SbZ-Archiv - Stichwort »44 Jahre Kreisgruppe Mannheim Heidelberg«

Zur Suchanfrage wurden 555 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 20

    [..] m Heimattag in Dinkelsbühl Fünfunddreißig Trachtenträger der Kreisgruppe machten sich am Pfingstsonntag, dem . Juni, auf den Weg, um in großer Gemeinschaft im Trachtenumzug beim Heimattag in Dinkelsbühl mitzulaufen. Dem Motto ,, Jahre ­ Für die Gemeinschaft" folgten die ,,Reutlinger" gern, denn auch in unserer Kreisgruppe wird die Gemeinschaft großgeschrieben. Und so war es nicht weiter verwunderlich, dass schon die Reise mit altbekannten Liedern und lustigen Geschichten g [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 22

    [..] und die (neben dem Friedhof). Am Ende der biegt der Weg links ab und führt steil bergauf. Schon nach wenigen Minuten erreicht man die Scheune am Galgen auf der linken Seite. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Siebenbürger Sachsen Göppingen e.V. Jahreshauptversammlung mit kulturellem Nachmittag Die Jahreshauptversammlung mit kulturellem Nachmittag unserer Kreisgruppe fand am . Mai im evangelischen Gemeindehaus in Ebersbach statt. Eröffnet wurde d [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 11 Beilage KuH:

    [..] . April d. J. interessierte Mitglieder ins Bürgerhaus Heidelberg-Wieblingen zusammen. Hermann Schuller berichtete aus dem Buch ,,Aus dem Schweigen der Vergangenheit" Band II, wie unschuldige Personen in kommunistischer Zeit verhaftet, eingesperrt und zu vielen Jahren verurteilt wurden. Als Beispiel war die Geschichte von Werner Knall ausgesucht. Als junger Theologiestudent, wurde er am . Juni , vor dem Abschluss der Pfarramtsprüfung im Bischofshaus in Hermannstadt, hö i [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 20

    [..] sorgte auch diesmal wieder Frau Guib, und Frau Schuster (in ihrer Schäßburger Tracht am Stand) hatte so viel Hanklich gebacken, dass man davon den ganzen großen Saal hätte versorgen können! Wie in all den Jahren zuvor war der Tisch von Uta Reip auch diesmal ein Publikumsmagnet ­ nicht nur ihre Bastelarbeiten, sondern auch ihre wunderschöne Burzenländer Tracht haben die Besucher neugierig gemacht und Anlass zu manchem Gespräch gegeben. Die beiden Puppen in Eibesdorfer Tracht, [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 16

    [..] en die . stellvertretende Vorsitzende Ute Göllner und die Pressereferentin Yasmin Mai-Schoger als Vertreter der Siebenbürger Sachsen der Einladung nach und verabschiedeten sich im Namen des Vorstandes bei Barbara Bosch, die das Amt als Oberbürgermeisterin in Reutlingen sechzehn Jahre bekleidete. Mit einem Festakt und musikalischen Beiträgen durch die Württembergische Philharmonie Reutlingen sowie das Naturtheater Reutlingen wurde sie würdevoll verabschiedet. ,,Det wor wahrli [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 16

    [..] egnungen und Erfahrungen während dessen Gefängniszeit sowie als Pfarrer in Afrika. Die Gefängniszeit ­ er wurde vor der Abschlussprüfung seines Theologiestudiums verhaftet und in einem Geheimprozess zu zwanzig Jahren Zwangsarbeit verurteilt ­ sowie die acht Jahre als Missionar im QuatchiLand im Südosten Togos prägten sein späteres Leben in hohem Maße. Werner Knalls Maxime war: ,,Wo Freiheit ist, da ist meine Heimat." Nach einer Pause stellt Herr Schuller das Programm des [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 5

    [..] er Brukenthalschule und dem Studium an der Technischen Hochschule in Berlin-Charlottenburg nie mehr dauerhaft dort gelebt hat. Für Heltau und die Heltauer engagierte er sich unermüdlich schon seit den frühen Nachkriegsjahren. Damals bemühte er sich, in Deutschland verstreut lebende Heltauer zusammenzuführen, später machte er sich um die Gründung der Heimatortsgemeinschaft Heltau e.V. sehr verdient. Umfangreiche genealogische und QuellenDokumentationen folgten, die beim Verfas [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 13 Beilage KuH:

    [..] Auch dieses Jahr möchte ich Sie dazu herzlich einladen, das Jahrbuch unserer »Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee « mitzugestalten. Wir gedenken in diesen Jahren wichtiger geschichtlicher Ereignisse: Jahre Reformation und Evangelische Kirche, Jahre Zugehörigkeit Siebenbürgens zu Rumänien, Jahre seit der Russlanddeportation. Über sie wurde viel gesprochen und geschrieben. Aber es ist längs [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 18

    [..] . Michael Györfi Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg Termine bis Sommer Liebe Landsleute, im Namen des Vorstands lade ich Sie, Ihre Bekannten und Freunde ganz herzlich zu unseren Veranstaltungen im ersten Halbjahr ein und hoffe, Sie bei nachstehenden Darbietungen, Autorenlesungen und Vorträgen sowie Bällen begrüßen zu können. In der zweiten Jahreshälfte finden zwei besonders wichtige Ereignisse statt, auf die ich Sie schon jetzt hinweisen möchte verbunden mit der Bitte, sic [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 22

    [..] r (Vorsitzender der Landsmannschaft Schlesien aus Biberach). Das Theaterstück ,,Et gieht am det Prinzip" war eine Premiere und wurde von Peter Pitters geschrieben, der auch Regie führte. Es spielt in den er bis er Jahren. Unsere Landsleute beschäftigten sich derzeit überwiegend mit der Ausreise nach Deutschland, also der Familienzusammenführung. Im Prinzip wollte fast jeder so schnell wie möglich ausreisen. Man konnte beobachten, dass die Leute mit den größten Häusern und [..]