SbZ-Archiv - Stichwort »30 September 1929«

Zur Suchanfrage wurden 687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 17

    [..] beijedem Wetter statt, da auch dieses Jahr ein großes Zelt zur Verfügung steht. Ende der Veranstaltung ist um . Uhr. Fahrten zum Heimattag nach Wels Für die Tagesfahrt zum Heimattag nach Wels am Sonntag, dem . September, können noch bis spätestens . August Anmeldungen getätigt werden bei Stefan Seiler, , Gerasdorf, Telefon: () . Der Fahrpreis beträgt Schilling. Zudem veranstaltet der Verein eine Zwei-Tage-Fahrt nach Wels zum Fahrpreis v [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 18

    [..] erBedner Neithauser Treffen Dreizehn Jahre nach dem ersten Treffen in Gruibingen kommen die Neithauser zu ihrem . Treffen erneut in der Sickenbühlhalle in Gruibingen zusammen. Das Begegnungsfest beginnt am . September , . Uhr mit einem Gottesdienst, enden wird es am . September gegen . Uhr. Für das leibliche Wohl und für einen guten Ablauf wird das Organisationsteam mit vielen fleißigen Helfern sorgen. Für die musikalische Gestaltung ist eine siebenbürgis [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 11

    [..] Beifall honoriert wurden. Verschiedene Instrumentengruppen waren in diesem Teil auch solistisch zu hören. Durch das Programm führten Musikerinnen des Vereins, die auch über die Vereinsgeschichte berichteten. So erfuhr man, dass die erste Zusammenkunft am . September stattfand, wo sich Musikbegeisterte trafen und den Verein aus der Taufe hoben. Vier davon waren beim Jubiläumskonzert anwesend: Ehrenobmann Michael Prall, Ehrenkapellmeister Michael Weber, Altobmann und [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 9

    [..] apellen wurde vom . bis . Juni in Verbindung mit dem Landestreffen der Siebenbürger Sachsen in Wolfsburg ausgerichtet. Das Jubiläum zum zehnjährigen Bestehen von Blaskapelle und Kreisgruppe Wolfsburg wurdeam ./. September ebenfalls in Wolfsburg gefeiert. Zudem gab es regelmäßige Auftritte bei den Veranstaltungen der Kreisgruppe, bei deren Monatsversammlungen, Muttertagsfeiern, Weinlesefesten, Kappenfesten, Weihnachtsfeiern. Ebenso wurden Hochzeitsfeiern, Got [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 18

    [..] derbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag, Gott ist mit uns amAbend und am Morgen und ganz gewiss anjedem neuen Tag. Dietrich Bonhoeffer Wir nahmen Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Oma, Uroma und Tante Maria Girst geborene Wegmeth geboren am . September gestorben am . Januar in Gießhübel in Dinkelsbühl In stillem Gedenken: Tochter und Schwiegersohn Hildegard und Wilhelm Gref Sohir und Schwiegertochter Hans und Dagmar Girst Enk [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 23

    [..] Fürstenfeldbruck der Beschilderung folgend abgebogen wird. Katharina Klö'ss-Schuster An die Absolventen des Honterus-/Saguna-Lyzeums von Die Absolventen des Honterus-/§aguna-Lyzeums in Kronstadt von feiern Jahre seit ihrem Maturaabgang vom . bis . September im Luftkurort Vorderbüchelberg im Schwäbischen Wald, rund Kilometer von Heilbronn entfernt. Die Mitschüler hatten die achte bis zehnte Klasse in der Honterusschule am Kirchhof und die elfte mit Ma [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 20

    [..] em Strukturwandel heranreifen, wie Kirche lebendig bleibt und in die Zukunft führt. Wir blicken auf einen Zeitraum von einem Jahrzehnt zurück und wollen hier folgende Nachrichten hervorheben: . Zehntes Treffen der Siebenbürger Sachsen in Birthälm Am . September fand das . Treffen der Siebenbürger Sachsen in Birthälm statt. Es stand unter dem Motto ,,Das sind wir" und begann mit dem traditionellen Gottesdienst in der übervollen Kirche. Bischof D. Dr. Christoph Klein s [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 5

    [..] Ludwigsburg ansässige Malerin Marietta R. Lutsch stellt zurzeit im Ökozentrum Rommelmühle in Bietigheim-Bissingen, Flöß , eigene Aquarelle aus. Die Freizeitkünstlerin wurde in Hermannstadt geboren, studierte an der dortigen Hochschule Anglistik und Germanistik, siedelte nach Deutschland aus und widmet sich seit Ende der achtziger Jahre nebenberuflich der Malerei. Zuletzt sind im September dieses Jahres Arbeiten von ihr erfolgreich in Hermannstadt gezeigt [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 19

    [..] f den Tag genau fünfeinhalb Jahre nach dem Tod unseres lieben Vaters verstarb auch unsere liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine Katharina Teibrich geborene Biemel * am . Dezember t am . September in Kleinschelken in Marchtrenk die nach längerem Leiden von uns gegangen ist. In stiller Trauer: Söhne Georg, Johann und Eduard mit Familien Schwester Elisabeth und alle Verwandten Die Trauerfeier und Beerdigung fand am . Sep [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 21

    [..] en für die erwiesene Anteilnahme. Weinet nicht an meinem Grabe, gönnet mir die ewige Ruh', denkt, was ich gelitten habe, eh' ich schloss die Augen zu. Johann Schuster geboren am . Juli in Kelling/Siebenbürgen gestorben am . September in Frankfurt am Main In Dankbarkeit und Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, fürsorglichen Vater und wunderbaren Opa. Frankfurt am Main In stiller Trauer: Ehefrau Sofia Schuster Tochter Brigitte [..]