SbZ-Archiv - Stichwort »5 Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 15
[..] stentümer. Diese waren darüber hinaus den militärischen Auseinandersetzungen der angrenzenden Mächte (Ungarn, Polen, Osmanen und Russen) ausgesetzt. Die Walachei und die Moldau fielen für die Dauer von etwa bzw. Jahren unter die Oberhoheit des Osmanischen Reiches, wobei ihnen unter Tribut und Militärleistungen eine gewisse Souveränität gewährt wurde (Suzeränität). Dies verhinderte die Islamisierung in den Fürstentümern. In der Regierungszeit des moldauischen Fürsten S [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 16
[..] bürgisch-sächsische Mundart als Forschungsquelle für die historische Materialkultur. Das Beispiel Kleidung und Mode (ab dem Mittelalter und der Neuzeit); Doris Hutter, Augsburg: Konflikt Mundart-Hochsprache im Alltagsleben Ausgesiedelter; Helmut Ritter, Buchen: Jahre Mundartbeilage ,,Pipatsch" der Neuen Banater Zeitung Mehr als ein Witzblatt; Helga Ritter, Buchen: Muttersprache, Herkunftssprache, Staatssprache, Mundart, Dialekt, Regiolekt: Identitätsstiftende Kommunikati [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 17
[..] in einem anderen Land. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U-Bahn U Richtung Ziegelstein, Haltestelle: Wöhrder Wiese; Straßenbahn Richtung Erlenstegen fährt nicht wegen Baustelle. Seit fast Jahren finden sich alljährlich begeisterte Skifahrer und Tourengeher der Sektion Karpaten des DAV im Montafon ein. Was mit Teilnehmern begann, ist inzwischen auf über angewachsen. Auch in diesem Jahr waren es Teilnehmer, die in Gruppen aufgeteilt wurden, um sowohl auf [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 18
[..] onnte es so ein schönes Fest werden. Lieselotte Pitter Herzliche Gratulation an die Geburtstagsjubilare im November: Heinrich Kolb aus Gampern wird Jahre und Georg Schuster aus Schwanenstadt wird Jahre alt. Rosa und Friedrich Malzner aus Lenzing feiern Ende November ihre Goldene Hochzeit. Wir wünschen allen Gottes Segen und viel Gesundheit. Im Namen des Vorstands, Lieselotte Pitter Volkstanzgruppe Wels Volkstanzseminar in Bad Goisern: Am Wochenende vom . bis . Oktob [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 22
[..] Stuttgart-Cannstatt, die den Verzicht auf Rache erklärte und ein Europa des Friedens und der Verständigung beschwor. Dort fand in diesem Jahr die Hauptveranstaltung des Bundes der Vertriebenen (BdV) statt zum . Jahrestag der Charta (wir berichteten). Der Kreisverband Augsburg und Bezirksverband Schwaben des BdV organisierten das traditionelle Fest am Sonntag, dem . September, im Pfarrheim der Kirche Unsere Liebe Frau im Stadtteil Lechhausen in Augsburg unter dem BdV-Jahre [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 23
[..] iteinander ins Gespräch und genossen die fröhliche Atmosphäre. Dank der vielen engagierten Helferinnen und Helfer konnte dieses Fest in seiner schönen und herzlichen Form stattfinden. Es zeigte einmal mehr, wie lebendig und fest verankert die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen im Jahreskalender von Hochdorf ist und wie Tradition und Zusammenhalt dort gepflegt werden. Ursula Stefanovici Kreisgruppe Heilbronn Einladung zum -jährigen Jubiläum Am Sonntag, dem . November, fe [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 26
[..] n Gottesdienst im Bonner Münster, gehalten von Pfarrer Kemmerling. Um . Uhr lud die Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen zum wissenschaftlichen Symposium ,, Jahre Flucht und Vertreibung Jahre Charta der deutschen Heimatvertriebenen" in den Bonner Universitätsklub ein. Der Markttag fand in der malerischen Kulisse der Bonner Innenstadt statt, wo die hier ansässigen Landsmannschaften ihre Stände aufgebaut hatten und eine Vielzahl von regionalen Spezialitäten, Kun [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 28
[..] Brackenheim Rund Landsleute fanden sich am . Oktober zum . Nachbarschaftstag der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf) in Brackheim ein. Sie feierten ein kleines Jubiläum: Vor Jahren, am . und . Oktober , kamen Brenndorfer erstmals zu einem Nachbarschaftstag im Bürgerzentrum in Brackenheim zusammen, nachdem sie sich zuvor, seit , sechs Mal in Dinkelsbühl getroffen hatten. Zum neunten Mal waren sie heuer in Brackenheim. Sie sind zwar wen [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 29
[..] Unsere Monografie ,,Meschen eine bleibende Erinnerung" aus dem Jahr beinhaltet punktuelle, sehr wertvolle Ansätze, die dokumentieren, zum Nachdenken anregen, aber auch viele Fragen auslösen. Jahre nach unserer Ausreise gehören wir zu der Erlebnisgeneration, die das Wissen aus dieser Zeit noch hat und basierend auf der eigenen Erfahrung dokumentieren kann. Dass wir diesbezüglich die letzte Generation sind, hat zu dem Entschluss geführt, dieses Projekt anzufassen und [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 30
[..] reitet. Elisabeth Schmid Reichesdorfer Treffen Das Treffen unserer Reichesdorfer HOG fand diesmal in der Pension Seiffer Horschhof im malerischen Hohenloher Land statt. Da in den letzten Jahren die Beteiligung an der Veranstaltung etwas zurückgegangen war, lag die Vermutung nahe, dass die Entfernung zum Veranstaltungsort zu groß war. Also versuchten wir einen Veranstaltungsort in der Nähe, wo die meisten unserer Reichesdorfer Landsleute ihr Zuhause haben, zu finden. Die [..]









