SbZ-Archiv - Stichwort »31.01.2008«

Zur Suchanfrage wurden 1849 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 10

    [..] Zeit beim Rundfunk (Radio Bukarest) von Oktober bis zunächst beim Neuen Weg, der Vorgängerzeitung der ADZ tätig, von als stellvertretende Chefredakteurin des Neuen Weg bzw. ab der ADZ und von bis deren Chefredakteurin. Beatrice Ungar (Hermannstädter Zeitung) Österreich ehrt Rohtraut Wittstock Die soeben vorgelegte, Seiten starke literaturwissenschaftliche Studie von Prof. h.c. Dr. Dr. h.c. Stefan Sienerth dokumentiert ein wichtiges Kapitel r [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 2

    [..] er ab dem . August zur Verfügung. Das Kulturreferat bleibt vom . Juli bis . August geschlossen und ist ab dem . August wieder erreichbar. Die Bundesgeschäftsstelle schließt vom . bis . August und ist wieder ab dem . August für Sie da. Seit ehrt die SPD-Landtagsfraktion Menschen, die sich um die Versöhnung und Verständigung Geflüchteter, Heimatvertriebener und Aussiedler verdient gemacht haben. In seiner Begrüßung betonte Volkmar Halbleib, Sprecher für Heima [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 5

    [..] t wurden. Der Vortrag von Halrun Reinholz hatte zum Thema ,,Die Lenauschule sind wir ­ Ein Buchprojekt zum . Geburtstag des Temeswarer deutschen Lyzeums". Zunächst stellte die Referentin den Verein der Freunde der Lenauschule vor, der gegründet wurde und aktuell Mitglieder umfasst. Die Ziele des Vereins wurden und werden durch konkrete Projekte, wie Unterstützung der Schule mit Lehr- und Lernmitteln, organisatorische und finanzielle Unterstützung bei der Instandha [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 10

    [..] praktizieren, denn die magische siebenbürgische Truhe, die sie immer auf die Bühne stellen, hat keinen Boden und somit noch viel Raum für weitere Stücke. Auf Schloss Horneck wurde von Prof. Heinz Acker der ,,Musiksalon Ernst Irtel" eingerichtet, dessen Wandbilder die Musikgeschichte der Siebenbürger Sachsen darstellen. In der Sparte ,,Volkslied, Folk, Rockmusik und Kabarett" ist ,,De Ldertrun" nebst einem Bild mit folgenden Worten verewigt: ,,[...] Mit Gesang und vielfachem [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 10

    [..] t Kindesbeinen vertraut, denn Großmutter (Helene Georg, die Tochter von Carl Reich) sang sie bei ihren täglichen Verrichtungen, und so war es mir ein Bedürfnis, sie neu zu bearbeiten und nach Jahren wieder zugänglich zu machen (Johannis Reeg-Verlag, ). Unter dem Einfluss Meyndts beginnt Reich nun selber Lieder im Volkston zu schreiben. Er hat mittlerweile den Lehrerberuf aufgegeben und ist Pfarrer in Kerz geworden. Hier im Pfarrhaus von Kerz, inmitten der Ruinen des e [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 14

    [..] , Frankreich, Indien, Polen, Rumänien, Südafrika, Tschechien und Ungarn. Im Gastland leben die Jugendlichen in einer Gastfamilie und besuchen die Schule vor Ort. So lernen sie das alltägliche Leben kennen und können tief in die Kultur eintauchen. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass sie zwischen dem . Juli und dem . Juli geboren sind, in Bayern leben und eine bayerische Schule besuchen. Außerdem sollten sie aufgeschlossen und anpassungsfähig sein. Organisier [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 20

    [..] te ist ihr die Familie stets am wichtigsten geblieben. Schon früh engagierte sie sich für die Belange ihrer ausgewanderten Landsleute. gehörte sie zu den Gründungsmitgliedern des ,,Chors der Siebenbürger Sachsen Rastatt" und des ,,Frauentreffs". Von bis war sie im Vorstand unserer Kreisgruppe, den sie als stellvertretende Vorsitzende zeitweilig auch kommissarisch leitete. In ihrem Tätigkeitsbereich lag zunächst auch der ,,Besucherdienst": Gemeinsam mit anderen [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 15

    [..] etzten Auftritt beim Heimattag das Zelt zum Beben bringen, von links: Erhard Bartesch, Jan Elst, Fred Elst und Robin Bartesch. Tanz vor der Schranne Foto: Günther Melzer Liebe Tennisfreunde, im Rahmen des . Heimattages findet am Samstag, dem . Juni, die . Auflage des traditionellen Tennisturniers statt. Seit wird um den ,,Johann-SchullerPokal" gespielt zu Ehren des Initiators des Tennisturniers und langjährigen Bundesorganisationsreferenten. Teilnehmen kann jede(r) [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 23

    [..] ge Projekte. Zum Dank für seinen langjährigen Einsatz in und für Meschen wurde Georg Bretz am . Juni die Ehrenbürgerschaft seiner Heimatgemeinde Meschen verliehen. Nachdem die Meschner Nachbarschaft Ilsfeld e.V. und die HOG Meschen sich zu der Siebenbürger Nachbarschaft Meschen e.V. zusammenschlossen, wurde Georg Bretz als Gründungsmitglied und langjähriges Vorstandsmitglied beider Gemeinschaften einstimmig zum Ehrenvorsitzenden unseres Meschner Vereins gewählt. A [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 5

    [..] r vier Angeklagte die Todesstrafe, für andere fünf lebenslängliche Haft. Karl Dendorfer im Oktober letzten Jahres. Im Hintergrund seine Frau Irmgard (Irmi), eine gebürtige Danzigerin. Wegen eines in der Haft zugezogenen Augenleidens kann ,,Charly" nur noch mit Mühe lesen. Foto: Konrad Klein Jahre danach bei einer Tagung in Bad Kissingen: Andreas Möckel (Erster von links), Sohn von Pfarrer Konrad Möckel, zusammen mit sieben Opfern des SchwarzeKirche-Prozesses und des P [..]