SbZ-Archiv - Stichwort »70 Jahre Bundesrepublik«

Zur Suchanfrage wurden 5275 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 10

    [..] utschlands erster Buchagentin Lianne Kolf häufig vorkommt, ist Zeichen ihres liebevoll dankbaren Gedenkens an den ihren ­ aus Zeiden: ,,Martin Kolf stammte wie auch meine Mutter aus Siebenbürgen. Damals, drei Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, war er noch nicht besonders gut in Hochdeutsch, wohl aber im Erfinden von Wörtern und Begriffen." Was Wunder, dass die damals in Deutschland geborene Tochter dieses Mannes zum ­ um in ihrer eigenen Begrifflichkeit zu bleiben ­ [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 14

    [..] ei München ein. Gefeiert wird mit der ,,Highlife Band". Einlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. Kartenvorverkauf ab . November nur unter Reservierungskasse Euro. Kinder bis sechs Jahre frei (bei Vorverkauf bitte unbedingt angeben). Wir freuen uns auf euer Kommen! Eure SJTGM Kreisverband Weilheim Einladung zur Adventsfeier Der Keisverband Weilheim lädt alle Mitglieder mit Freunden und Bekannten zur Adventsfeier für Sonntag, den . Dezember, ab . [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 19

    [..] er der Kreisgruppe Lüneburger Heide ist, Dietmar-Udo Zey. Er, als Mühlbacher bekannt, ist in Leipzig geboren. Nach dem Studium, bis zu seiner Auswanderung, hat er in Hermannstadt gelebt und gewirkt. Seit Jahren lebt er mit seiner Frau in Deutsch Evern in der Lüneburger Heide. Dietmar, wir kennen uns nun seit fast zwei Jahren, dabei fürchte ich, wir wären uns außerhalb des Verbandes der Siebenbürger Sachsen nicht begegnet. Was verbindet uns? Es muss die ,,gleiche Welle [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 21

    [..] r den seit einem Jahr amtierenden neuen Vorstand selbstverständlich ist, diese Veranstaltung nahtlos fortzuführen. Sie erfreute sich bereits unter dem Vorsitz von Hanna Jung-Boldan, die sich viele Jahre um die Organisation gekümmert hat, eines großen Interesses. Mit vollem Bauch kegelt man nicht ­ sollte man denken. Nicht so bei den Siebenbürger Sachsen: Diese haben sich erst im Gaststättenrestaurant mit balkanischer Küche gut gestärkt, ehe die Teilnehmer dann auf die Bahn [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 6

    [..] bte ihn das ganze Jahr hindurch beschäftige und zu dichterischer Verarbeitung dränge. Schon im Jahr begann er als Schüler der . Klasse Gedichte in hochdeutscher Sprache zu schreiben, acht Jahre später dann auch in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. erschien erstmals eines seiner Gedichte in der Karpatenrundschau und in der Folge schrieb er laufend im Blick auf die jährlich stattfindenden Treffen der Mundartautoren in Siebenbürgen, an denen er regelmäßig teilgenomm [..]

  • Beilage WuW: Folge 18 vom November 2022, S. 9

    [..] u ist Schriftstellerin, Theaterschaffende und Germanistin. Nach dem Besuch der deutschen Schule in Kronstadt und dem Abitur am Honterus-Gymnasium studierte sie Anglistik und Germanistik an der Universität Bukarest. Nach einigen Jahren Tätigkeit im Schuldienst ist sie seit Lektorin und Dozentin, seit Professorin für Deutsche Literatur an der Transilvania Universität, Kronstadt. Als Schriftstellerin, vor allem aber auch als Regisseurin und Darstellerin der experimente [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 12

    [..] ns Leben gerufen. Er forderte Enteignungsentschädigungen und die Rückgabe der noch stehenden Hütten. Restituiert wurde bis jetzt die Julius-RömerHütte auf dem Schuler bei Kronstadt. Das schöne Buch ,, Jahre SKV und seine Nachfolgevereine" wurde von Manfred Kravatzky (über den SKV bzw. den Bergtourismus nach ), Reinhold Kraus (über die Sektion Karpaten im DAV) und Marcel Sofariu (über den in Rumänien wiedergegründeten SKV) geschrieben. Ziel der Autoren war es, einen Weg [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 20

    [..] on als Einbeziehung, Eingliederung von bisher ausgeschlossenen Einzelpersonen oder Gruppen mit bestimmten abweichenden Merkmalen in umfassendere Gruppen oder in die Gesellschaft. Scherpunktmäßig wurde der Begriff in den Jahren / vor allem in Zusammenhang mit Gastarbeitern verwendet. Integration kann gelingen oder scheitern. Der Begriff bezieht sich v. a. auf Menschen mit Migrationshintergrund. Halder stellte auch ein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge definie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 24

    [..] versitätsbibliothek Leipzig Wenn man sich die Chroniken von Großprobstdorf anschaut und darin schmökert, wird man feststellen, dass dieser kleine Ort an der Großen Kokel, erstmals urkundlich erwähnt im Jahre , eingebettet und einst umsäumt von fruchtbaren Obstgärten, unzähligen Weinreben und ertragreichen Ackerböden, viele bedeutende Persönlichkeiten hervorgebracht hat. Geboren und aufgewachsen in einer Zeit, in der das Wort ,,Frauenquote" überhaupt keine Rolle spielte, j [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 5

    [..] jeweils Euro, Euro und in diesem Jahr Euro. Sifft betonte auch, dass das ,,Erfolgsprojekt" Saxonia-Stiftung einzigartig in Europa sei: ,,,So ein Jubiläum erlaubt uns, einen Blick in die vergangenen Jahre zu werfen, auf unsere geleistete Tätigkeit stolz zu sein und gibt uns Mut, die Weichen für die Zukunft zu stellen". Beispiele von geförderten Kleinbetrieben waren in der im Saxonia-Haus zu besichtigenden Ausstellung zu sehen sowie in einem Jubi [..]