SbZ-Archiv - Stichwort »4.7.1928 Land«

Zur Suchanfrage wurden 299 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 26

    [..] en sie Kraft, glücklich und zufrieden sollen sie sein, harmonisch und mit recht viel Sonnenschein. Alles Gute zum . Geburtstag, beste Gesundheit, viel Freude, Glück und Gottes Segen wünschen Dir Dein Sohn Johann und seine Familie. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Mathilde Bretz geboren am . . in Meschen, wohnhaft in Vagen Es ist ein Segen, von Gott gegeben, Jahre zu erleben. Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, wie es kommt, so nimm es hin. Wir wünsch [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 16

    [..] aw eas Soingd!" Lott uch eas än desen Dajen knaan uch biade vür der Kräpp, dått der Härrgott uch eas ållen Fridde schink uch Wiuhlgefållen. Es war vor einem ganzen Leben. Die Weihnacht in der alten Heimat, wo wir in der wundervollen siebenbürgischen Bergstadt Kronstadt gewohnt haben. Wir saßen am Heiligen Abend in unserer Küche im ersten Stock des Hauses in der kleinen . Von der nahen haben Violinklänge herübergeklungen. Der Schulfreund ,,Putzi" D [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 19

    [..] sition und Orchesterleiter am Staatskonservatorium in Bukarest. Auf Veranlassung von Carmen Sylva war er auch Dirigent der Deutschen Liedertafel und Organist der deutschen Gemeinde und vertonte zudem Gedichte von Carmen Sylva. verließ er Bukarest, übersiedelte nach Oberschlesien und starb in Breslau. Sein wohl bekanntestes Lied ist ,,Bäm Hontertstroch". ,,Keines meiner Lieder ist so ganz mein wie der ,Hontertstreoch`, so ganz wie von selbst herausgewachsen aus meine [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 12

    [..] ufzubauen. Der Empfehlung seines künftigen Lehrmeisters Hausmann folgend, zeichnete Salmen seine ornithologischen Beobachtungen regelmäßig und äußerst genau auf. Während eines dreiwöchigen Aufenthaltes im Juni im Ungarischen Ornithologischen Institut in Budapest konnte er sein Wissen über die Vogelwelt Siebenbürgens wesentlich vertiefen. Seit dieser Zeit wurde er von diesem Institut laufend um Übersetzungsarbeiten aus dem Ungarischen ins Deutsche für die Institutszeitsch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 24

    [..] Nik Voik. Still bist Du von uns geschieden hin ins Land der Ewigkeit, schenke Gott Dir Ruh' und Frieden nach des Lebens Müh' und Leid. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Wilhelmine Daichendt geborene Broser geboren am . . gestorben am . . in Bistritz in Ludwigsburg In stiller Trauer: Thomas Daichendt sen. Liane und Werner Burger Thomas und Petra Daichendt mit Natalie und Christian Die Beer [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 13

    [..] aten des Ansprechpartners und der Anzahl der Teilnehmer bis zum . Mai an Elmar Wolff, , München, E-Mail: , zu richten. Aufruf zum Jubiläum der SJD Wie bereits in den vergangenen Jahren heißt es auch dieses Jahr am Pfingstsamstag, dem . Juni , wieder: ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" im Schrannen-Festsaal in Dinkelsbühl. Ich freue mich, dieses Jahr zum ersten Mal als Verantwortliche unseren Nachwuchs in Dinkelsbühl begrüßen z [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 7

    [..] ohn des Vaters scheinbar nicht hoch genug, um seiner kleinen Familie mehr als das Nötigste bieten zu können. ­ Edmund Friedrich Bock hingegen, Fünfter von rechts in der ersten Reihe, hatte in der Firma Karriere gemacht. Nach seiner Ausbildung dort wurde er zunächst ein einfacher Angestellter, erfolgte die Beförderung zum Abteilungsleiter, und nach dem Absolvieren einer Handelsschule wurde er zum Betriebsleiter ernannt. Der Vater von Marianne Hutter, geborene Bock, a [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 5

    [..] Obwohl er auch dort mit zahlreichen Konzerten und Kompositionen in Erscheinung trat und ihm zahlreiche Ehrungen zuteil wurden, wie etwa jene eines Königlich-Preußischen Musikdirektors der Akademie der Schönen Künste Berlin, dachte er immer mit Sehnsucht an seine Zeit in Siebenbürgen und Rumänien zurück. Am . Dezember , kurz nachdem er bei einer Jubiläumsaufführung seiner Oper ,,Der Herr der Hann" ein letztes Mal im Mediascher Traubesaal dirigiert hatte und begeistert ge [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 13

    [..] erner und Hans Gross gekommen. Transylvania Klub-Präsident Alfred Löwrick begrüßte Mitglieder, Freunde und Landsleute. ,,Unser Transylvania Klub wurde vor sechs Jahrzehnten in Kitchener von Siebenbürger Sachsen gegründet. Die meisten waren durch den Zweiten Weltkrieg aus ihrer Heimat evakuiert oder vertrieben worden. wurde der ,Siebenbürger Sachsen und Schwaben Krankenunterstützungsverein` gegründet. machten sich die Schwaben selbstständig und traten aus. schlo [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 13

    [..] r . Seite Nach längeren Auseinandersetzungen gelang es unserer Mutter, den Vater zu überzeugen, seine Einwilligung zu geben. So kam Tenni nach Kanada. Hier wurde sie Katie genannt. Das war im Jahr . Als ich zehn Jahre alt war, wurde mir gesagt, ich müsse Lehrerin werden und nach Schäßburg in die Schule gehen. So kam ich früh von zu Hause fort. Die ersten Jahre waren schwer für mich, aber ich lernte mich anzupassen und lernte auch neue Freundinnen kennen. Und als i [..]