SbZ-Archiv - Stichwort »7.05. 2014«

Zur Suchanfrage wurden 1535 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 11

    [..] r Vater ist der aus Schäßburg stammende Maler Peter Klein. In der Kunstszene aktiv sind auch ihre Geschwister Emil Michael Klein (der Maler wurde mit dem Kunstpreis der Paul Boesch Stiftung in Bern ausgezeichnet, siehe Folge vom . September , Seite ) und die Kommunikations-Designerin Lena Klein. Flora studierte zunächst an der Kunsthochschule in Lausanne. führte sie ein Atelierstipendium des Kanton Wallis nach Berlin, wo sie seither lebt und arbeitet. Sie [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 20

    [..] bahn vom Luisenpark zum SpinelliPark. Eine Fahrt mit dem SolarExpress über das Gelände und die dazugehörigen Erklärungen verschafften uns eine erste Übersicht. Das Areal mit den Spinelli Barracks war bis noch Militärgelände, danach wurde es zum BUGA-Gelände umgewandelt. Aus den amerikanischen Spinelli Barracks und ihren Hektar Fläche sind farbenprächtige Gärten, ein großzügiges landwirtschaftliches Areal zum Flanieren, Schauen und Staunen geworden. Jede einzelne Halle [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 15

    [..] ch bei zahlreichen Aktivitäten des Kreisverbandes und zählt somit zu den Stützen unser siebenbürgisch-sächsischen Wertegemeinschaft. Ihren Fokus richtete sie in den Jahren bis auch auf die Verbandsarbeit der Heimatortsgemeinschaften aus Siebenbürgen und für diesen Zeitraum war sie zur Sprecherin der HOG Windau gewählt worden. Als gebürtige Bistritzerin und Schülerin des Bistritzer Gymnasiums ist sie seit auch im Vorstand der HOG Bistritz ­ Nösen e.V. Ihr unermü [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 7

    [..] hern in Süddeutschland in mehreren Städten gehalten, von Drabenderhöhe bis Singen, von Rottweil bis Nürnberg. Es war schön, die Anerkennung und Würdigung meines Schaffens unmittelbar zu ernten." Folgende Bücher hat Binder geschrieben, im Selbstverlag: ,,König Murphys Tafelrunde. Humoresken und Satiren" (), ,,Hinz und Kunz im Narrenkarussell" (), ,,Unter Roten Wolken. Autobiographischer Roman", ,,Die lange Nacht der Erzählungen" (); im Schiller-Verlag: ,,Pitz und T [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 14

    [..] anlage Weiskirchen geplant hatte, wird leider abgesagt. Karin Scheiner Das Meschner Wajeltschen berichtet aus Dinkelsbühl Meschner Teilnahme am Trachtenumzug aus der Perspektive des inzwischen eingemeindeten Begleitfahrzeugs Ich weiß nicht genau, seit wann ( oder ?) und wie oft ich schon in Dinkelsbühl war, aber nach den Corona-Ausfällen und dem schlechten Wetter im letzten Jahr freue ich mich auf ein ,,normales Dinkelsbühl". Das Aufstellen vor dem Start war dieses Ma [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 18

    [..] · . Juni Ö ST E R R E I C H Nachbarschaft und Tanzgruppe Wels Kirchweihfest in Bistritz: Seit besteht eine Städtepartnerschaft zwischen Wels in Oberösterreich und Bistritz in Nordsiebenbürgen. Am . September unterzeichneten die damaligen Bürgermeister von Wels, Dr. Peter Koits, und Bistritz, Ovidiu Teodor Creu, im Rahmen einer Feierstunde im Welser Minoritenfestsaal diese Partnerschaft, die damals federführend vom Bundesehrenobmann der Siebenbürger Sachs [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 5

    [..] r, während des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in der St. Paulskirche in Dinkelsbühl verliehen. Konrad Klein neben einem Denkmal von Kaiserin Elisabeth (,,Sisi") in Halmagen, dessen Geschichte er für unsere Zeitung aufgeschrieben hatte. Foto: Angela Moga Martin Eichler, Foto: Friederike Eichler Anzeige Die Stadt hat viele Namen: Timioara (rumänisch), Temeswar (deutsch), Temesvár (ungarisch), Temisvar (serbisch), Temevar (türkisch), Temshvar (hebräisch) ... Und [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 8

    [..] n Wörterbuchstelle tätig, deren Leitung sie übernahm. Unter ihrer Mitwirkung entstanden ab sieben Wörterbuchbände [Bd. (K) , Bd. (L) , Bd. (M) , Bd. (N-P) , Bd. (Q­R) , Bd. (S-Sche) , Bd. (Schentzel-Schnapp) ], die im Verlag der Rumänischen Akademie in Bukarest, Walter de Gruyter & Co. und ab auch im Verlag Böhlau veröffentlicht wurden. In Anerkennung ihrer Verdienste erhielt Sigrid Haldenwang den Timotei Cipariu [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 2

    [..] zt. Zu den größten Erfolgen des Ingolstädters im Vertriebenenbereich zählten, so Knauer, zweifellos die Einführung eines Nationalen Gedenktages für die deutschen Opfer von Flucht und Vertreibung und die Entschädigung der deutschen Zwangsarbeiter für deren erlittenes Leid. sei ,,als starkes Signal gegen Unrecht und Leid" der Gedenktag in Bayern eingeführt worden. Sachsen und Hessen hätten sich dem im selben Jahr angeschlossen, bis schließlich auch auf nationaler Eben [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 7

    [..] wa: ,, Rumänien. Bericht aus einem Entwicklungsland", Berlin ; ,,Völker ohne Signale. Zum Epochenbruch in Osteuropa", Berlin ; ,,Mythendämmerung. Einwürfe eines Mitteleuropäers", Berlin ; ,,Der leere Himmel. Reise in das Innere des Balkan", Berlin ; ,,Der deutsche Horizont. Vom Schicksal eines guten Landes", Berlin ; ,,Es reicht. Gegen den Ausverkauf unserer Werte", Berlin ; ,,Habsburg. Bibliothek einer verlorenen Welt", Hamburg ; ,,Die De [..]