SbZ-Archiv - Stichwort »65 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 7445 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 4

    [..] lle Zweige des Buchdrucks, die Buch- und Zeitschriftenherstellung, längst erfaßt und die Computer das Verlagsgeschäft ,,im Griff" hatten, wurde er Leiter der Stabsabteilung, zuständig auch für Urheberund Lizenzrechte, etwa drei Jahre vor dem Ruhestand, den er bald nach seinem . Geburtstag am . Juli antreten konnte. Dabei war Hermann Schlandt nach einer Buchhandelslehre zum großen Hanserwestlicher Verlag präsent zu sein, haben Hermann Schlandt nicht daran gehinde [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 5

    [..] Kollegen. Um Uhr findet im Mautkeller, gemeinsam veranstaltet mit der Kreisgruppe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, ein Kulturabend statt. Hans Bergel, München, spricht über Hermann Oberth, der im Juni d. J. seinen . Geburtstag feiern konnte und bekanntlich - Gymnasialprofessor in Siebenbürgen (Schäßburg und Mediasch) war. 'Am Sonntag, dem . Oktober, führt eine gemeinsame Busfahrt die Teilnehmer an der Jahresversammlung nach Feucht in das HermannObe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 7

    [..] teten Personal- und Militärausweise usw. waren im B-Baß gut verstaut und fuhren mit einem Lkw ohne Kontrolle durch das Tor. Nach der Kofferkontrolle durften wir zum Tor hinausgehen, unsere Koffer auf den Lkw legen und uns mit den geliebten Musikinstrumenten ein letztes Mal vor den Heimkehrerzug aufstellen. Am . November, am Geburtstag meiner Frau, erreichten wir ,,Sighet" und betraten nach fünfjähriger Trennung von unserer ,,Heimat" wieder rumänischen Boden. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 9

    [..] ngen erfüllt vom Stimmengewirr frohgelaunter Gäste. Dipl. Ing. Harro Hubbes und seine charmante Gattin Gerlinde, konnten über Gäste begrüßen. Anlaß waren das jährige Dienstjubiläum und der . Geburtstag des Gastgebers: Direktor Harro Hubbes. Aus Kronstadt stammend, siedelte Familie Hubbes Anfang der sechziger Jahre in die Bundesrepublik aus. Im Baufach tätig, zeichnete sich Harro Hubbes durch Energie, Fachwissen, Fleiß und Tatkraft aus. Aus den Laudationes erfuhren die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 11

    [..] urchgeführt von Herrn Landesobmann Prok. Dir. Hans Waretzi, der Bericht des Landesobmannes, Grußworte des Herrn Bürgermeisters W. Hofrat Dr. Franz Humer. Volkstänze der Volkstanzgruppe und allgemeiner Tanz beschließen den Abend. Nachbarvater Oswald Schell Glückwünsche zum Geburtstag Am . Juni feierte Thomas Emrich, Regau, Agerstedt , seinen . Geburtstag, am . Juni Erwin Schuller, , seinen . Geburtstag, am . Juli wurde Maria Schuster, Siebenbürgerstr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 12

    [..] rösterreich hat dem stellvertretenden Landesobmann Michael I n t s c h e r mit einem Ehrengeschenk für seinen unermüdlichen Einsatz in der landsmannschaftlichen Arbeit gedankt. Aus Anlaß seines . Geburtstages waren die Mitglieder der Landesleitung am . August in das Haus des Jubilars in Munderfing gekommen, um mit der Gratulation zugleich den Dank der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft zu bekunden. Michael Intscher, am . August in Mettersdorf geboren und in Se [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 18

    [..] hen Bevölkerung wenigstens durch unsere Trachten ins Gespräch. Durch diese Kontakte können wir unsere Belange zur Sprache bringen und um Verständnisfür unsere Probleme bitten. Wir vergessen darüber keineswegs, daß unsere Hauptaufgabe darin besteht, siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft zu pflegen, und so sangen wirbeim . Geburtstag unseresEhrenvorsitzenden, Dr. H. Rether, und bei der -Jahrfeier derLandesgruppe Baden-Württemberg zusammen mit anderen Chören. So versuchen w [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 7

    [..] t und verboten. Viertes Hermannstädter Treffen in Dinkelsbühl Ein Wochenende mit Sport, Vorträgen, Ausstellungen und Konzerten - Korso in der ,," und Tanzabend Das vierte Treffen der Hermannstädter in Dinkelsbühl, der Partnerschaftsstadt der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, steht im Zeichen des Gedenkens an Hans-Martin Andree, des Begründers und Motors dieser Veranstaltung, der überraschend am . April , wenige Monate nach seinem . Geburtstag, ve [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 9

    [..] enrundschau, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. , Abb. Nussbächer, Gernot: Die große Orgel von (Schwarze Kirche). Jubiläum eines berühmten Instruments. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. . Philippi, Paul: Wie lutherisch ist unsere Reformation? Ein Gemeinde-Vortrag. In: Kirchliche Blätter, Jg. (), I. Nr. , S. -. II. Nr. , S. . Plajer, Dietmar: Hermann Jekeli im Dienste seiner Heimatkirche. In: Denken und Dienen. Eine Freundesgabe für P [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 10

    [..] n wir dem Ehepaar Brigitte und Helmut Schmidt zur Geburt ihres Sohnes Lukas. Bei beiden Ehepaaren stellte sich die Nachbarschaft mit einem kleinen Geschenk ein. Den vergrößerten Familien alles Gute. Am . Juni feierte Frau Hedwig Schaser ihren . Geburtstag. Nachbarmutter und Nachbarvater überbrachten ein kleines Geschenk und die besten Glückwünsche der Amtswalterschaft. Wir wünschen der Jubilarin noch viele gesunde Jahre. Vielen Dank für die gute Jause! Am . Juli [..]