SbZ-Archiv - Stichwort »5 Jahre«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 1

    [..] leergeräumt. Braas bis Droos: Eigentlich ist der Flur recht kurz und die hinteren Büros sind schnell erreicht, doch wer sich an den Wänden die Ausstellung ,,Von Braas bis Droos. Kreuz und quer durch Jahre Siebenbürgische Zeitung" durchlesen wollte, kam nur Zentimeter für Zentimeter weiter. Zahlreiche Besucher nutzen die Gelegenheit, in die frühen Jahrzehnte der Zeitung einzutauchen und sich eine Auswahl belustigender, berührender oder bemerkenswerter Artikel durchzulesen. [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 2

    [..] , E-Mail: Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . November . Redaktionsschluss ist der . November , . Uhr. Notizen aus Siebenbürgen Jahre Mihai Eminescu Trust Malmkrog ­ Das Apafi-Schloss in Malmkrog war am . Oktober Schauplatz der Jubiläumsfeier des Mihai Eminescu Trust (MET). Die in Siebenbürgen wirkende Stiftung, die seit Jahren Denkmalschutz mit sozialen Projekten, Natur und Kultur vereint, hatte d [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 3

    [..] stiftung der Deutschen Vertriebenen den Grundstein für sein Wissen und Engagement für Kulturpolitik und Rechte für Deutsche in und aus dem östlichen Europa bilden. Der BdV verpflichtete sich der vor Jahren verabschiedeten Charta der deutschen Heimatvertriebenen, die für die damalige Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. von Erwin Tittes unterzeichnet worden ist. Schwerpunkt der Landsmannschaften und deren Dachverband BdV mit seinen Landesgliederungen [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 4

    [..] e: @Siebenbuerger (https://www.youtube.com/@Sieben buerger) TikTok: @siebenbuerger.de (https://www.tiktok.com/@sieben buerger.de) Instagram: @siebenbuerger (https://www.instagram.com/sieben buerger) Jahre am Puls der Zeit (Fortsetzung von Seite ) wurden bereits abgeschlossen. Für die kommenden zwei Jahre sind Bestandssicherungsmaßnahmen vorgesehen. Da der ehrenamtliche Vorstand nicht in Gundelsheim ansässig ist, ist das starke Team vor Ort eine wichtige Stütze. Elke Gaber [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 5

    [..] e Siebenbürgische Zeitung vom . Oktober titelte: ,,Wichtiger Schritt in die Öffentlichkeit ... Internetauftritt präsentiert die über Jahre alte Landsmannschaft dynamisch und lebendig." Vor Jahren wollten wir mehr schaffen als nur eine klassische Vereins-Homepage. Uns ging es darum, einen digitalen Ort der Begegnung zu gestalten ­ einen Raum, der Information und Interaktion vereint und zugleich unterhält. Mit der Online-Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ-On [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 6

    [..] Natürlich engagierte man sich in den neuen Strukturen auch weiterhin; jene Institute entwickelten sich mit kreativer ,,Anpassungstaktik" erfreulich gut, es bildeten sich diverse Kooperationen. Über Jahre später werden nun jene Strukturen überprüft. Erfolgt eine Renaturierung? Fakt ist: Als vor einem Jahr per Ministerialerlass das Beiwort ,,deutsch" aus dem Namen des Bundesinstitutes für deutsche Kultur und Geschichte im östlichen Europa (BKGE) gestrichen wurde, um den Tät [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 9

    [..] In das Berufsleben, die nächste Stufe, startete sie am Biologischen Institut der Akademie der Wissenschaften in Klausenburg, Abteilung Systematik, Geobotanik und Pflanzenökologie, wechselte nach fünf Jahren als wissenschaftliche Mitarbeiterin an das Nat u r w i s s e n s c h a f t l i c h e Museum in Hermannstadt, von wo aus sie die Flora und Vegetation der Zibinssenke und ihrer Randgebiete erkundete, um bei Professor Dr. Alexander Borza und Professor Dr. Stefan Csürös [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 10

    [..] en von der offiziellen, durch die kommunistische Führung vorgegebenen ,,Wahrheit" verfolgt und mit Gefängnis bestraft wurden? In Rumänien wie in Deutschland herrscht in der öffentlichen Wahrnehmung, Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs, der Eindruck vor, dies sei lange her, und vielleicht sei ja ,,nicht alles so schlimm" gewesen. Umso wichtiger war das Podiumsgespräch, das am . August in Rosenau im Rahmen der . Ausgabe des Filmund Geschichtsfestivals stattfand: ,, [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 13

    [..] ergessen? Norbert Wolfgang Stephan Hann von Hannenheim wurde in die alte Hermannstädter Patrizierfamilie Hann von Hannenheim geboren. Sein Vater Stephan von Hannenheim, Chefarzt am Spital, starb, als Norbert fünf Jahre alt war. Schon früh erhielt er Klavier- und Kompositionsunterricht. Mit wurde er in die k.u.k.-Armee eingezogen und kämpfte Monate an der russischen und italienischen Front ­ Erlebnisse, die tiefe Spuren in seiner Musik hinterließen. erschienen [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 14

    [..] doch scheint es der jungen Autorin nicht so sehr um die genaue Wiedergabe und Chronologie der Ereignisse zu gehen, sondern um die Atmosphäre in unruhigen Zeitläuften und um die Botschaft, die es zu transportieren gilt. Allerdings kannten die Siebenbürger Sachsen vor Jahren Ausdrücke wie ,,okay", ,,hallo", ,,Ticketautomat" nicht und auch das Wort ,,Papa" war in Stolzenburg nicht gebräuchlich. Jedoch werden sich ,,unbefangene", vor allem jüngere Leser daran nicht stören, und [..]