SbZ-Archiv - Stichwort »65 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 7445 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 21

    [..] ne Jekelius, DM; E. M. Christiansen, DM; Heinz Schmidt, DM; die-Kreisgruppe Leonberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, DM; Magda Heitz, DM; Otto Mildt, DM; Dr. Claus Warlo, DM; Erna Zerelles, DM. Es spendeten Bausteine statt Blumen und zum Gedenken an Hans Schneider: Johannes Römer, DM; Familie Liebhard, DM; Familie Liebhard aus Ravensburg, DM; Gerhard Braisch, DM; Liselotte Schaser, DM; an Helmuth Schullerus: die G [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 3

    [..] aria Schuller - Korrespondenz-Sekretärin; Kathi Klein - Wirtschaftsverwalterin. Wie wir von Melitta Schuster erfahren, feierte Maria Lutsch, geborene Jung, aus Botsch gebürtig, am . Januar im Kreise von Verwandten und Bekannten sowie der Familie ihren . Geburtstag im Sachsenclub Windsor bei einem für alle Beteiligten unvergeßlich schönen Zusammensein. Im gleichen Club begingen Georg und Sofia Breckner, geborene Daichend, aus Mettersdorf in Nordsiebenbürgen gebürtig, ihre [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 11

    [..] beging am . Februar ihren . Geburtstag. Im Kreise ihrer Familie und Freunde gratulierte die Nachbarschaft mit Blumen und einer Aufmerksamkeit. Ebenfalls seinen er feierte am . Februar Georg Polder, geboren in Schäßburg. Ihren . Geburtstag beging am . Januar Katharina Schwab, geboren in Deutsch-Tekes, und am . Januar Margarethe Manchen, geboren in Wien. Unseren Jubilaren auch auf diesem Weg alles Gute und beste Gesundheit! Zur Geburt ihres . Kindes, HEIDRUN, gebo [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 17

    [..] kenbach, Telefon: () , und in der Gaststätte ,,Anker", , Heilbronn-Neckargartach, Telefon: () . Interessenten, die in diesen Gasthäusern übernachten wollen, sollten sich schriftlich unter Angabe der genauen Heimadresse anmelden; nur so können Namensverwechslungen und damit unnötiger Ärger vermieden werden. Franz Schneider Thomas Schuller wurde Jahre alt Am . Februar feierte Thomas Schuller, der älteste lebende Deutsch-Zeplinger, se [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 5

    [..] räzisen Aufschließung durch Literaturangaben, Register usw. flüssig liest und durch den großzügigen Bildmittelteil und die zahlreichen textillustrierenden Abbildungen auch ein reizvolles Schaubuch ist. Professor h. c. Dr. phil. Walter Myss, der heuer seinen . Geburtstag feiern konnte, war wie kaum einer berufen und befähigt, dieses spezielle Thema aufzuarbeiten. In Kronstadt geboren, aufgewachsen und mit Siebenbürgern vertraut, fand er nach den Kriegswirren in Innsbruck ein [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 6

    [..] ie Variante mit Deckel aus Bistritz. Auf einem Pokal aus dem Besitz des Brukenthalmuseums wird der Doppelkonus des Schaftes von drei Faunstatuetten flankiert. Das Motiv des Fauns kommt auch auf dem Schaft des Pokals in Botsch vor. Unidentrfizierte Meisterzeichen und das FehGeburtstagsfeier als erster Versuch einer Aufarbeitung von Vergangenheit Fünf siebenbürgisch-deutsche Autoren erinnerten sich gemeinsam an ihreVerurteilung in dem politischen Prozeß von / Aus Anlaß de [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 8

    [..] /Main, DM; W. Georg, Bad Homburg, DM; Nikolaus Hubert, Freiburg, DM; Richard Kamner, München, DM; Dr. Konrad Gündisch, Heilbronn, Martin Rill, Erlenbach, und Dr. Volker Wollmann, Obrigheim, DM anstatt Blumen auf das Grab von Prof. Kurt Horedt; Walter Gunne, DM; Erna Zerelles, Stuttgart, DM; Ingeborg Ehrmann, DM; Waltraud Lorenz, DM. Allen Spendern herzlichen Dank! Wir freuen uns über jede Spende auf unser Konto: Siebenbürgisches Museum, Schloß Ho [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 13

    [..] em Teil Europas überhaupt. An dieser Stelle sei es gestattet, auf einen Nestor der Stromversorgung Südsiebenbürgens ehrend aufmerksam zu machen: Dipl.-Ing. i. R. Hans Thiess, der im Oktober bei guter Gesundheit seinen . Geburtstag gefeiert hat und in Hermannstadt, , wohnt. Für die Anstellung des von der Technischen Universität München diplomierten Elektroingenieurs Hans Thiess im Hermannstädter Elektrizitätswerk HEW hatte Dr. Carl Wolff unterschri [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 15

    [..] auch dieses Jahr wieder die Frauen der Vertrauensmänner mit ihren Kuchenspenden gesorgt. Einladung zum Kindermaskenball. Der Kindermaskenball der Nachbarschaft Traun findet am . März im Volksheim Traun statt. Beginn: Uhr. Geburtstage. Im Jänner feierten folgende Nachbarschaftsmitglieder Geburtstag: Johann Christiani (), , am ., der ehemalige Vertrauensmann Johann Broser (), Ansfelden, , und Susanna Grum (), G. , am [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 4

    [..] dazu: Es soll keine Krippe, keinen Stall geben, keinen Stern in der Finsternis, noch andre Botschaft. Habt ihr euch gefragt, warum, und warum als Ersatz für alles der Baum in unserm Park aufgestellt wird? In der Neujahrsnacht beginnen die Feiern zum Geburtstag unseres ,,Kaisers", der sich selbst für den Erlöser hält, und dauern vier Wochen. Ihr sollt vor dem strahlenden Baum im Park vergessen, daß euer Vater nur seinen Nachtwächterdienst hat, weil er nichts anderes arbeiten [..]