SbZ-Archiv - Stichwort »5 Personen«

Zur Suchanfrage wurden 6756 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 4

    [..] hsen aus Südsiebenbürgen war nicht vorbereitet worden und wäre nach dem überraschenden Frontwechsel Rumäniens (. August ) auch nicht möglich gewesen. Aus Südsiebenbürgen ergriffen bloß Einzelpersonen oder kleinere Gruppen mit den abziehenden deutschen Truppen die Flucht. Panikartig wurden außerdem am . September die im Kokelgebiet gelegenen Dörfer Felldorf, Katzendorf, Maniersch, Rode, Zendersch und Zuckmantel evakuiert, am . September die Gemeinde Draas. Die nor [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 13

    [..] schaft feierlich zu begehen. Im September hatten viele Siebenbürger Sachsen in den Dörfern in der Umgebung von Bistritz und Sächsisch Regen in Nordsiebenbürgen ihre Heimat fluchtartig verlassen müssen. Für die meisten der damals rund Personen endete diese Flucht in Oberösterreich. Als sich im Herbst nach drei Jahren abzeichnete, dass eine Rückkehr in die alte Heimat nicht mehr möglich sein würde, gab es auf Initiative des ehemaligen Stadtpfarrers und Dechanten [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 17

    [..] Die kleinen Gäste wurden in der Spielecke mit Hüpfburg von Kathrin Greil, Sigrid Roth-Nuzzo und Alina Schenker (Mamas, Kindertanzgruppe Herzogenaurach) betreut. Gerlinde Zakel und Susanna Schneider waren für den Bücherverkauf zuständig. Das fleißige Helferteam um Thomas Miess, rund Personen, sorgte auch diesmal für eine reibungslose Versorgung der vielen Gäste. Durch die jahrzehntelange Erfahrung und gute Organisation saß jeder Handgriff, egal ob bei Sonne oder Gewitter, [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 19

    [..] liedern und Freunden feiern und laden Sie herzlich zum Festakt ein. Wie schon oft erwähnt, ist es uns wichtig, dass wir sowohl das Kulturprogramm als auch die Abendveranstaltung gemeinsam in einem großen Saal feiern können ­ daher unsere Entscheidung für die Gemeindehalle in Aschau. Für ältere Personen, die keine Mitfahrgelegenheit haben, werden wir einen Shuttle-Service organisieren. Bitte melden Sie sich hierfür rechtzeitig an, damit wir entsprechend planen können. Am Samst [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 23

    [..] mmenden Jahr hoffen. Ramona Linz Gottes Gnade und Segen beim Malmkroger Treffen Bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen feierten wir am Samstag, . Juni, in Schwabach bei Nürnberg mit rund Personen unser . Treffen der Heimatortsgemeinschaft Malmkrog. Ab . Uhr waren die Türen des festlich geschmückten Markgrafensaals geöffnet. Der Vorstand begrüßte herzlich die Gäste und reichte zum Empfang Nusshefekranz und Getränke. Mit feierlich musikalischem Au [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 4

    [..] strächtigste Ereignis seit dem Bestehen der HOG Sankt Martin. Das haben auch der Bayerische Rundfunk und das Bayerische Fernsehen sowie fränkische Zeitungen erkannt und in lobenden Worten im Vorfeld und im Nachgang darüber berichtet. Die Anwesenheit von über Personen aus der bayerischen Politik, darunter fünf Mitglieder aus dem Bayerischen Landtag, drei Bürgermeister, Bezirks-, Landund Stadträte, Gäste aus der Sanktmartiner Nachbargemeinde Elek (Ungarn) sowie aus Verbänden [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 8

    [..] net-Auftritt wurde in Zusammenarbeit mit Robert Sonnleitner erstellt, der auch zusammen mit Bernd Schörwerth die Verantwortung für die CD-ROM trug. Die Koordination der Buchproduktion oblag mir. Über Personen waren unmittelbar oder mittelbar an der Realisierung des Projekts beteiligt. Zurzeit gibt es eine kaum noch überschaubare Anzahl von Angeboten. Das umfassendste Angebot betreut Robert Sonnleitner mit seinem Webmasterteam, zu dem auch Günther Melzer, Gunther Krauss und [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 10

    [..] nar. Zwischenzeitlich war er - Schüler am öffentlichen Privatgymnasium des Jesuitenordens ,,Stella Matutina" zu Feldkirch in Vorarlberg/Österreich. Unter seinen Mitschülern waren auch zwei solch grundverschiedene Personen wie Kurt von Schuschnigg (-), in der Zwischenkriegszeit Bundeskanzler von Österreich und einer der führenden Vertreter des sogenannten Austrofaschismus, und Graf Josef Ernst von Fugger-Glött (-), seit Chef des ehemals fürstlichen [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 15

    [..] beit und Soziales. Agnes Bartel Kreisgruppe Donau-Ries Grillfest in Reimlingen Das lange erwartete Grillfest fand am . Juli in Reimlingen statt. Leider konnten einige Mitglieder der Kreisgruppe erkrankungsbedingt nicht kommen. Trotz allem nahmen Personen teil, die saftigen Mici, die serviert wurden, wollte jeder gerne essen. Das Wetter hatte es an diesem Sonntag gut mit uns gemeint, denn die Sonne schien den ganzen Tag bis . Uhr, als es einen kurzen, aber heftigen Reg [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 16

    [..] t, Ines Leingarten Ich wünsche allen viel Freude beim Besuch der kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen. Michael Konnerth, Landesvorsitzender Der Verband der Siebenbürger Sachsen aus Baden-Württemberg ist in der Zeitspanne vom . Februar bis . Juni durch den Eintritt von Landsleuten gestärkt worden. Die nachfolgenden Familien und Personen haben zugestimmt, in der Siebenbürgischen Zeitung offiziell begrüßt zu werden: Landesgruppe Baden-Württemberg Wir begrüß [..]