SbZ-Archiv - Stichwort »5 Jahrestag«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 392 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 3
[..] rentenrechts; · die Ächtung von Vertreibungen weltweit und die völkerrechtliche Anerkennung des Rechts auf die Heimat als Menschenrecht. Das diesjährige Leitwort ,, Jahre: Erinnern Bewahren Gestalten" verband die Bundesversammlung mit dem . Jahrestag der Charta der deutschen Heimatvertriebenen und dem . Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs. Mayer erklärte zum Abschluss: ,,Der Generationswechsel an der Spitze unseres Verbandes ist mehr als nur ein personeller W [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 22
[..] Stuttgart-Cannstatt, die den Verzicht auf Rache erklärte und ein Europa des Friedens und der Verständigung beschwor. Dort fand in diesem Jahr die Hauptveranstaltung des Bundes der Vertriebenen (BdV) statt zum . Jahrestag der Charta (wir berichteten). Der Kreisverband Augsburg und Bezirksverband Schwaben des BdV organisierten das traditionelle Fest am Sonntag, dem . September, im Pfarrheim der Kirche Unsere Liebe Frau im Stadtteil Lechhausen in Augsburg unter dem BdV-Jahre [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 1
[..] RON nicht überschreitet. Bei höheren Renten wird % des über RON liegenden Betrages gekürzt (Art. Abs. Gesetz / in der Fassung ab ..). Beispiel: Person A bezieht RON monatliche Rente. Bei dieser Person wird nichts gekürzt. Person B bezog bis zum .. monatlich RON. Der Freibetrag von RON wird um RON überschritten, davon werden % (= RON) als Beitrag zur Krankenversicherung einbehalten. Die Person wird ab . August nur [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 3
[..] stehungsgeschichte der Charta nach: von den Spannungen zwischen dem ,,Zentralverband der vertriebenen Deutschen" (ZvD) und den ,,Vereinigten Ostdeutschen Landsmannschaften" (VOL) über das Ringen um den Veranstaltungsort bis hin zur Entscheidung für Stuttgart verbunden mit der symbolträchtigen Wahl des . August , dem fünften Jahrestag des Potsdamer Protokolls. Die feierliche Verabschiedung im Kursaal von Bad Cannstatt und die öffentliche Verkündung im Rahmen einer Masse [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 14
[..] en die Geschichte der Saxonia Hall begeistert gefeiert. Der Tag begann mit der Einweihung einer Gedenkbank. Die Bank wurde auf dem Gelände der Saxonia Hall aufgestellt, wo der Vorstand im September einen Gedenkgottesdienst zum . Jahrestag der Flucht der Sachsen aus Siebenbürgen im Jahr veranstaltete. Viele der Gründungsmitglieder der Saxonia Hall stammten aus Nordsiebenbürgen, daher war dies ein wichtiger Teil der Vereinsgeschichte. Die Bank selbst würdigt auch di [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 4
[..] h" bewegt, bietet uns Kulturpreisträgerin Hannelore Baier mit einem Gespräch über ,,Deportation Verfolgung Überwachung Freikauf" einen Überblick über gleich mehrere prägende Themen der Zeitgeschichte. Das Jahr ist das Gedenkjahr an den . Jahrestag der Deportation in die Sowjetunion, und diese Zäsur samt ihren Folgen verdient eingehende Betrachtung. Fröhliche Jahrestage stehen beim Heimattag ebenfalls an: Jahre Siebenbürgische Zeitung, . Heimattag sowie Ja [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 8
[..] rt auf seine Gäste Bettina Kenst, die Leiterin des ,,Elimheims" in Michelsberg bei Hermannstadt, freut sich auf viele Besucher im neurenovierten Gästehaus der Evangelischen Kirche. Foto: Hans Königes Am . Mai endete mit der Kapitulation der Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa. Zum . Jahrestag erklärt der Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV) Dr. Bernd Fabritius: Der . Mai war der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus aber für viele kein Tag der [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 2
[..] k und Lesung statt, zu der herzlich eingeladen wird. Hunger, Trennungsschmerz und Heimweh (,,Motterkringt") gehörten zu den leidvollen Erfahrungen der Rumäniendeutschen, die zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion deportiert wurden. Das Gedenken an diese lange schamhaft verschwiegene Deportation war und ist eine Herausforderung. In diesem Jahr, dem . Jahrestag, gilt das vielleicht noch einmal auf andere Weise, weil kaum noch Zeitzeugen leben und die Nachgeborenen die Erinn [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 1
[..] n Teilen eine Schriftkultur ist". Radu Nebert berichtete über die Vorbereitungen zum nächsten Sachsentreffen, das vom . bis . September in Zeiden (Codlea) unter dem Motto ,,Freiheit macht den Unterschied" stattfinden wird. Thematisch werden der Flugpionier Albert Ziegler, der . Jahrestag der Deportation nach Russland und der Deutsche Orden im Mittelpunkt stehen. Die Route des Trachtenaufmarschs sowie die Veranstaltungsorte in Zeiden wurden bereits festgelegt. Gesch [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 1
[..] es sei, Gott zu erkennen (Jeremias , -) und ihn einzuladen, in uns zu wohnen. sei im Rückblick betrachtet aus verschiedenen Gründen ,,ein ganz besonderes Jahr" gewesen, resümierte der Bundesvorsitzende Rainer Lehni. ,, Jahre Andreanum, Jahre Evakuierung aus Nordsiebenbürgen, Jahre Verband, Heimattag wie Sachsentreffen haben dieses Jahr in unserer Gemeinschaft geprägt. Dafür bin ich dankbar, dass wir das alles zusammen auch mit unseren Freunden und Partn [..]