SbZ-Archiv - Stichwort »70 Jahre Siebenbürger Blasmusik München«

Zur Suchanfrage wurden 1182 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 16

    [..] ehungskirche, , in München statt. Mitwirkende sind Ileana Tautu, Bonnie Tillemann, am Akkordeon Maria Dafka. Fassung und Regie: Ioan C. Toma. Drei in Rumänien geborene Frauen erleben in ihren jungen Jahren das Ende des Zweiten Weltkriegs an äußerst unterschiedlichen Orten und bringen ihre Erlebnisse zu Papier. Diese außergewöhnlichen Texte bilden die Grundlage der szenischen Lesung. Förderer der Veranstaltung sind das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. u [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 13

    [..] rgezeigt. Die Tänzer trugen dabei teilweise Siebenbürger Tracht oder österreichische Tracht, denn das zeigt, dass die Siebenbürger auch fest im österreichischen Brauchtum verhaftet sind. Zum Jubiläum war auch die Rutzenmooser Bergsteigermusi eingeladen, die seit vielen Jahren gemeinsam mit den Spielleut zum Kathreintanz aufspielen. Harry Muerth hatte für dieses Jubiläum einen Rückblick zusammengestellt, der aus Fotos und Videos bestand. Mit bewegten Worten ließ er die Jahr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 16

    [..] · . Oktober V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Jahre Kreisgruppe Fürstenfeldbruck ­ das musste gefeiert werden! Die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck leistet seit ihrer Gründung vor Jahren wertvolle Arbeit im Bereich Erhaltung und Präsentation siebenbürgischsächsischer Kultur, Information sowie Integration der Siebenbürger Sachsen in das öffentlich-kulturelle Leben in und um Fürstenfeldbruck. Heute ist sie ein fester Bestandteil davon. Am Samsta [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 21

    [..] n Landesvorsitzender. Du warst auf der Suche nach einem Schriftführer. Ich war bereit, in unserem Verband Aufgaben zu übernehmen. Also kenne ich dich in der Ausübung eines verantwortungsträchtigen Amtes. Das waren etwa Jahre. Bist du bereit, mit mir über dein Wirken zu sprechen? Warum nicht? Es war, rückblickend betrachtet, eine lange, ereignisreiche Zeit, die mir viel abverlangt hat. Ich bin dankbar, dass ich das so lange machen durfte und konnte. Ja, ich habe davon eine [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 1

    [..] Die ehemalige bayerische Landtagspräsidentin Barbara Stamm ist am . Oktober nach langer Krankheit im Alter von Jahren in ihrer Heimatstadt Würzburg verstorben. Damit verlieren Rumänien, Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen eine ,,Freundin unter Freunden", wie Barbara Stamm das im Bezug auf ihre Besuche beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl einmal gesagt hat. Als große Politikerin und überzeugte Demokratin, die sich zeit ihres Lebens für die Schwächst [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 2

    [..] Kinderzeche in diesem Jahr wieder im Juli stattfinden. Die Kinderzeche ist ein Kinder- und Heimatfest, das auf ein im . Jahrhundert erstmals erwähntes Schulfest zurückgeht. Seit ­ seit genau Jahren ­ wird das historische Festspiel von Ludwig Stark zur Kinderzeche aufgeführt. In dem Festspiel wird eine Sage nacherzählt, nach der im Dreißigjährigen Krieg Dinkelsbühler Kinder mit der ,,Kinderlore" an der Spitze die Stadt vor den schwedischen Belagerern gerettet haben [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 17

    [..] stattfindet, wird erstmals in Kooperation mit dem Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. ausgerichtet. Kreisgruppe Ebersberg Grillfest und Volksfest Bedingt durch die Pandemie der vergangenen letzten zwei Jahre, war es ­ wie überall ­ sehr still geworden im Verbandsleben der Kreisgruppe Ebersberg. Da am Anfang des Jahres noch nicht vorhersehbar war, was uns bringt, wurde ein Jahresplan auf Sparflamme erstellt. Dazu gehörte jedoch unabdingbar unser alljährliches Sommerf [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 4

    [..] macht hat. Pimpolino besichtigt das Schloss mit seinen geliebten Großeltern Line Omama und Tur Otata. Dort begegnet ihm zwar kein Schlossgespenst, aber er lernt Pip, die Mausohrfledermaus, kennen. Sie nimmt ihn mit auf eine spannenden Zeitreise durch über Jahre Schlossgeschichte ­ die Kinder unter den Zuschauern konnten interaktiv mitreisen und in verschiedene Rollen schlüpfen. Anschließend hieß es im Jugendstilsaal: Film ab! Im Laufe des Nachmittags und Abends wurden meh [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 18

    [..] hstätt vor. Einladung und Details folgen über die Kreisgruppen und unsere Zeitung. Ingrid Mattes Kreisgruppe Waldkraiburg Endlich wieder ein sehenswertes Kronenfest Nachdem in den zwei vergangenen Pandemiejahren leider kein Kronenfest stattfinden konnte, hat die Kreisgruppe Waldkraiburg mit ihren vielen fleißigen Helfern wieder ein Kronenfest auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen kann. Allerdings fing alles schon Ende März an, als die Stadtwerke Waldkraiburg uns melde [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 14

    [..] · . Juli V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Ingolstadt Kronenfest wie in alten Zeiten Die Frage ,,Bloß drei Jahre?" hörte man immer wieder an diesem letzten Sonntag im Juni. Viele Landsleute hatten ihre Freunde auf die Wiese der Sportgaststätte in Ingolstadt-Zuchering mitgebracht. Ja, nach drei Jahren konnten wir endlich wieder diesen alten Brauch aufleben lassen. In seiner Ansprache hatte der Vorsitzende Manfred Binder das Kronenfest als ein Fest der puren Leben [..]