SbZ-Archiv - Stichwort »5 Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 12

    [..] von, damit das Haar wieder schön und flaumig liegt. Müdigkeit, Abgeschlagenheit Durch das moderne LLbenstempo verbraucht sich der Mensch viel ^'hneller als früher, obwohl die Lebenserwartung um otwa Jahre gestiegen ist. Um nun die ermatteten Lebensgeister aufzufrischen, sollte man nicht zu Genuß-Giften greifen, sondern dem Organismus das zuführen, was ihm fehlt: Vitamine. Spurenelemente, Fermente, Enzyme. Nehmen Sie bis Tropfen GELEE ROYALE HOLZINGER-TROPFEN dreimal [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 2

    [..] hwersten aber sei das Schicksal unserer eigenen, auseinandergerissenen Landsmannschaft, durch die nach dem Krieg eine Schranke geführt wurde, die mitten durch die Familien und die Sippen gehe, und die es auch heute noch, siebzehn Jahre nach Kriegsende, verhindere, daß die Teile einer jahrhundertealten Gemeinschaft wieder zueinander finden. Die große Familie der Siebenbürger Sachsen aber will eine Schicksalsgemeinschaft bleiben, in der die auseinandergerissenen Einzelfamilien [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 4

    [..] rkämpfer des Deutschtums -- er war als Mitbegründer der Karpatendeutschen Partei schon in Aktion getreten -- mußte der politisch rührige Professor schließlich sein Amt niederlegen. Prof. Phleps Jahre Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. h. c. Hermann Phleps wurde Jahre alt. Ein Aufsatz zu diesem Anlaß verspätete sich leider infolge einer Verkettung von Umständen. Wir bitten den Jubilar zunächst die aufrichtigen Geburtstagswünsche der Landsmannschaft auch auf diesem Wege entgege [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 6

    [..] Weise ihren Werken vorsetzten. Wie es zu den Reimereien kam Aber nun doch endlich zu unserem Schuller Albert! Über sein Leben weiß ich nicht viel, und auch die ich darum befragte, wußten noch weniger als ich. In seinen letzten Lebensjahren war er Leiter der Bezirksvertretung der bekannten siebenbürgischen Versicherungsbank ,,Transsilvania", die -- wie eine frühere Beamtin dieser Anstalt mitteilt -- eigentlich ,,nur" ein ,,Anhängsel" des s. s. Landwirtschaftsvereins war. Daß [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 7

    [..] schimmernden Scheitel der Schwester, die ihnen plötzlich sonderbar erwachsen vorkam, und sie beschlossen aus unklar aufsteigenden Gefühlen, fortan ihr Beschützer zu sein und_jeden ingrimmig zu verhauen, der diesem treuesten- Bundesgenossen nahetreten mochte. . Mooser einen Rechenschafts- und Tätigkeitsbericht über die vergangenen zehn Jahre gab. Aus diesem Tätigkeitsbericht seien nur folgende Punkte herausgegriffen: . die Gesamterfassung wurde durch die Mitwirkung vieler Hel [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Heimatabend in Herteri-Langenbochum Die Mettersdorfer Musikkapelle besuchte die Siebenbürger Musikapelle in Herten Vor drei Jahren besuchte die Siebenbürger Blaskapelle aus Herten ihre Musikerkollegen in Munderfing, Oberösterreich. Beim Abschied versprach die Mettersdorfer Musikkapelle einen Gegenbesuch in Herten. Am Freitag, dem . Juni war es nun so weit. Als gegen Uhr der Autobus mit den Musikern und ihren Frauen bei uns in [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9

    [..] insames Holzfleischessen. -- Der Festwart Erich Filp. Familiennachrichten: -- Geburtstag feiern in Schwanenstadt: Landsmännin Wilhelmine Kasper, geboren in Sächsisch-Regen, wohnhaft Agersiedlung , Jahre; Landsmännin Maria Weisse, geboren in Ober-Eidisch, wohnhaft , Jahre; Landsmann Egon Csordacsics, geboren in Sächsisch-Regen, wohnhaft , Jahre. Unsere herzlichsten Glückwünsche! Die Nachbarschaft gratuliert: -- dem Ehepaar Gerda und [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 11

    [..] infuhr besorgte), die sie mit dem Wasser der nahen Szekler Sauerwasserquellen (ungarisch: Borviz) gemischt, zu trinken pflegten, obwohl die Burzenländer auch die besten Kokelweine in ihren Kellern hatten.' Nach den großen Verwüstungen, welche die Reblaus in den er Jahren anrichtete, hat man später nur die für den Weinbau günstigjten Gegenden wieder mit Reben bepflanzt. Das eigentliche Weinland ist das Gebiet am unterlauf und zwischen den beiden Kokein. Berühmt ist der Boges [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 12

    [..] an: MOWAG MOTORWAGENFABRIK AG. Kreuzlingen/Schweiz ' -._ Für Schweizer Villenhaushalt (Faftfnte mit Kindern) in der Nähe von Basel, wirfl fleißiges, im Haashalt erfahrenes Mädchen, möglichst fiber Jahre alt, gegen guten Lohn sofort gesucht. Zuschriften an Frau Thomann-Chrestel, Winterthur, , Schweiz \IRIEIISEIBIUM© CAMPIRII Vertragsbüro des Touristenbüros Carpati - Wien I., Grabet! , Telefon: ~ \ y IIEN N ATO ÜR§ München, -, Telef [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 1

    [..] d besonders die stattliche Gruppe unserer Dinkelsbühler erfreuten mit ihrem Anblick die' Festgäste gleichwie die Landsleute. Dem neuen Charakter unseres Dinkelsbühler Pfingsttreffens gemäß, der auch für die kommenden Jahre vorgesehen ist, entfiel die jeweils von der Gunst der Witterung abhängige ,,Kundgebung" auf dem Marktplatz. Die Teilnehmermasse bildete nach vollzogenem Aufmarsch ein Viereck, um dann die kurze Ansprache desBundesvorsitzenden zu Totenehrung und Heimatgedenk [..]