SbZ-Archiv - Stichwort »31 August 2011«

Zur Suchanfrage wurden 640 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 10 Beilage KuH:

    [..] d zugestimmt. Für die Projektkosten zur Renovierung von Kirchenburgen aus EU-Mitteln wird das Landeskonsistorium einen Kredit von . Euro aufnehmen u.a.m. Sonstige Mitteilungen - Vom . Juli bis . August des Vorjahres nahm eine Jugendgruppe aus Petersdorf an einer internationalen Jugendbegegnung in Wolferborn / Michelau teil. - Mehrere Landgemeinden in Südsiebenbürgen gedachten im abgelaufenen Jahr der Jahre seit ihrer ersten urkundlichen Erwähnung: Kaisd am . Aug [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 11

    [..] Zweite Weltkrieg gerade auch für die Siebenbürger Sachsen einen ,,jähen Einschnitt in ihre über -jährige Siedlungsgeschichte" bedeutete durch ihre Entwurzelung bei Kriegsende und den entbehrungsreichen Neuanfang in Deutschland. Der Festredner empfahl die noch bis . August im Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart gezeigte Landesausstellung ,,Ihr und Wir", in der die Integration der Heimatvertriebenen in Baden-Württemberg dokumentiert wird. Die Integrati [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 30

    [..] Veranstalter Johann Lindert und seiner Partnerin Hildegard Zank sei auf diesem Wege im Namen aller Teilnehmer herzlich gedankt. Für die zahlreichen und bereits ins Internet gestellten Fotos von diesem Treffen möchten wir uns auch bei Traugott Emrich herzlich bedanken. Hans Emrich Talmescher Kirche in neuem Glanz Ein Herzenswunsch sollte im August des Jahres in Erfüllung gehen: das Wandeln auf den Spuren der Kindheit in Talmesch. Doch diese sah anders aus als in der Vors [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 4

    [..] n. Prägnante Schlussworte sprach Dr. Klaus Wegmann, Vorstandsvorsitzender des Freundeskreises Landshut-Hermannstadt, der die Städtepartnerschaft als ein Instrument lokaler Außenpolitik sieht. In kurzen Zügen entwarf er ein Bild Hermannstadts im August . Beim anschließenden Sektempfang im Foyer des Rathauses konnte man zwischen Wiedersehensfreude und anregenden Gesprächen die Bilder der Hermannstädter MalerInnen Gudrun Scheiber, Carmen Renner, Karin Maria Braun, Walter Rot [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 20

    [..] rschiedenen Veranstaltungen als ,,Blaskapelle der Heimatgemeinschaft (HG) Wolkendorf" auftraten, fanden nicht nur die eigenen Landsleute Gefallen an dem umfangreichen Repertoire und dem gekonnten Vortrag. Mitte August dieses Jahres feierte nun die Wolkendorfer ,,Jugendblaskapelle", der heute etwa nicht mehr ganz so jugendliche Herren angehören, ihr dreißigjähriges Bestehen mit einem Jubiläumsfest in der alten Heimat. Etwa Personen ­ Mitglieder der Blaskapelle mit ihren [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 2

    [..] Seite . . August RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung EU-Kredittranche eingetroffen Bukarest ­ Die Europäische Kommission hat die erste Kredittranche in Höhe von , Milliarden Euro an Rumänien überweisen lassen. Rumänien hatte bei der EU um einen Kredit von insgesamt fünf Milliarden Euro angesucht und sich vertraglich verpflichtet, das Geld ausschließlich für Investitionen zu verwenden. Die zweite Tranche von einer Milliarde Euro soll heuer noch kommen, die dritte Tran [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 2

    [..] iste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,-Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /. Johann Brenndörfer wurde am . August in Kronstadt geboren und wuchs behütet unter vier Geschwistern auf. Seine Kindheit verbrachte er glücklich im Schoße einer Großfamilie und innerhalb der sächsischen Gemeinde, die fest verwurzelt war in Brauchtum und Kirche. Nach Ab [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 3

    [..] h und Siebenbürgen am . April in Hermannstadt geführt hatten. Die jugendliche Initiative zielt darauf ab, eine Föderationsjugendleitung zu gründen, die sich jährlich treffen und eigene Veranstaltungen verwirklichen soll. Für August ist ein Sächsisches Kulturwochenende mit Schwerpunkt Jugend in Siebenbürgen geplant. Die Föderationsjugendlager sollen ­ da waren sich alle Teilnehmer des Gespräches einig ­ künftig mehr dem Kennenlernen der Landsleute und vor allem der [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 14

    [..] ion und damit auch unter den Jugendverbänden soll angestrebt werden. Als erstes gemeinsames Projekt planen die siebenbürgisch-sächsischen Jugendverbände ein ,,Sächsisches Kulturwochenende" vom . bis . August in Hermannstadt. Ebenfalls ist das Vorbereitungsseminar für den Heimattag in Dinkelsbühl in Österreich geplant. Die Föderationsjugendleitung soll somit in Zukunft eine immer wichtigere Rolle spielen. An diesem Wochenende in Hermannstadt wurde denjenigen, die w [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 30

    [..] fen begann mit einer Weltpremiere: Wann hat es nämlich bei einem siebenbürgischen Heimatortstreffen einen Gottesdienst gegeben, bei dem die Predigt ­ in diesem Fall die tiefsinnige Predigt von Pfarrer Dr. August Schuller, ehemaliger Stadtpfarrer und Bezirksdechant von Schäßburg (­) ­, noch bevor sie gehalten wurde, schon im Heimatbuch abgedruckt war? Das Schlitzohr Lukas Geddert hatte Dr. Schuller schon vor einem Jahr gebeten, ihm diese Jubiläumspredigt für das Treffe [..]