SbZ-Archiv - Stichwort »5 November 2013«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 735 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 9

    [..] ----, kann bei der Autorin, E-Mail: karinscheiner@ yahoo.de, Telefon: () , zum Preis von Euro, plus Euro Versand, bestellt werden. In Rumänien ist es in der Erasmus-Buchhandlung in Hermannstadt (buecher cafe.ro) erhältlich. Ein Geschmack von Freiheit ­ Zwei Siebenbürger entdecken die Welt Im November erschien im BODVerlag als Taschenbuch ,,Schicksal eines siebenbürgisch-sächsischen Dorfes" von Otto Dück. Hierbei handelt es sich um eine korrig [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 4

    [..] umgeben von den Farben und dem Wappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen ­ ich hoffe es gefällt den Gästen! Festabzeichen des Heimattags Siegerentwurf gekürt / Interview mit der Gewinnerin des Wettbewerbs Die Gewinnerin des Wettbewerbs steht fest! Im November hat der Verband der Siebenbürger Sachsen um Entwürfe für das Festabzeichen des Heimattags der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl gebeten (siehe Folge vom . November ). Anlässlich des -jähr [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 6

    [..] nach München und schließlich nach Nürnberg in das Germanische Nationalmuseum (GNM), wohin er von Dr. Molitoris als Leihgabe der Bistritzer Kirchengemeinde in das Depot gelangte. Die folgende, mehrere Jahrzehnte dauernde schwierige Auseinandersetzung um diesen Kirchenschatz fand ihren vorläufigen Abschluss durch eine vertragliche Regelung im November zwischen dem GNM, der Ev. Kirchengemeinde Bistritz, vertreten durch den Bischof und der Nachfolgegesellschaft des Bistr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 7

    [..] l-Gelährten Herrn Lucas Seuler von Seulen herzlich geliebten Kindern Anna Catharina, Justina und Joseph Gottsmeister von Seulen, welche alle drey im Jahre Christi innerhalb acht Tagen nemlich das Andere den . Oktober, das Erste den . dito, das Dritte den . November in Cron-Stadt sanfft und selig verschieden ... zum unsterblichen Andenken." CronStadt, Michael Heltsdörffer, . ,,Das Kaiserthum Oestereich: geographisch, statistisch, topographisch, mit alfabetischem [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 6

    [..] · . November K U LT U R S P I E G E L Herta Müller wurde am . August in Nitzkydorf im schwäbischen Banat in Rumänien geboren. Sie besuchte das Lenau-Lyzeum in Temeswar und studierte an der dortigen Universität Rumänistik und Germanistik. Danach arbeitete sie drei Jahre bis zu ihrer Entlassung als Übersetzerin in einem Industriebetrieb. Bereits dort wurde vergeblich versucht, sie als Mitarbeiterin des rumänischen Geheimdienstes anzuwerben. Anschließend arb [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 12 Beilage KuH:

    [..] · . November K I R C H E U N D H E I M AT Im Gedenken an Pfarrer i. R. Georg Schmidt . Juni ­ . Oktober Anlässlich des Heimgangs von Pfarrer i. R. Georg Schmidt dankenwirihmfürseinsegensreiches und treues Wirken in unserer Heimatkirche, der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, für seinen späteren Dienst hier in Deutschland und für seine ehrenamtliche Tätigkeit sowie für seine Freundlichkeit, seinen Humor und seine ansteckende Lebensfreude. Möge ihm u [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 20

    [..] · . November V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Waldkraiburg Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Bei der Hauptversammlung der Kreisgruppe begrüßte Vorsitzender Walter Connert im Bischof-Neumann-Haus Landsleute und als Ehrengäste den Stadtrat Anton Kindermann und den Vorsitzenden des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen, Harry Lutsch. Die Kindertanzgruppe unter Elfriede David führte zur Eröffnung drei herzige Tänze auf. Kindermann überbrachte in seinem Grußwor [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 23

    [..] . November · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Schorndorf Weihnachtsmarkt der Vereine Die Schorndorfer Vereine werden am . Dezember von . bis . Uhr auf dem Unteren Marktplatz in Schorndorf die Besucher auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Die Kreisgruppe Schorndorf wird mit einem eigenen Stand vertreten sein und für das leibliche Wohl mit Mici und Bratwürsten sorgen. Für musikalische Unterhaltung mit klassischen Weihnachtsliedern sorgt die Siebenbürger [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 26

    [..] · . November H O G - N AC H R I C H T E N Mortesdorfer trauern um Pfarrer Georg Schmidt Was bleibt, ist viel mehr als nur Erinnerung Anlässlich des Heimgangs von Pfarrer i.R. Georg Schmidt (geboren am . Juni in Mortesdorf, gestorben am . Oktober in Aarbergen) dankt ihm die HOG Mortesdorf für sein segensreiches Wirken in unserer Heimatkirche, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, wo er in den Gemeinden Malmkrog und Hetzeldorf sowie kurz nach der Wen [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 6

    [..] arascher Gebirges. Der August bietet einen weiten Blick von Thalheim auf das Cindrelgebirge. Der September zeigt Brachland bei Haschagen mit einem einsamen Reiter, der die Weite der Landschaft unterstreicht. Im Oktober ist eine Schafherde bei Rinari zu sehen, die vor dem imposanten Zibinsgebirge grast. Der November stellt Michelsberg und die beeindruckende Kulisse der schon schneebedeckten Gipfel der Südkarpaten dar. Der Dezember schließt das Jahr mit einem stimmungsvollen Bl [..]