SbZ-Archiv - Stichwort »5 Jahrestag«
Zur Suchanfrage wurden 392 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember UB Vereinigungsfeier der Rumänischen Botschaft in Köln Botschafter Oancea und Prof. Daicoviciu richten Grußworte an db Deutschen aus Bumänien Der . Jahrestag der Vereinigung Siebenbürgens mit Altrumänien, der in Rumänien an vielen Tagen rund um den . Dezember gefeiert wurde, gab auch in der Bundesrepublik Deutschland Anlaß zu mehreren festlichen Veranstaltungen. Für den . Dezember hatten der Botschafter der Soz. Rep. Rumänien [..]
-
Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 6
[..] Landsmannschaft der Siebenbiirger Österreich Kulturfeier in Wien Zum . Jahrestag der Vereinigung Siebenbürgens mit Rumänien Der . Jahrestag der Vereinigung ,,Siebenbürgens" mit Rumänien wurde auch in Wien von der Österreichisch-Rumänischen Gesellschaft im Zusammenwirken mit dem österreichischen Kulturzentrum zum Anlaß einer Festveranstaltung am . November , um Uhr, im Großen Festsaal des österreichischen Gewerbevereins genommen. Die Veranstaltung wurde vom Vizepr [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 1
[..] in Lateinamerika beigetragen hat und der, wie wiederholten Andeutungen zu entnehmen war, auch bei der seinerzeitigen Südamerika-Reise von Bundeswirtschaftsminister Erhard eine Rolle Zum . Jahrestag des Anschlusses Siebenbürgens an Rumänien Vor Jahren, am . Dezember , beschloß die Nationalversammlung aller Rumänen aus Siebenbürgen und dem Banat in Karlsburg den Anschluß an Altrumänien. Sie traf diese Entscheidung im Namen einer außer Zweifel stehenden ethnographische [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 5
[..] rricht. Troisdorf . Jg. , Heft , S. --. Wittstock, Oskar: Volksführer und Glaubensstreiter. Zum . Geburtstag des Bischofs Georg Daniel Teutsch. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , S. --. Abb. Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks, München. Zillich, Heinrich: Was aus dem Herbst des Jahres hervorwucherte. In: Kasseler Sonntagsblatt. Jg. , Nr. vom . . . S. bis . Geschichtsbetrachtung zum . Jahrestag des Zerfal [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 3
[..] ISCHE ZEITUNG Seite Zwei Seiten einer Medaille Gin Diskussionsbeitrag Von Dr. A r n o l d W e i n g ä r t n e r Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen nähert sich allmählich dem zwanzigsten Jahrestag ihres Bestehens. Aus Trümmern wurden damals die ersten ,,Notunterkünfte" der späteren Organisation gebaut. Was inzwischen geschaffen worden ist, kann sich sehen lassen. Dank, gebührt allen jenen, die in diesen zwei Jahrzehnten, oft mit geringen Mitteln, Großes geschaffen [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 6
[..] ssier: Johann Maurer, Hauptschüler, Bad Hall, ; Schriftführerin: Hildegard Roth, Handelsschülerin, Bad Hall. Anläßlich des Gründungstages unserer Jugendgruppe wurden unsere Landsleute eingeladen, einer Eririnerungsfeier zum . Jahrestag der Vertreibung aus unserer alten Heimat Siebenbürgen beizuwohnen. Das Programm bestand aus Heimatliedern sowie aus Gedichten mit heimatlichem Bezug über unsere Sitten und Bräuche. Johann Lochner, Nachbarvaterstellvertreter, d [..]
-
Folge 16 vom 15. September 1968, S. 7
[..] esprechung des Aufsatzes von Walter Methlagl: Der ,,Klingsor" und ,,Der Brenner" (Südostdeutsche Semesterblätter. München . Heft Nr. /. S. --.) K r o n e r , Michael: Anno : Gleichberechtigung für die Rumänen. In: KarpatenRundschau. Kronstadt . Nr. vom . Mai . Krön er, Michael: Das große Bekenntnis, Zum Jahrestag der Nationalversammlung von Blasendorf. In: Karpaten-Rundschau. Kronstadt . Nr. vom . Mai . Ließ, Otto R.: Südosteuropa, [..]
-
Beilage LdH: Folge 171 vom Januar 1968, S. 1
[..] s wir hier in Hermannstadt gehört haben, in unseie Gemeinden hineintragen. Ihr lieben Bruder und Schwestern! Ich habe seit langem nicht mehr eine solch abgerundete, lichtungweisende Feier miterlebt wie diese am . Jahrestag der Wiederkehr des Thesenanschlages durch Martin Luther. Dennoch hat der Feind allen Glaubens auch in diese schöne Feier einen Weimutstropfen hinemgetropft. Wir haben einen Fehler begangen, als wir die Geistlichen an diesem Tage an ihie Gemeinden banden, [..]
-
Beilage LdH: Folge 167 vom September 1967, S. 2
[..] mit Recht von uns so zu reden, aber gleichzeitig haben wir uns eingewogen in den Takt, den Rhythmus der hiesigcn Welt, Und das bekommt uns nicht gut. Das macht uns krank. Wir spüren alle miteinander, daß hier etwas nicht stimmt, daß wir entweder uns ganz einleben müssen, daß wir wirtlich werden müssen, wie man hier ist. Dann dürfen wir von uns auch nicht mehr reden, als waren wir noch, was wir einst waren. Der Mensch ist eine Lebensfunktion, ein Strahl Gottes. Der Wenfch ist [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 3
[..] . Sollten Sie über Namenslisten oder Abbildungen von Gedenktafeln aus einem der beiden Weltkriege verfügen oder uns weitere Hinweise dieser Art geben können, bitten wir um eine gesonderte schriftliche Mitteilung. Zwanzig Jahre Dienst am Landsmann Zum Jahrestag der Gründung des Hilfskomitees ,,Vor zwanzig Jahren ist unser Hilfskomitee auf dem Boden siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaftsgedankens gegründet worden, als alle umfassende Einrichtung, aus der sich in der Folgezeit [..]