SbZ-Archiv - Stichwort »31.03.1984 Verstorben«

Zur Suchanfrage wurden 119 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 22

    [..] pelle Gummersbach. Auf seine Initiative hin wurden die alten Instrumente von der Blaskapelle Oberhausen geholt. Er ging zu jedem siebenbürgischen Landsmann in Gummersbach und Umgebung, um ihn für die Blaskapelle zu begeistern. Am . August war es dann so weit, die erste Probe konnte abgehalten werden. Das Amt des . Vorsitzenden der Blaskapelle hatte er bis inne und wurde auf Lebzeiten zum Ehrenvorsitzenden gewählt. zog er leider aus Gummersbach weg, aber der [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 31

    [..] estellt werden beim Autor Hans Moyrer, , Heinersreuth, Telefon: ( ) . -jähriges Jubiläum Schäßburger Bergschulabsolventen Am . Oktober trafen sich die Schäßburger Abiturabsolventen des Abschlussjahrgangs (Jahrgang -) aus den Klassen A und B sowie ehemalige Mitschüler, die die Schule aus verschieden Gründen schon früher verlassen hatten. Unsere Kollegen Helmine Gärtner, geborene Martini, und Robert Fograscher hatten in [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 27

    [..] ei gewürdigt. Die gesamte Radtour war ein aufregendes, unvergessliches Erlebnis. Die Tour kann auf www.radio-siebenbuergen.de angeschaut werden. Nora Zacker Siebenbürgische Zeitung HOG-NACHRICHT EN . September . Seite Die Abiturienten des Honterus-Lyzeums, Abschlussjahr , zusammen mit ihren Professoren beim -jährigen Klassentreffen am . Juni im Hof der Honterusschule in Kronstadt. Anschließend feierten sie im Hotel Sportul in der Schulerau. Foto: Anneli [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 35

    [..] unter ganz anderen Lebensbedingungen erfolgreich einsetzen konnten. Abschließend möchte ich Brü, Berti und Dietmar im Namen aller Beteiligten für ihren wiederholten selbstlosen Einsatz danken. Unsere Klassentreffen fanden in Weidenbach, in Karlsdorf (Bayern) und seit alle fünf bis zehn Jahre in Augsburg-Inningen stets unter der Regie der genannten Klassenfreunde statt. Danke, danke! Astrid Braisch, geborene Krauss Siebenbürgische Zeitung HOG-NACH RICHTEN / ANZ [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 18

    [..] n Ebner-Eschenbach: ,,Ein kleines Lied! Wie geht`s nur an, dass man so lieb es haben kann? Was liegt darin? Erzähle! Es liegt darin ein ewig Klang, ein wenig Wohllaut und Gesang und eine ganze Seele." Es wurde anschließend über die Gründung des Chores im Jahre berichtet. Die Freude am Gesang ließ nicht nach und die Anzahl der Sänger und Sängerinnen stieg beständig. Gesungen wurden mitgebrachte Lieder aus der alten Heimat, meistens in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, a [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 19

    [..] n von uns hat sie nicht das Lesen und Schreiben beigebracht, wie viele von uns lernten bei ihr die ersten Tanzschritte? Am . September ging sie nach Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand und widmete sich nun ihrem hilfsbedürftig gewordenen Vater, und auch die fünf Enkelkinder warteten sehnsüchtig auf sie, da deren Eltern alle berufstätig waren. wurde Traute Zelgy von der Gemeinde einstimmig ins Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Nußbach gewähl [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 23

    [..] n gesichert. Es war ein Kampf um Traditionen, die durch die Ausreise letztlich doch verloren gegangen sind. Auch Edda Brandstetter siedelte aus, aber nicht mit Antrag und Kistenpacken, wie es damals üblich war. Mit ihrem Gatten und der jüngsten Tochter kam sie mit einem Besucherpass in die Bundesrepublik. Bei einem Arztbesuch stellte sich das Ausmaß ihres Leidens heraus. Ihr Blut war verseucht mit Schwermetallen, Blei, Zink, Zinn, Kadmium, hervorgerufen durch die Abgase [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 2

    [..] rich wurde ihre neue Heimat. Ihre Glocke erhielt einen Platz auf dem Settericher Friedhof. Man baute ihr einen veritablen Glockenturm mit einem Kupferdach, für das die Settericher gemeinsam gesammelt hatten. Seither spendete der helle Klang der Glocke den Hinterbliebenen aller Konfessionen Trost. Anfang September brachte der seinerzeitige Vorsitzende der Landesgruppe NordrheinWestfalen, Michael Ohler, die Glocke aus Setterich nach Dinkelsbühl. Dort wurde sie bei ein [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 14

    [..] nden und halbrunden Geburtstagen beglückwünschen. Zum einen freue ich mich als Obfrau, Christa Hennrich zu ihrem . Geburtstag gratulieren zu dürfen. Durch ihre Arbeit im Sekretariat des Vereines, die sie aufgenommen hat, ist sie nicht nur allen bekannt und bei allen beliebt, sondern sie ist der Ansprechpartner im Sekretariat und im Verein. Bei ihr laufen alle Fäden zusammen und sie verteilt zuverlässig und rasch alle Informationen weiter. Mit ihrer angenehmen Art wird [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 27

    [..] Siebenbürgische Zeitung HOG-NACHRICHTEN . Oktober . Seite Marktschelker Treffen Seit treffen sich die Marktschelker alle zwei Jahre, um ihre Gemeinschaft aufrechtzuerhalten, um Erlebnisse und Erinnerungen auszutauschen, um gemeinsam zu feiern und Traditionen wach zu halten. Am . Oktober war es wieder so weit, voll freudiger Erwartung kam man von nah und fern zum . Heimattreffen in die stolze fränkische Stadt Nürnberg. Die Familie Schüller-Barth und Anne Schö [..]