SbZ-Archiv - Stichwort »31.01.2014«

Zur Suchanfrage wurden 1537 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 13

    [..] bacher Grünen die Lesereihe mit der Sonderausgabe ihres Kulturpreises ausgezeichnet. Ins Leben gerufen hat sie Hanne Schnabel im Januar . Malwine Markel und ihr Team leiten die Lesungen seit Januar . Nun ist das zehnjährige Jubiläum dieser Ära gefeiert worden. Oberbürgermeister Peter Reiß las dazu aus ,,Der kleine Prinz". Zugleich lobte er ,,Schwabach liest" und seine Macher außerordentlich. ,,Das Format ist eine bedeutende Institution im Schwabacher Kulturleben gewor [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 10

    [..] kunden über eben diese Ereignisse. Dem Thema blieb er dann über Jahrzehnte treu, seine Forschungen gipfelten in einer fünfbändigen kommentierten Ausgabe der zahlreichen (über ) Oswald betreffenden Urkunden aus verschiedenen Archiven. erschien die Aufsatzsammlung ,,Ausgewählte Studien zu Oswald von Wolkenstein". Die methodische Ausrichtung seiner Oswald-Forschung ist geprägt durch seine akademischen Lehrer Klein und Eugen Thurnher, bei denen man lernte, Literatur als T [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 22

    [..] sten gemeinsamen Ausflug und sind gespannt, was unser nächstes Reiseziel mit der siebenbürgischen Kreisgruppe Waldkraiburg sein wird! U. Müller Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Einladung zum Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg Seit organisiert die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. unter der Schirmherrschaft des Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. alljährlich im Januar d [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 12

    [..] ch Himmler keine Gelegenheit mehr, in die Salzburger Gegend zu gelangen. Wir wissen nur, dass er Paul Baumert, den Stabsführer seines persönlichen Stabes, am . April in den Süden sandte, ,,um die Flucht von Marga und Gudrun [seiner Ehefrau und Tochter] sowie von Hedwig" und deren Kindern zu organisieren (siehe Katrin Himmler und Martin Wildt: ,,Himmler privat", Piper ). Dann wären, im Falle dass die dritte Hypothese zutreffen würde, Paul Baumert und Frau Potthast d [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 14

    [..] lturverein der Heimatvertriebenen in Oberösterreich und dem Landesverband der Heimat- und Trachtenvereine Oberösterreichs zugehörig und unterstützt zusammen mit der Siebenbürger Nachbarschaft die seit bestehende Städtepartnerschaft zwischen Wels und Bistritz. Mit ihrem dritten Volkstanzfest WELS TANZT AUF! feierte die Tanzgruppe am . Oktober ihr -jähriges Gründungsjubiläum. Rund Volkstänzerinnen und Volkstänzer aus nah und fern fanden sich aus diesem Anlass zum V [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 21

    [..] rch Siebenbürgen. Auf seiner jüngsten Reise dokumentierte er die Kirchenburgen erstmals auch aus luftiger Höhe mit Drohnenbildern. Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Einladung zum Neujahrsball Seit organisiert die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. (SBS) unter der Schirmherrschaft des Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. alljährlich im Januar den Neujahrsball der Siebenbürger Sachen in Baden [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 26

    [..] diese Ziele und Vorgaben auch unter viel persönlichem Einsatz des Vortandes im großen Maße erreicht wurden. Es gelang, im Laufe der Jahre Tagesbusfahrten zu Brennpunkten bayerischer Geschichte zu planen und durchzuführen: Weltenburg, Salzburg, Regensburg, Burghausen, Lindau, Augsburg, Ingolstadt, Eichstätt. Wir wünschen der SNMü eine weitere gemeinsame und gesunde Zukunft. Der Vorstand Götz Bartmus Die Spitze des Glockenturms mit Blitz [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 4

    [..] seinen digitalen Formaten in der Corona-Zeit. Auch durch die Arbeit des Ehrenvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius als Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten (-) und als Präsident des Bundes der Vertriebenen (seit ) wurde der Verband immer positiv in der Öffentlichkeit wahrgenommen", schreibt Rainer Lehni. Der Verband nahm die vielfachen rechtlichen Interessen der Siebenbürger Sachsen wahr: bei der Entschädigung von Kindern pol [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 2

    [..] Bottesch die Rede ist. Man kann gespannt sein, welcher Aufgabe(n) er sich als Rentner annimmt! Hannelore Baier (ADZ) Engagiert, gründlich, vielseitig, bescheiden Mathelehrer, Siebenbürgenforum-Vorsitzender, Historiker, Kreisratspräsident: Martin Bottesch wurde Martin Bottesch (). Foto: Konrad Klein Ministerpräsident Wüst empfängt Vertriebenenverbände Tag der Heimat wurde erstmals in der nordrhein-westfälischen Staatskanzlei gefeiert Erstmals wurde der Tag der Heimat, d [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 3

    [..] ied im Hilfsverein ,,Stephan Ludwig Roth" e.V., dem Trägerverein des Siebenbürgerheims in Rimsting, einbringen. Er ist glücklich, ,,dass uns gegen alle Widerstände, die Aufstockung des Hauses gelungen ist (-). Ich war der große Befürworter und habe immer gesagt: ,Ich bin angetreten, um unser Hab und Gut zu mehren.`" wird Margarete krank, trotzdem reisen sie noch einmal nach Indien und in die Türkei. Es folgen sehr schöne Jahre, da er sich ausschließlich seiner [..]