SbZ-Archiv - Stichwort »5 Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 4

    [..] Mitarbeiterin der Presse- und Protokollabteilung des deutschen Konsulats in Hermannstadt, beim Gespräch mit dabei. In einem konstruktiven Gespräch wurde die aktuelle Situation der deutschen Minderheit in Rumänien, ihre Anliegen sowie geplanten Projekte und Initiativen für die kommenden Jahre thematisiert. Unter anderem ging es um das Thema Jugendarbeit und die Vorbereitung der anstehenden Deutsch-Rumänischen Regierungskommission für Angelegenheiten der deutschen Minderheit. [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 5

    [..] enbürgen im Schlosshotel" und Siebenbürgische Themenwände mit Heidrun Negura Festprogramm am Vormittag (mit Anmeldung) im Festsaal .-. Uhr Helge Krempels begrüßt die Gäste .-. Uhr ,, Jahre seit der Stiftung der Burg Horneck an den Deutschen Orden und Jahre seit der Flucht des Deutschmeisters", interaktiver Vortrag mit Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch und Musiker Rupert Bopp, der mittelalterliche Musik neu interpretiert .-. Uhr ,,Vergegenwärtigung [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 6

    [..] noch ein Sachs oder eine Sächsin in Roseln und die Handvoll Verbliebener engagiert sich nicht in und für die Kirche ­ mit einer Ausnahme: Daniel Andree, der Kurator. Er kümmert sich mit seinen gut siebzig Jahren um alles. Auch er ist ausgewandert, wie fast alle, aber zurückgekehrt, wie die wenigsten. Er braucht dringend Hilfe. Von wo nehmen und nicht stehlen ­ wie es so schön umgangssprachlich heißt. Andree tut, was er kann, auch wenn er oft müde ist. Seine Frau Anioara umso [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 8

    [..] Volksrepublik Rumänien inszenierte ihm und anderen Literaten einen Schauprozess und verurteilte ihn ­ unter anderem aufgrund der Umdeutung des ehemals preisgekrönten Textes als staatsfeindlich ­ zu Jahren Haft. Wie Menschen von der Walze der Politik überrollt wurden, wie ihr biografischer Lauf vom Strom der Geschichte umgeleitet wurde, stellt Hans Bergel in den Jahren nach seiner Auswanderung aus Rumänien häufig dar ­ in zahlreichen Erzählungen und unter anderem in d [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 9

    [..] cher-Bergel, dessen Tochter. Mzgreanu betonte die jahrzehntelange Verbindung zwischen Hans Bergel und der Siebenbürgischen Bibliothek sowie dem Landeskundeverein, beides Einrichtungen, die seit bald Jahren auf Schloss Horneck beheimatet sind. Über Jahre und Jahrzehnte habe er seine Werke stets auch der Siebenbürgischen Bibliothek unaufgefordert zukommen lassen, so dass heute dort ein vollständiger Bestand seiner vor allem in Buchform erschienenen Werke vorliegt. Zudem sei [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 10

    [..] · . September K U LT U R S P I E G E L CU TIMP PENTRU CULTUR, deutsch: ZUR ZEIT : KULTUR, heißt der kleine Verein, den Petra Antonia Binder vor einigen Jahren in Kronstadt gegründet hat, um damit die deutschsprachige Jugendarbeit vor Ort zu fördern. Voran steht der Gedanke, tanz- und theaterbegeisterten Jugendlichen Raum zu geben, um gemeinsam kleine Stücke zu erarbeiten und zur Aufführung zu bringen. Wer nicht auf die Bühne will, kann schreiben, zeichnen oder fotogr [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 11

    [..] k, ,,Ein Kessel Buntes", wie Wolfis Cousine Andreea geb. Manyak meinte, die ein buntes, abwechslungsreiches Programm zusammengestellt hat. Am Kindertag in Hermannstadt geboren, lebt Wolfi Klein seit Jahren glücklich mit seiner Familie im schönen Mainz am Rhein. Nach über Jahren harter Nachtarbeit in drei bekannten Mainzer Nachtkneipen setzte er sich vor zwei Jahren zur Ruhe und widmet sich ganz seinem Hobby, der Schreiberei. Herzliche Einladung zur musikalischen Lesung [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 12

    [..] r gar überschritten hatte. VI. Bewegend, wie Klein im letzten Teil die Erfahrungen biblischer Personen zum Spiegel seiner eigenen macht. Heide geb. Schneider wird seine Ehefrau und Mutter ihrer vier Kinder. Detailgenau schildert er die Begegnung, das Kennenlernen, die lange Zeit der Trennung bis zur Hochzeit. Von ihr sagt er: ,,Meine Frau Heide hat mich über Jahre lang mit viel Wohlwollen begleitet, immer auch ein wenig korrigiert und vor allem mir geholfen, die Welt und d [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 13

    [..] tschstämmigen Mutter und eines armenischen Vaters geboren. Sie beendete ebenda das Gymnasium und erfolgreich ihr Studium an der Akademie der Bildenden Künste in der Hauptstadt Rumäniens. Es folgten lehrreiche Jahre in Kronstadt unter namhaften Professorinnen und Professoren (auch der kürzlich verstorbene Grafiker und Maler Kaspar Teutsch gehörte zu ihren Kunstlehrern). Dank eines Stipendiums hatte sie bald die Gelegenheit als Gastkünstlerin der Calouste-Gulbengian-Stiftu [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 14

    [..] das Bewusstsein für die Geschichte und Kultur der Donauschwaben lebendig zu halten. Mit der Ehrengabe wird der ungarndeutsche Journalist Johann Schuth ausgezeichnet. Er engagiert sich seit mehr als Jahren vielfach in der ungarndeutschen Kulturszene. Als Organisator von Lesungen und Ausstellungen im In- und Ausland sowie als Herausgeber vieler ungarndeutscher Publikationen in den Bereichen Literatur, Bildende Kunst, Kulturgeschichte und Wissenschaft gehört Schuth zu den be [..]