SbZ-Archiv - Stichwort »31.05.2013«

Zur Suchanfrage wurden 1673 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 2

    [..] ut INS , Prozent und im Gesundheitswesen , Prozent, heißt es in der Pressemitteilung. HW Aigner besuchte Rumänien Bukarest ­ Die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in Europa nach war das zentrale Thema bei Gesprächen zwischen Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner und ihrem rumänischen Amtskollegen Valeriu Tabr. Aigner hielt sich am . November in Bukarest auf . In der Pressemitteilung des Bundesministeriums für Landwirtschaft in Berlin heißt es, der Besuch [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 12

    [..] sonderes Anliegen des SKV sei es, die europäischen Fernwanderwege auf dem Gebiet Rumäniens fortzusetzen. Der Geschäftsführer des SKV bot an, dass eine der nächsten Jahreshauptversammlungen in Rumänien stattfinden könne. Der SKV wurde daraufhin in die Liste der Veranstaltungskandidaten für das Jahr aufgenommen. Die Verkündung der Zustimmung zum Mitgliedsantrag wurde mit großem Beifall quittiert. Am Rande der Tagung fanden nützliche Gespräche mit vielen Vertretern der M [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 2

    [..] finden, da die EU-Kommission ihre Teilfinanzierung weiterer Transportinfrastruktur-Projekte in Rumänien von der Nachhaltigkeit der Bauarbeiten einschließlich deren Finanzierung abhängig gemacht haben soll. Bis sollen mit EU-Geldern weitere Kilometer Autobahn gebaut werden. Rumänien könnte eine Finanzierung von bis zu zwei Milliarden Euro beantragen. RS Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 6

    [..] schläge formuliert werden, die die europäischen Gründland-Bewirtschafter der EU-Kommission überreichen wollen. Ihr Ziel ist, dass traditionelle Landwirtschaft, Kulturlandschaftspflege und Naturschutz Hand in Hand gehen und in der künftigen EU-Landwirtschaftspolitik ab berücksichtigt werden. Holger Wermke Hermannstadt ­ Die über Jahrhunderte geschaffene Kulturlandschaft aus Weideland und Heuwiesen im Süden Siebenbürgens droht zu verschwinden und mit ihr eine artenreiche T [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 2

    [..] rde im Dezember bei Klausenburg dem Verkehr übergeben. Derzeit wird an zwei Teilstücken gearbeitet; die Inbetriebnahme eines weiteren Abschnitts ist für vorgesehen. Der Termin der Fertigstellung der gesamten Autobahn rückt in immer weitere Ferne. Offiziell wird von gesprochen, beim jetzigen Rhythmus der Bauarbeiten erscheint dies jedoch nicht realistisch. Siebenbürgen-Reisende können sich über diese Verkehrsverbindung im Internet informieren: Unter www.autostra [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 8

    [..] er die Zuwanderungen von Künstlern aus der Zips (Sigismund Möß, Orgelbauer Fest/Vest usw.) thematisiert. Und wer könnte das besser als Franke, hat er doch sogar zwei Kunst- und Architekturführer über die ,,Karpatendeutschen" und das Gebiet zwischen Hauerland, Zips und Kaschau/Kosice (= Kulturhauptstadt ) in Arbeit. Auch diese natürlich nicht deutschtümelnd-nostalgisch, sondern in kritischer und zukunftsorientierter Auseinandersetzung mit der Geschichte der deutschen Siedl [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 10 Beilage KuH:

    [..] er Sitzung ausführlich über die Wieder-herstellungsarbeiten an der brandgeschädigten Kirche in Bistritz berichtet. Er dankt den Spendern, Freunden und Förderern und hofft, ,,dass die begonnenen Arbeiten weitergeführt werden können, so dass im August anlässlich einer schon jetzt geplanten Einweihungsfeier dieses Gotteshaus in altem wie neuem Glanz erstrahlen kann, zur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen." . Vom .-. Januar fand im Elimheim / Michelsberg eine Rüstz [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 3

    [..] ätigkeiten in der Mitgliederwerbung, Erneuerung der Jugendarbeit, Durchführung des -jährigen Jubiläums der Landesgruppe sowie des Heimattages in Dinkelsbühl , aber auch der Betreuung der neuen Internetseiten der Landesgruppe, Intensivierung des Informationsflusses innerhalb der Landesgruppe, Einrichtung von neuen Veranstaltungen auf Landesebene und überregionalen Veranstaltungen sowie der Intensivierung der Kontakte zum Land Nordrhein-Westfalen als Patenland und zu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 9

    [..] ef verankerten Gemeinschaftssinns interpretiert Paul-Jürgen Porr den weltweiten Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen und insbesondere die Föderation als Zusammenschluss der nationalen Verbände. Hannelore Baier stellt die Entwicklung einer Gesamtstrategie für den Kreis Hermannstadt bis zum Jahr vor. Dass einige der dabei ins Auge gefassten Vorhaben wegen der aktuellen Wirtschaftsund Finanzkrise nicht oder nur zeitverzögert umgesetzt werden können, war bei Redaktionsschlu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 4

    [..] Burzenland unter der Regie von Renate und Helfried Götz (Neustadt) wartete mit selbst zubereitetem Fleken (was nicht Holzfleisch bedeutet), einer äußerst schmackhaften Spezialität, und selbst eingelegtem Sauerkraut auf. Das weckte den Ehrgeiz anderer Regionalgruppen: wird das Harbachtal, Mediasch und Umgebung die Zutaten für das Essen spenden. Für das Zubereiten bleiben die Burzenländer zuständig. Den Organisatoren sei für die gelungene Tagung gedankt. Was manche no [..]