SbZ-Archiv - Stichwort »65 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 7445 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 16

    [..] bst wollen wir die Reihe der Volkstanzund Plauderabende im Heim fortsetzen und hoffen aufrege Beteiligung. TrauteZoltner Fröhlicher Seniorennachmittag Bei unserer vorletzten Seniorenzusammenkunft vor der Sommerpause gab es am . Mai drei Geburtstagskinder zu beglückwünschen: Regine Brandt zum ., Elsa Gerstner zum . und Elisabeth Reder zum . Geburtstag. Fotos der Geburtstagsfeiern, die abgehalten worden waren, konnten bestaunt werden. Mit einem Gläschen Wein wurde anges [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 17

    [..] s eine gute Zusammenarbeit zwischen unseren Vereinen und der Evangelischen Kirche in Eibach. Begrüßt wurde auch Pfarrer Hermann Ruttman, der Veranwortliche für die Siebenbürger Sachsen in Eibach. Unsere Geburtstagskinder hatten Kaffee und Kuchen gespendet, wir boten ihnen ein Ständchen und überreichten GeMan liest sie in Rumänien, Deutschland, Österreich, der Schweiz, Bulgarien, Ungarn, Kanada, den USA, Luxemburg, Holland, Italien, Spanien, Israel, Japan, Argentinien: Hermann [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 19

    [..] sher im Gemeindezentrum abgehalten hatte, durfte auch in die neue Kirche umziehen. Die erste Zusammenkunft am . Mai war besonders festlich. Pfarrer Fischer lud die zahlreich erschienenen Senioren zu einer Andacht ein. Anschließend wurde der . Geburtstag von Hilda Trinnes gefeiert, wobei Maria Szegedi der Jubilarin ein selbstverfasstes Gedicht widmete. Der Vortrag über das siebenbürgische Wunderkind Carl Filtsch von.Rosel Potoradi mit CD-Tonbeispielen - am Klavier Leonhard [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 23

    [..] Tagen als einzige Schwester im Bruderrat der siebenbürgischen Pfarrgemeinschaft mit Klugheit und alter Hingabekraft und Gemeinschaftstreue die Tagungen auf dem Sambachshof vorbereitet und Entscheidungen mitträgt. Marianne Simtion-Ambrosi feiert am . Juni ihren . Geburtstag. Wir wünschen der Jubilarin Gottes Segen für die kommende Zeit und danken, dass es sie gibt und dass sie uns in der siebenbürgischen Pfarrgemeinschaft mit all ihren Gaben zur Seite steht. Klaus Nö [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 25

    [..] nden Hände gehalten habe. Drei reich ausgefüllte Tage waren uns in Neckarelz beschert; trotz unseres fortgeschrittenen Alters, trotz verschiedenster Schicksalsschläge der verflossenen Jahre, konnten wir in alter Verbundenheit nochmals glücklich, zufrieden und fröhlich sein. Dafür sei auch an dieser Stelle herzlich gedankt! RolfHöchsmann Zum . Geburtstag wünschen wir Maria Karlsburger geboren in Deutsch-Pien, wohnhaft in Königsbrunn viel Glück, Gesundheit und noch viele gese [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 26

    [..] diges Wiedererkennen und einen ersten Gedankenaustausch. Mia Boldur (Wagner) hatte Mühe, alle dazu zu bewegen. . Juli Brenndorf . Juli Gummersbach Unserer lieben Mami und Oma Klara Tyercha geborene Stamm alles, alles Gute zum . Geburtstag! Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Du gingst durch Höhen und auch Tiefen, warst immer da, wenn wir dich riefen. Für deine Müh' an allen Tagen, möchten wir dir DANKE sagen. Es gratulieren: Arnold und Voichita mi [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 7

    [..] ebenbürgische Zeitung Seite ,,Apostel volkserhaltenderArbeit" Julius Petrus Teutsch und sein Wirken für die Modernisierung der siebenbürgischen Landwirtschaft In diesem Jahr hat sich zum . Mal der Geburtstag eines der wichtigsten Männer des siebenbürgischen Genossenschaftswesens gejährt: Am . Februar wurde in Schäßburg Julius Petrus Teutsch (nicht zu verwechseln mit dem Kronstädter Vorgeschichtler und Archäologen Julius Teutsch und auch nicht mit Julius Andreas Te [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 11

    [..] s Ruine erhaltenen romanischen Paradiesvorhalle und erkundeten den Ort noch bis zum frühen Nachmittag. Dann fanden wir uns alle zum Feiern des Muttertages ein und brachten erst einer jungen Mutter ein Geburtstagsständchen. Anschließend sprach Hans Rampelt kurz über die Geschichte des Muttertages und las eine passende Erzählung vor. Danach sangen wir bekannte Lieder aus alten Liederbüchern, die Roswitha Batzoni mitgebracht hatte, und nach jedem Lied las sie eine kurze, ergreif [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 12

    [..] mit einem von Eduard Gierscher gefahrenen ,,Reisebus Oberbayern" nach Lechbruck. Festliche Stimmung kam bereits auf der Hinfahrt auf, als die Reisenden mit Chorliedern und an Bord spendiertem Kaffee den Geburtstag von Emma Gierscher, der Gattin unseres Busfahrers, feierten. Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete die Blaskapelle unter der Leitung von Werner Schullerus das Festprogramm auf der Terrasse des Altenheimes. Ingeborg Ließ, Kulturreferentin der Kreisgruppe München, r [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 14

    [..] ellt werden: - Heimatbuch von Heidendorf/Nordsiebenbürgen. - Heimatbuch Treppen/Nordsiebenbürgen. - Heimatbuch Windau/Nordsiebenbürgen. - Heimatbuch Maniersch/Südsiebenbürgen. - ,,Wortmachen in Rode" von Georg Wenzel. - ,,Glauben und dienen". Festschrift zum . Geburtstag von Bischof D. Albert Klein. Herausgeber H. Philippi. - ,,Ordnung und Verantwortung". Festschrift zum . Geburtstag von Bischof D. Albert Klein. - ,,Zwischen Irrtum und Wahrheit, Konrad Möckel (-) [..]