SbZ-Archiv - Stichwort »5 Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 17
[..] ung des seit bestehenden Sakralbaus mit dem berühmten Flügelaltar von Michael Wohlgemut war an diesem Nachmittag ein Höhepunkt. Im Chorraum sang der Chor zwei Lieder, diesmal unter der Leitung von Gerhard Thomke. Überraschend war für uns die Ausstellung ,, Jahre Andreanum der Siebenbürger Sachsen" im Zwickauer Dom. Dass die Wanderausstellung hier Station macht, ist übrigens Superintendent Harald Pepel, aus Siebenbürgen stammend, zu verdanken. Am letzten Abend gehört i [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18
[..] ankbaren Söhne Thomas und Lorenz". Bruder Thomas besucht ihn im November : ,,wir besprachen uns die erste Nacht bis zwei Uhr morgens und machten allerlei Pläne ... Sehet ihr Lieben, die letzten - Jahre waren harte Jahre hier im Westen durch Missernten und da der Preis von Vieh und Land heruntergegangen ist, haben viele Farmer und Landwirte all ihr Vermögen verloren ..., heute kann man auf Grund oder Vieh keinen Dollar borgen in der Bank ... ein gutes Pferd kann man (ber [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 19
[..] tisierte Halle suchten, um gemeinsam zu Mittag zu essen. Im Anschluss waren alle eingeladen, an der Mitgliederversammlung der HOG Hetzeldorf mit Neuwahlen teilzunehmen. Nach dem Rückblick auf die vergangenen Jahre wurde das neue Projekt ,,Kirche mit Engelgeflüster" vorgestellt. Die Hetzeldorfer Bergkirche wurde mit Spendengeldern renoviert und erhält jetzt ein neues Nutzungskonzept. Mehr wollen wir hier nicht verraten. Wir freuen uns auf viele Besucher, die nach Hetzeldorf ko [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 20
[..] Gruppenfoto auf. Bundesvorsitzender Rainer Lehni bleibt weiterhin Nachbarvater der Zeidner. Foto: Heike Mai-Lehni Meschner singen mit Fritz Bretz (am Akkordeon). Foto: Astrid Bretz L e s e r e c h o Jahre Siebenbürgische Zeitung Balsam für die Seele Als Mitglied des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und langjähriger Leser der geschätzten Verbandszeitung möchte ich mich mit meiner Stimme der Dankbarkeit und mit Eindrücken zu diesem besonderen Jubiläum äuße [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 24
[..] sind wir Heimattag" Button aus Metall mit Anstecknadel , cm Durchmesser Festabzeichen Heimattag ,,Miteinander schafft Heimat" Recyceltes Plastik mit Kordel , cm Durchmesser Heimattag ,, Jahre Gemeinschaft Mach mit!" Recyceltes Plastik mit Kordel , cm Durchmesser Bei Bestellung mehrerer Artikel richten sich die Versandkosten nach dem Gesamtgewicht. Mehr Informationen zu den einzelnen Artikeln und Bestellung im Web-Shop unter: www.siebenbuerger.de/shop/verba [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 1
[..] ter der Parlamentarier Ovidiu Gan, der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Dr. Paul Jürgen Porr, des Altreichforums Dr. Klaus Fabritius, (Fortsetzung auf Seite ) Jahre Siebenbürgische Zeitung · Jahre Siebenbürgische Zeitung · Jahre Siebenbürgische Zeitung Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Was für den Einzelnen Lebenserinnerungen und Testament sind, sind für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen die in Gundelsheim [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 3
[..] unter unmenschlichen Bedingungen in die Sowjetunion deportiert. Wir gedachten ihrer mit stillem Respekt ihr Schicksal bleibt Teil unserer kollektiven Erinnerung und mahnt uns zur Wachsamkeit. Seit Jahren begleitet uns die Siebenbürgische Zeitung sie ist das Sprachrohr unserer Gemeinschaft, das uns über Ländergrenzen verbindet. Nochmals herzlichen Glückwunsch zu diesem stolzen Jubiläum! Wir feierten Jahre gelebte Partnerschaft zwischen unserem Verband und der [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 4
[..] e reichten nicht aus, um allen Besuchern Platz zu bieten. Roth und indilariu über Deutschen Orden Mitglieder der Kreisgruppe Ingolstadt in der Ausstellung ,,Von Braas bis Droos. Kreuz und quer durch Jahre Siebenbürgische Zeitung", die von Bundeskulturreferentin Dagmar Seck (Erste von rechts) konzipiert wurde, von links nach rechts: Hans M. Gräf, Ingeborg Binder, Manfred Binder, Ute Roth und Helite Tontsch-Schmid. Das Zeitungskleid hat Ute Roth entworfen und angefertigt. Si [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 5
[..] hn und viele Mitglieder von Studium Transylvanicum das Institutshaus in der in Gundelsheim zu erwerben und zu renovieren, das mit Büros, Archivräumen, Besprechungsund Gästezimmern rund Jahre lang zentraler Ort des Siebenbürgen-Instituts und der bibliotheksnahen Einrichtungen blieb. Die Gundelsheimer Jahre waren trotz aller Beschränkungen auch produktive Jahre. Der Landeskundeverein veröffentlichte zahlreiche Bände in seinen verschiedenen Buchreihen, an deren [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 10 Beilage KuH:
[..] Schusses in den Brustkorb am Abend des . Dezember erleben würde." Als Geschichtsbuch stellt dieses Buch die Ereignisse, sowohl vor als auch nach der Wende, aus sehr persönlichem Blickwinkel dar. Klein wurde, bereits in sehr jungen Jahren, Theologieprofessor und hat seit dieser Zeit in Hermannstadt gelebt. Die Geschichte dieser Stadt, aber dann auch über die Stadt hinaus, hat er zunächst mitertragen und dann, nach der Wende, mitgeprägt. Am Anfang war es die Ceauescu-Ze [..]









