SbZ-Archiv - Stichwort »70 Schwäbisch«

Zur Suchanfrage wurden 1642 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 2

    [..] /Schleswig-Holstein begonnen, die aktiven Senioren aus ihrem Bereich telefonisch zu kontaktieren. In Drabenderhöhe wurde eine Hilfsaktion ,,Drabenderhöhe hilft" ins Leben gerufen, an der alle Vereine des Ortes mitmachen. Auch in der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd kann man sich im Bedarfsfall an den Vorstand der Kreisgruppe wenden. In der stark zersiedelten und flächenmäßig riesigen Kreisgruppe Dortmund und Umgebung tritt der Vorstand per Briefaktion mit den Mitgliedern in Verbi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 13

    [..] N / H O G - N AC H R I C H T E N Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Jubiläumshoffest findet nicht statt Am Muttertag, dem . Mai, hätte es in diesem Jahr das zehnte Hoffest in Ödenwaldstetten auf der Schwäbischen Alb werden sollen. Da die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Baden-Württemberg vorerst bis zum . Juni gelten, wird es mit dem schön geplanten Jubiläum leider nichts und wir müssen den Termin absagen. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Das nächs [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 4

    [..] rfreute sich der Urzelnlauf in Sachsenheim einer immer größeren Akzeptanz unter der einheimischen Bevölkerung, die nun sogar daran mitwirkt. Der ,,Ritterschlag" erfolgte mit der Aufnahme der Urzelnzunft Sachsenheim e.V. in die ,,Vereinigung Schwäbisch Alemannischer Narrenzünfte". Dies sei ein Beleg dafür, dass jeder überall seine Heimat finden könne, betonte Albrich. Am vergangen Samstag kamen rund Urzeln in Sachsenheim zusammen. Ein Sachsenheimer Ableger entstand durch d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 10

    [..] und Jahren alt und hast Lust, ein lustiges Wochenede zu erleben? Dann bitte deine Eltern, dich bei der Kinderfreizeit anzumelden. Vom . bis . Juni findet die Kinderfreizeit im Hornberg Hostel Schwäbisch Gmünd statt. Auf euch wartet ein buntes Programm mit den verschiedensten Aktivitäten, Spielen und Bastelprojekten. Das Programm wird gestaltet von den Mitgliedern des Vorstands der SJD Baden-Württemberg. Helfer gesucht! Ebenfalls könnt ihr euch gern als Betreuer [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 17

    [..] wir euch herzlich einladen, seien hier erwähnt: Grillfest in Lippoldsweiler-Ebersberg am . Mai Straßenfest in Backnang vom .. Juni Herbstball in der Dorfhalle Steinbach mit den ,,Schlagerbengeln" am . Oktober Monika Hamlescher-Hihn, Jutta Plajer Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Einladungen Wanderung ­ Die Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd lädt alle wanderlustigen Landsleute und Freunde zur Wanderung am . März ein. Treffpunkt: . Uhr Parkplatz Gotteszell. In Fahrgemeinsch [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 18

    [..] pe kann gemeinsam mit dem neuen Vorstand zuversichtlich in die Zukunft schauen. Wir wünschen Gottes Segen, viel Spaß und viel Erfolg bei den Vorhaben und Sigrun Kelp ein gutes Ankommen in der alten neuen Heimat. Ursula Stefanovici Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Einladung zur Mitgliederversammlung Der Vorstand lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung für Sonntag, den . März, um . Uhr in die Gaststätte ,,Hirsch", Fuchsengässle , in Herlikofen ein. Der Chor der Kreisgr [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 20

    [..] ssgenaue Unterwäsche und Socken. Wenn man dann noch regelmäßig die Füße eincremt, kann man Blasen vermeiden. Und seinen Wanderstab hat er selbst geschnitzt. Die Strecke führte den gebürtigen Mediascher von Erlenbach über Wüstenrot und Schwäbisch Hall nach Bad Füssing, Wels, Linz, Nickelsdorf, Gyr, Budapest, Kecskemet, Turnu (bei Arad), Lipova, Deva, Broos, Geoagiu Bi, Mühlbach, Reußmarkt, Großau und schließlich Hermannstadt ­ um nur einige der Stationen zu nennen. Und eigentl [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 4

    [..] nallen (pletschen). In Siebenbürgen herrschte ansonsten aber Schweigepflicht; das gehörte zum Brauch, ferner wollte man damals lieber unkenntlich bleiben. Wenn die Urzeln in Deutschland heute gerne ,,Hiräi!" rufen, ist das eine Angleichung an manche schwäbisch-alemannische Ausrufe (zum Beispiel ,,Narri ­ Narro!"). Auf Agnethlerisch kann es aber auch mit ,,Hör du mal her!" übersetzt werden. Der Grund für all den Lärm wird von einigen Volkskundlern in heidnischen Bräuchen geseh [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 18

    [..] benbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Heilbronn unter der Leitung von Andrea Greger und Michael Henning brachte in zwei Auftritten sechs Tänze zur Schau und das war eine echte Augenweide. Neben der ,,Siebenbürgischen Tanzfolge" und der ,,Schwäbischen Tanzfolge" wurde auch die niederländische ,,Polka van Hofstade" aufgeführt. Da habe ich große Augen gemacht, gestaunt und begonnen umzudenken. Ich war nie ein Freund des siebenbürgischen Volkstanzwettbewerbes. Wenn es aber geli [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 6

    [..] ierte Theologie in Hermannstadt und war Pfarrer in Felmern bei Fogarasch und in Neudorf bei Hermannstadt. Nach der Aussiedlung zu Silvester / war er im Schuldienst (bis ) und danach als Pfarrer in Hengstfeld bei Crailsheim tätig, wo er heute im Ruhestand zusammen mit seiner Frau Elisabeth wohnt. war er Mitbegründer der Kreisgruppe Crailsheim ­ Schwäbisch Hall, für die er sich seither einsetzt. Zudem hält er Gottesdienste bei Veranstaltungen der Siebenbürger S [..]