgruppe war für die deutsch [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 21

    [..] gramm wurde vom Crailsheimer Trachtenchor eröffnet. Unter der Leitung von Margarethe Ortius sang der Chor fröhliche Frühlingslieder, die dem Publikum regelrecht die Herzen öffneten. Auch nach über Jahren kann die Kreisgruppe Crailsheim stolz sagen, dass der Chor noch bei jedem seiner Auftritte die Zuhörer berührt hat. Mit einer Mischung aus deutschen und sächsischen Volksliedern gelang es der Gruppe, das Gefühl von Geborgenheit und Vertrautheit der siebenbürgischen Heimat [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 13

    [..] Siebenbürgische Zeitung J U G E N D F O R U M . März . Seite Wie bereits in den vergangenen Jahren heißt es auch dieses Jahr am Pfingstsamstag, dem . Juni , wieder: ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" im Schrannen-Festsaal in Dinkelsbühl. Ich freue mich, dieses Jahr zum ersten Mal als Verantwortliche unseren Nachwuchs in Dinkelsbühl begrüßen zu dürfen. Unsere Zuschauer erwartet wieder ein buntes Programm mit Musik, Tanz, Gedichten etc. von und mit Kindern. Bet [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 17

    [..] aus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg (S-Bahn Station Rosenheimer Platz). Eintritt frei. Uschi Mühlbacher Faschingsball in Lohhof Der Faschingsball der Siebenbürger Sachsen hat sich im Laufe der Jahre in Lohhof zu einer gesellschaftlichen Institution gemausert. So konnte der . Vorsitzende Klaus Schuller in seiner Eröffnungsansprache eine lange Reihe von Ehrengästen begrüßen wie den . Bürgermeister Rolf Zeitler mit Gattin Monika, den . Bürgermeister Christoph Böck mit G [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 18

    [..] chen Ceauescu-Regime von -. Im ersten Teil wurde die Bevölkerungsstruktur im Siebenbürgen des . und . Jahrhunderts dargestellt. Der Volksstamm der Siebenbürger Sachsen schwand bereits in den er Jahren des vorigen Jahrhunderts durch Ausreisewellen nach Nordamerika, Südamerika und Australien. Der Exodus setzte aber während und nach dem . Weltkrieg ein, als die Flucht vor der sowjetischen Armee Tausende Siebenbürger Sachsen gegen Westen trieb und die Teilung der F [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 22

    [..] Baaßner beim Heimattag in Dinkelsbühl Liebe Baaßner, dieses Jahr wollen wir wieder beim Trachtenumzug in Dinkelsbühl am Pfingstsonntag, dem . Juni , dabei sein. Vor zwei Jahren hatte dieser großen Anklang gefunden und wir hoffen, dass auch heuer wieder viele mitmachen werden. Jung und Alt sind herzlich eingeladen. Es marschiert mit auf die ,,Baaßner Musikkapelle" unter Leitung von Erwin Arz. Nach dem Umzug treffen wir uns im Spitalhof beim Stand von Herta und Daniel Bre [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 16

    [..] ung des rumänischen Fernsehens immer wieder zu Konzerten einlud. Gemeinsam mit Studienfreunden sang er im Quartett ,,Cantores Cibiniensis" siebenbürgisch-sächsische Balladen. Eine Tradition, die knapp Jahre danach in Deutschland fortgeführt wurde. Hier touren die einstigen Sänger vom Zibin unter dem Namen ,,De Lidertrun" durch die Lande. Siegfried Habicher Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg Faschingsball Liebe Landsleute, liebe Freunde, unser Faschingsball am . Febru [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 17

    [..] -Vorführung der Jugendtanzgruppe Ludwigsburg. Zusammen mit der befreundeten Rock'n' Roll-Gruppe des TSV Höfingen wurden unterschiedliche Tänze des . Jahrhunderts gezeigt. Die Bandbreite umfasste den Twist der er, den Jive aus den er und Rock'n' Roll der er Jahre. Die moderne Version des Rock'n' Roll zeigte die Gastgruppe aus Höfingen, welche in ihre Darbietung Elemente aus Jazz Dance und Akrobatik einflocht. So farbenfroh wie die Petticoats der Tänzerinnen, so begeist [..]