SbZ-Archiv - Stichwort »65 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 7445 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 9

    [..] zu neuem Leben erweckt Die bekannte Restauratorin Gisela Richterwurde Am . März feierte die geschätzte Restauratorin unserer siebenbürgischen Kirchenkunst, Gisela Richter, geb. Hisgen, ihren . Geburtstag. Das Jubiläum bietet uns Gelegenheit, die bedeutenden Verdienste der bescheidenen und sympathischen Künstlerin in diesem Rahmen zu würdigen. Die gebürtige Frankfurterin besuchte nach dem Abitur die Kunstakademie in Berlin. Durch ihre Heirat mit Dr. Otmar Richter aus K [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 14

    [..] , Wein, Limo, Schunkeln und Tanz an, und besonders gut mundete das vom Gastwirt servierte reichliche Abendessen. Margarethe Welther ,,Anno Dazumal" Unser Fasching galt der jüngeren und mittleren Generation unter dem Motto ,,Fasching Anno Dazumal". Die Krönung des Festes bildete die Ehrung dreier Geburtstagskinder zwischen und . Unser Gast, Prof. Dr. Beck, der all unseren Veranstaltungen beiwohnte, feierte seinen . Geburtstag, Frau Scola, aus München eigens angereist, u [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 2

    [..] eise durch Siebenbürgen () . Siebenbürgen süße Heimat (Portrait zweier Familien) . Revolution in Hermannstadt (Dezember ) . Hermannstadt nach der Revolution (Februar ) . TV Neumarkt (Eine dreisprachige Fernsehanstalt) . Revolution in Bukarest (. . ) . Hermann Oberth (. Geburtstag) . Kundgebung der Siebenbürger Sachsen in Köln . Heimattag , , . Volkstanzwettbewerb . ,,Am Brunnen vor dem Tore", Heimatfilm mit Siebenbürger Sa [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 4

    [..] hilfe" unterwegs in Siebenbürgen- Ein letztes Gespräch mit dem Bischof Köln. Dr. Hans Hager, der über Jahre lang Chefarzt der Kinderklinik in Köln-Porz war, ging Ende des vergangenen Jahres nach seinem . Geburtstag in den wohlverdienten Ruhestand. In einer Feierstunde wurde er mit vielen Ehrungen verabschiedet. Dabei wurde besonders hervorgehoben, daß Hager als ,,Chefarzt der ersten Stunde" den weit über seinen Einzugsbereich hinaus bekannten guten Ruf seines Hauses begr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 7

    [..] usbildung und Beruf. Martin Jung Heimatortsgemeinschaft Streitfort In memoriam Michael Jakobi Noch in unserem Rundbrief Nr. aus dem Dezember konnten wir unserem Alters- und Ehrenvorsitzenden der HOG-Streitfort, dem Lehrer i. R. Michael Jakobi, und seiner Gattin Irene, zu ihrem . Geburtstag gratulieren. Nun ist Michael Jakobi am .. plötzlich in Weinsberg verstorben. An der Trauerfeier, die am Montag, dem .., auf dem Friedhof in Weinsberg stattfand, nahme [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 9

    [..] ates und Entlastung der Vereinsleitung . Neuwahlen der Vereinsleitung, des Vereinsausschusses und des Aufsichtsrates . Ehrungen . Allfälliges Gertraut Zoltner, Schriftführer Ob.-Ing. Kurt Schuster, Vereinsobmann Geburtstage im März .: am . ., Emmi Schneider, geb. Rottmann, Bistritz; am . ., Mathias Krauss, Treppen; .: am . ., Hilda Jekeli, geb. Maroscher, Lechnitz; .: am . ., Gerda Salzer, Zeiden, die aufopfernde Regisseurin der alljährlichen Aufführu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 10

    [..] alle Mitglieder der Kreisgruppe um ihre aktive Mithilfe durch Kritik, Verbesserungsvorschläge und ihre Bereitschaft, in der Leitung der Kreisgruppe mitzuwirken. DerVorstand Kreisgruppe Dinkelsbühl Ehrenmitglied Dinkelsbühl. An seinem . Geburtstag ernannte die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Dinkelsbühl Christian Löx, der aus Tartlau im Burzenland stammt, zum Ehrenmitglied. Christian Löx war Nachbar der ersten Stunde, der mit viel Fleiß und Tatkraft mithalf, die sächs [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 4

    [..] pa-Gesellschaft Festschrift für Hans Hartl Soeben erschien als . Band der von der SOG herausgegebenen Südosteuropa-Jahrbücher das Seiten umfassende geschichtswissenschaftliche Werk ,,Die Staaten Südosteuropas und die Osmanen" als Festschrift für Hans Hartl zu dessen . Geburtstag. Darin sind die Vorträge der . Internationalen Hochschulwoche in der Tutzinger Akademie für Politische Bildung enthalten, die unter dem gleichen Titel wie die Festschrift stattfand. Ins [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 8

    [..] er Sachse bewährte sich international und in der Gemeinschaftsarbeit Eine der markanten Persönlichkeiten der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland feiert am . Februar seinen . Geburtstag. Es ist Dr. Gust Wonnerth. Versuchen wir, sein von vielerlei Erfolgen gekröntes Leben in Beziehung zu setzen zu dem Menschen, zu seinem Werdegang und Charakter, so erkennen wir in ihm den energiegeladenen, wirklichkeitsverbundenen, auch von hohen Idealen gelenkten Organis [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 10

    [..] hur Phleps erlebte Militärzeit im Zweiten Weltkrieg und einen Bericht über Otto Parschs Nachkriegsjahre in Wien und seine erste Fühlungnahme mit dem Wiener Vereinssekretariat. Gerda Nagy las danach ein von Otto Parsch zur Feier ihres . Geburtstages verfaßtes Gedicht über gemeinsame Erlebnisse. Einladung Für den am Mittwoch, dem . Februar, bevorstehenden Seniorennachmittag laden wir alle Teilnehmer ein, mit faschingsmäßigen Adaptionen zu einem vergnügten Nachmittag beizutr [..]