SbZ-Archiv - Stichwort »4-6 August 2017«

Zur Suchanfrage wurden 584 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 7

    [..] ann-Neudamm, seine Enkelin Dr. Helga Stein. Und auch diesmal ist die Überarbeitung mehr als gelungen. Denn die Herausgeberin nimmt den Untertitel ,,Das königliche Leibjagdgehege einst und jetzt" wörtlich. Sie erweitert den ursprünglichen Inhalt von um die Aufsätze des damaligen Hofjagddirektors August R. von Spieß aus den deutschen Jagdzeitschriften Wild und Hund und Der Deutsche Jäger über die Hofjagden in Gurghiu aus dem Zeitraum von bis . Der ortskundige Radu [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 9

    [..] haffen werden müsse. Laura Cpân-Juller (gekürzt aus der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien) Veranstaltungen für Kultursommer bis Ende März anmelden In Siebenbürgen, Deutschland und Österreich wird an Veranstaltungen für den Siebenbürgischen Kultursommer gearbeitet, der vom . Juli bis zum . August in in verschiedenen Ortschaften in Siebenbürgen stattfinden wird. Wie das Siebenbürgenforum mitteilt, zeichnet sich ein vielfältiges Programm ab: von Arbeitseinsätze [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 17

    [..] n, die wir bereits aufgenommen, jedoch noch nicht auf Tonträger übertragen hatten. Während der Sommerzeit trafen wir uns zum Singen im Garten, mehr war nicht möglich. Für ist der Auftritt im Theater ,,De Wusch" beim Brauchtumsnachmittag des Heimattags in Dinkelsbühl geplant und drei weitere bei Aufführungen desselben Stückes Anfang August im Zuge des Siebenbürgischen Kultursommers. Wir freuen uns schon sehr darauf ... Was sonst noch sein wird? Warten wir es ab. Zum -jä [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 19

    [..] und den stellvertretenden Bezirksdechanten Ulf Ziegler vom Mediascher Kirchenbezirk begrüßen. Hauptthema war wieder die Planung des Siebenbürgischen Kultursommers : In dessen Rahmen wird vom . Juli bis . August eine Weinlandwoche geboten. Dabei wird es täglich in einem anderen Ort Veranstaltungen unterschiedlichen Charakters geben. Den Anfang wird Mediasch am . Juli und . August machen, die Details werden noch festgelegt. Folgende Beiträge der Heimatortsgemeinschaf [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 6

    [..] tner ist die Initiative und die Kernerarbeit seines Teams und zahlreicher Partner in Siebenbürgen, Deutschland, Österreich zum Zustandekommen des bisher ,,größten Sachsentreffens aller Zeiten" (ADZ vom . August ) im August in Hermannstadt, in dessen Gefolge zahlreiche wertvolle, bestens angenommene Heimatortstreffen in Siebenbürgen stattfanden. Auf der Mitgliederversammlung stellte sich die Informatikerin und ehemalige Geschäftsführerin des HOGVerbandes Ilse We [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 22

    [..] gkeit und die fröhliche Feierstimmung stark beeinträchtigt sein. Wir alle hoffen auf ein besseres Jahr ohne Pandemie und auf ein fröhliches Wiedersehen. An dieser Stelle wollen wir daran erinnern, dass es in der Zeit vom . Juli bis . August in Mediasch und mehreren Dörfern des Weinlands zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen des Siebenbürgischen Kultursommers geben wird. Blick auf die Kirchenburg in Großkopisch. Zweisprachiges Ortsschild von Scharosch In diesem Intervie [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 5

    [..] e Weg aus dem Pfarrhaus ins Gotteshaus. Der Apfelbaum auf dem Bild musste in meiner frühen Kindheit gefällt werden. Das damalige schmiedeeiserne Tor wurde später mit einem blickdichten und überdachten Holztürchen ersetzt. Mittlerweile ist der Durchgang ganz verschlossen bzw. abgeschafft (Stand August ). Auf Trude Schullerus` Zeichnung ist die Straßenseite des Pfarrhauses lediglich in gedämpftem Licht andeutungsweise, von den Zweigen des Apfelbäumchens leicht verdeckt, zu [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 7

    [..] eß um, kann man mit Werner Friedmann, dem Gründer der Deutschen Journalistenschule in München, sagen, dass ein bedeutender Journalist immer auch ein bedeutender Lehrer ist. Konrad Klein hat Jahre an verschiedenen Schulen im Starnberger Raum gearbeitet und ist im August in den Ruhestand gegangen. Er war gerne Lehrer und hat, seinen Schülern und Kollegen (und sich selbst) zuliebe, ein halbes Jahr länger gearbeitet als für die Pensionierung erforderlich; als beratender L [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 2

    [..] orthodoxen Kirche), der . und . April (Ostersonntag und Ostermontag der orthodoxen Kirche), der . Mai (Sonntag) als Tag der Arbeit, der l. Juni (Mittwoch) zum Kindertag, der . und . Juni (Pfingsten, Dreifaltigkeitssonntag und Pfingstmontag), der . August (Montag) zu Maria Himmelfahrt, der . November (Mittwoch) zum Feiertag des heiligen Apostels Andreas, der . Dezember (Donnerstag) als Nationalfeiertag sowie der . und . Dezember (Sonntag, Montag) zum ersten u [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 4

    [..] der nebenstehend abgebildete Ion sind Vettern). Hier geht es freilich nicht um mittelalterliche Woiwoden, sondern um König Michael I., der nicht mal -jährig durch seinen vermeintlichen Befreiungsschlag an jenem schicksalhaften . August die sich abzeichnende Katastrophe der Besetzung Rumäniens durch die Rote Armee verhindern wollte, den hitlertreuen Marschall Antonescu verhaften ließ und sich auf die Seite der Alliierten schlug. Dass die westlichen Alliierten dennoch [..]