SbZ-Archiv - Stichwort »5 Personen«

Zur Suchanfrage wurden 6756 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 1

    [..] fer von Deportation und Zwangsarbeit. ,,Oft konnten sie nur notdürftig verscharrt werden" Lehni führte aus: ,,Vor Jahren wurden deutsche Volkszugehörige mit rumänischer Staatsangehörigkeit noch während des Kriegs zur Zwangsarbeit in die damalige Sowjetunion deportiert: Banater Schwaben und Berglanddeutsche, Siebenbürger Sachsen und Sathmarer Schwaben. Deportiert wurden auch Donauschwaben aus dem ehemaligen Jugoslawien, Deutsche aus Ungarn, Deutsche aus der Tschechosl [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 6

    [..] e der lokalen Migrationsgeschichte und gibt sichtbaren Zeugnissen Raum. Das Herzstück der Ausstellung bilden acht Interviews sowie Schaukästen mit persönlichen Gegenständen und Fotos von heute in Fürstenfeldbruck lebenden Personen aus verschiedenen Herkunftsländern. Eine von ihnen ist Marianne Mayr, geborene Nutz, aus Hermannstadt. Im Alter von Jahren kam sie, nur mit einem Koffer, mit ihrer Mutter besuchsweise nach Deutschland und kehrte nicht mehr nach Rumänien zurück. D [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 9

    [..] en und Praxis" empfohlen: www.siebenbuerger.de/go/U Die Reaktionen Wenn man in München in seinem Büro sitzt und sich Projekte ausdenkt, für die man am Ende die Hilfe von rund zumeist unbekannten Personen benötigt ­ da kommen einem durchaus einige Zweifel: Haben die Autoren und ihre Familien überhaupt Lust mitzumachen? Melden sich am Ende vielleicht nur fünf Personen zurück? Klappt das technisch und werden die Aufnahmen gut genug? Muss man bundesweit zwei Dutzend Helfer [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 16

    [..] nochmals vielen Dank an die Band. Für das leibliche Wohl hat unser Küchenteam gesorgt, auch ihm sei herzlich gedankt. Bei so einem großen Fest sind viele organisatorische Aufgaben zu bewältigen. Dafür waren hauptsächlich vier Personen verantwortlich: Anita Gutt, Vorsitzende der Kreisgruppe, Helmut Scharpel, Stellvertretender Vorsitzender, Elke Scharpel und Lienhardt Gutt (Ehepartner). Danke an das gesamte Team, an unsere Jugend, die uns beim Aufbauen der Tische unterstützt h [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 1

    [..] chselte, gerieten immer mehr Deutsche aus Rumänien, Jugoslawien und Ungarn in den Machtbereich der Roten Armee, so dass man aus sowjetischer Sicht mit der Umsetzung der Pläne, die Majski Stalin vorgelegt hatte, beginnen konnte. Um festzustellen, wie viele Deutsche überhaupt in den von der Roten Armee kontrollierten Gebieten lebten, schwärmten ab Spätherbst operative Gruppen des NKWD (Volkskommissariat für Innere Angelegenheiten) und Gruppen der der sowjetischen Spion [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 4

    [..] ruppen des Verbandes die Lebensbescheinigungen ihrer Mitglieder bestätigen. Die Bundesgeschäftsstelle hat diese neuen Möglichkeiten aufgegriffen und Vorkehrungen getroffen, um die Kreisgruppen und Mitglieder zu unterstützen. Personen, die Rente oder Entschädigungszahlungen von der nationalen Rentenauszahlungsbehörde in Rumänien (CJP) erhalten, müssen dieser unaufgefordert zwei Mal im Jahr bestätigte (unterschriebene, gestempelte) Lebensbescheinigungen zuschicken, damit die Za [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 6

    [..] erija einen Vorbericht über die Zählungen. Am . Dezember legte Berija die Ergebnisse der Zählungen Stalin und Molotow (dem sowjetischen Außenminister) vor. Insgesamt wurden auf dem bereits erwähnten Gebiet Personen deutscher Nationalität gezählt, davon Männer und Frauen. Den größten Anteil stellten die Rumäniendeutschen mit Personen, darunter Männer und Frauen. Als Reaktion auf diesen Bericht gab am . Dezember das Staats [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 11

    [..] talog. In ihren Arbeiten geht Katharina Zipser niemals nur von dem Gesehenen aus, sondern lässt sich von ihren Gefühlen leiten. In ihren Porträts und Aktzeichnungen wird das besonders deutlich, denn sie sind echte Charakterstudien, die das Wesen der dargestellten Personen zeigen. Im Bild ,,Innere des Rückens" weist sie auf die Schmerzen hin, in ,,Der steinerne Gast" malt sie in der steinernen Person in der Bildmitte ihren im . Weltkrieg verstorbenen Vater. Im zweiten Teil de [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 16

    [..] den Liedern widerspiegelte. Nach dem Gottesdienst lud die Siebenbürger Nachbarschaft in den Gemeindesaal zum Kirchenkaffee mit Hanklich und Striezeln. Die hier eingenommenen Spenden werden für die gezielte Unterstützung bedürftiger Personen im Reener Ländchen verwendet. Herzlichen Dank allen Mitwirkenden und Beteiligten sowie allen Zuhörerinnen und Zuhörern für ihre großzügigen Spenden. Irene Kastner Wir gratulieren zum Geburtstag: zum . am . Januar Herrn Hans Hutwagner, T [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 20

    [..] olfratshausen bereichert. Mit Peter Wagner wurde an diesem Abend ein Landsmann und engagiertes Mitglied der Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen ausgezeichnet. Die Isar-Loisach-Medaille ist die höchste Auszeichnung des Landkreises und wird nur an Personen verliehen, die sich in außergewöhnlicher Weise für das Gemeinwohl einsetzen. In seiner Rede würdigte der stellvertretende Landrat Thomas Holz, der den erkrankten Josef Niedermaier vertrat, die besonderen Leistungen der Geeh [..]