SbZ-Archiv - Stichwort »50 Jahre Kreisgruppe Dinkelsbühl«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 2895 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 13

    [..] hen, Rosenau, und Ende des Monats Christine Kosch () aus Redlham. Wir wünschen allen Gottes Segen und viel Gesundheit! Im Namen des Vorstands, Lieselotte Pitter Gratulationen zu runden und halbrunden Geburtstagen unserer Mitglieder ab Jahren und jährlich auch jenen, die älter als Jahre sind. Geburtstage im September: Wir wünschen Herrn Otto Binder zum . Geburtstag, Herrn Peter Zerbes zum ., Frau Gida Petrovitsch, geb. Nagy, und Frau Ingrid Zerbes, geb. Perfler, zu [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 18

    [..] · . September V E R B A N D S L E B E N Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Ausflug nach Österreich In den vergangenen drei Jahren war unser Orchester, der ,,Original Karpaten-Express", jeweils im August in Siebenbürgen unterwegs und nahm dort an verschiedenen Veranstaltungen teil. Heuer wurde eine Pause eingelegt und ein Ausflug ohne musikalischen Auftritt nach Österreich unternommen. Eine Personen starke Gruppe startete am Morgen des . August in Ludwigsburg [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 26

    [..] Bidian liest aus ihrem Roman ,,Das Pfauengemälde" Die Kreisgruppe Düsseldorf lädt zur Lesung mit der Autorin Maria Bidian für Samstag, den . September, . Uhr, ins Gerhart-HauptmannHaus, , in Düsseldorf ein. Zwei Jahre nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters fährt Anna im Sommer mit dem Zug in das postkommunistische Rumänien, wo ihre Familie nach langwierigen Auseinandersetzungen mit den Behörden endlich ihren enteigneten Besitz zurückerhalten soll. Währen [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 18

    [..] · . August V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Siebenbürgische Heimatrunde unter neuer Leitung Wolfgang Binder kann auf zehn fruchtbare Jahre zurückblicken. übernahm er die Seniorengruppe ,,Siebenbürgische Heimatrunde", die sich regelmäßig im Haus der Heimat Nürnberg trifft, von seiner Vorgängerin Grete Schuster. Stets zuverlässig und einfühlsam überraschte und bereicherte er die Treffen mit historischen und anspruchsvollen Beiträgen. Bei schönstem S [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 19

    [..] ltungsprogramm mit Live-Musik, Tanz, Spiel und Sport genießen und in einer einzigartigen Atmosphäre feiern. Ein herzliches Dankeschön an die Trachtengruppe für ihre Teilnahme am Festumzug! Anita Szaunig Kreisgruppe Würzburg Beim Festumzug in Dinkelsbühl Unserem Jubiläumsjahr ,, Jahre Kreisgruppe Würzburg" zu Ehren haben wir erstmals wieder erfolgreich am Trachtenumzug in Dinkelsbühl mitgewirkt. Mit unserer Teilnahme wollten wir zudem unseren mitausrichtenden Landesverband B [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 21

    [..] Teilnahme unserer Gruppe möglich gemacht hat. Es war uns eine Ehre und Freude, bei diesem besonderen Jubiläum dabei zu sein ­ nicht nur als Gäste, sondern als aktiver Teil des Maichinger Lebensgefühls. Judith Kaiser und Jahre Tanzleidenschaft ­ Heilbronn feiert mit Herz und Tradition Ein doppeltes Jubiläum sorgte am . Juli in Heilbronn für festliche Stimmung: Die Jugendtanzgruppe feierte ihr -jähriges Bestehen, die Kindertanzgruppe blickt auf Jahre zurück. Ein st [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 3

    [..] unsere bestehenden Mitglieder weiter an uns binden können. Zwei interaktive neue Formate wurden beim Heimattag ausprobiert: · Zum einen das Verbands-Quiz https://www.siebenbuerger.de/portal/ service/quiz/-jahre-verband/, welches öffentlichkeitswirksam am Infostand mit Mikrofon und Buzzer mit vorbeigehenden Passanten gespielt wurde. Zu gewinnen gab es Schlüsselanhänger mit siebenbürgischem Wappen oder Trachtenhüten. Wussten Sie, dass Schuster der häufigste Nachname bei den [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 4

    [..] röffentlicht habe. Damit wollte sie, so Baier, die Thematik auch einem rumänischen Publikum zugänglich machen. Inzwischen gebe es junge rumänische Historiker, die sich mit der Deportation der Rumäniendeutschen befassten, während man in den er Jahren noch so gut wie nichts davon gewusst habe. Die von Konrad Gündisch angesprochene Langzeitwirkung der Deportationserfahrung führte Hannelore Baier vor allem darauf zurück, dass die meisten nicht gewusst hätten, dass es eine von [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 12

    [..] ,,Siebenbürgermarsch" auf. Die Siebenbürgische Kindertanzgruppe München wurde im Herbst von Jessica Barth und Sandra Hunneshagen neu gegründet. Auf der Schrannen-Bühne tanzten zehn Kinder im Alter von drei bis elf Jahren den ,,Müllertanz" und den ,,Schustertanz". Besonders die ,,Schuhputz-Figur" zauberte dem Publikum ein Lächeln ins Gesicht. Danach traten die jüngsten Einzelkünstler des Nachmittags auf: Maike und Matteo Mai, die gemeinsam ein Muttertagsgedicht vortrugen [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni . Jahrgang Jahre Siebenbürgische Zeitung · Jahre Siebenbürgische Zeitung · Jahre Siebenbürgische Zeitung Den Pfingstgruß seitens der Heimatkirche und der Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD (Hilfskomitee) übermittelte deren stellvertretender Vorsitzender Pfarrer i.R. Hans Schneider am Sonntag nach dem Festumzug. Das Motto [..]