SbZ-Archiv - Stichwort »5 Jahrestag«
Zur Suchanfrage wurden 392 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 2
[..] d stellen besondere Meilensteine dar, welche die enge Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Ländern bekräftigen." Adriana Stnescu, Botschafterin Rumäniens in der Bundesrepublik Deutschland sagte: ,,Für Rumänien ist dieser Jahrestag ein besonderer und ein hervorragender Anlass, um die solide Freundschaft, die enge Zusammenarbeit, die auf gegenseitigem Vertrauen und gemeinsamen Werten beruht, sowie die enge Partnerschaft unserer Länder innerhalb der Europäischen Union und der [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 4
[..] Januar gab es in Ulm erneut ein feierliches Gedenken an das schrecklichste Ereignis in der Geschichte der deutschen Bevölkerung in Rumänien, die Deportation nach Russland im Januar . Diesmal zum . Jahrestag unter dem Motto: ,,Annäherungen an das Ungesagte. Die Deportation in der Kunst". Vor genau zehn Jahren fand dort schon die Gedenkfeier zum . Jahrestag der Deportation statt. Es war eine große Veranstaltung mit Vertretern aus Gesellschaft, Politik und Kirche. Dabei [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 20
[..] n. Viele starben. Die, die heimkehrten, waren oft traumatisiert und krank. Sie mussten unter völlig veränderten Bedingungen ihr Leben in Siebenbürgen, der damaligen Ostzone oder der entstehenden Bundesrepublik neu gestalten. Anlässlich des . Jahrestages der Deportation hat Heinz Bretz ein Buch unter dem Titel ,,Russland hat meine Träume begraben" veröffentlicht, in dem er das Leben seiner Mutter Augustine Schuster, verheiratete Bretz, vor und nach der Deportation schildert. [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 2
[..] le Veranlagung aber nicht zur Schau gestellt, sondern privat gelebt werden müsse, beschrieb Crin Antonescu seine Gesellschaftsvision. Rumänien sei in Alarm, doch es gebe so der Kandidat keinen Grund zur Panik. ADZ Gespräch: . Jahrestag der Russlanddeportation Hermannstadt Unter dem Titel ,,Gedanken Gedenken. Jahre seit Beginn der Russlanddeportation aus der Perspektive der Kindergeneration" hatte das Demokratische Forum der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) am . [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 5
[..] die sehr gelungene Organisation der Tagung und die Bewirtung der Anwesenden (fränkisches Mittagessen, Kaffee und siebenbürgisches Abendessen mit Wein vom Weingut Hoos aus dem rheinhessischen Sulzheim). Horst Göbbel Deportationsgedenken in Nürnberg Dagmar und Lukas Geddert Foto: Horst Göbbel Walter Schneider Foto: Lukas Geddert Prof. Dr. Anton Sterbling Foto: Lukas Geddert Geburtsurkunde von Dagmar Geddert Foto: Horst Göbbel Hermannstadt Im Rahmen des Gedenkens zum . Ja [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 13
[..] e, unter ihnen einige Kreisgruppenvorsitzende aus dem Ländle und den Schirmherren der Veranstaltung, unseren Landesvorsitzenden Michael Konnerth, der trotz Stau auf der Rückreise aus Ulm, wo er an der Gedenkveranstaltung zum . Jahrestag der Deportation teilgenommen hatte, noch pünktlich zu seinem Grußwort ankam. Er berichtete von der Veranstaltung in Ulm, ließ das ereignisreiche Jahr Revue passieren und wünschte für den Abend ein gutes Gelingen und eine erfolgreiche Fo [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 14
[..] pe wohlbehalten wieder in den Westen der Republik. Zwei schöne Tage gingen zu Ende. Danke an alle Reisenden, die mit dabei waren, und an alle, die zur guten Verpflegung beigetragen haben. rl ,,Russland hat meineTräume begraben" Buchvorstellung zum . Jahrestag der Deportation in Köln Augustine Schuster war Jahre alt. Sie hatte gerade ihr Bakkalaureat sehr gut bestanden, wollte Mathematik und Physik studieren. Da wurde sie aus Hermannstadt in den Donbas deportiert. Ihr Sch [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 15
[..] Veranstaltung Landesgruppe NRW,Telefon: ( ) .. Kulturhaus Süd Volkstanzseminar der SJD-NRW , Düsseldorf Termin vormerken! .. Vereinshaus . Uhr, ,,Russland hat meine Träume , Köln begraben"; Buchvorstellung mit Heinz Bretz zum . Jahrestag der Deportation; Termin vormerken! Dortmund,Telefon: ( ) .. Evang. Gemeindehaus Opherdicke . Uhr, Chorprobe , [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 1
[..] en. Oft konnten sie nur notdürftig verscharrt werden, ohne Priester, ohne Angehörige." ,,Die Heimkehrer blieben ihr Leben lang gezeichnet", sagte Lehni, ,,von dem Erlebten, von dem staatlich verordneten Schweigen über dieses Unrecht". Leber ergänzte: ,,Erst , also Jahre später, fand in München die große Gedenkveranstaltung für die Opfer der Deportation statt, organisiert von den südostdeutschen Landsmannschaften, wo über ehemalige Deportierte, oft mit ihren Famili [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 3
[..] ndrucksvolles Zeichen dafür, dass das Schicksal der Siebenbürger Sachsen nicht vergessen wird. Sie verdeutlichte, wie wichtig es ist, das Andenken an die Opfer zu bewahren und die Lehren der Geschichte weiterzugeben. Enni Janesch Günther Melzer Bewegende Gedenkfeier in Drabenderhöhe Zum . Jahrestag der Deportation der Siebenbürger Sachsen in die Sowjetunion Am . Januar fand in der Kapelle des Hauses Siebenbürgen in Drabenderhöhe eine bewegende Gedenkfeier zur Erinnerung a [..]