SbZ-Archiv - Stichwort »70 Schwäbisch«
Zur Suchanfrage wurden 1642 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 25
[..] ßen der Sindelfinger Altstadt. Ähnlich wie in Cannstatt gab es auch hier geschmückte Pferde, Festwagen, Kutschen, Trachtengruppen, Musikkapellen und was es in Cannstatt nicht gibt Reiter(innen). Auch auf diesem Wege wird allen beteiligten Landsleuten herzlich fürs Mitmachen gedankt. Der Vorstand Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Kulturnachmittag mit interessantem Vortrag Ein besonders interessantes Thema erlebten die Mitglieder unserer Kreisgruppe am Kulturnachmittag. Der Sieb [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 30
[..] Begrüßungsgespräche bis in den späten Abend hinein. Am nächsten Tag wanderten wir bei schönem Herbstwetter durch die Weinberge. Dazu wurden wir durch die Landschaft und Herbstsonne buchstäblich animiert. Bei einer Winzerhütte (auf schwäbisch ,,Wengertshäusle") mitten in den Weingärten machten wir bei Flammkuchen, Bratwürstchen und natürlich auch einem Glas Wein Rast. Zu Gangis Geburtstag und seiner Freude gab es dort ein Ständchen von uns. Von dort oben hatten wir eine herrl [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 15
[..] einander trennen. Unsere nächste Veranstaltung ist die Advents- und Weihnachtsfeier am . Dezember im Bildungshaus St. Bernhard, Beginn: . Uhr. Dazu sind alle Mitglieder unserer Kreisgruppe recht herzlich eingeladen. R. Kartmann / J. Krestel Kreisgruppe Crailsheim Schwäbisch Hall Heimatgeschichtlicher Nachmittag und Kathreinenball Heimatlich traditionell geht es bei den Siebenbürger Sachsen zu am Samstag, dem . November, in Crailsheim-Ingersheim (Turn- und Festhalle). [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 6
[..] at und in Ungarn (Budapest und Fünfkirchen /Pécs) mit. Für die Buchenländer und weitere Gemeinschaften aus Südosteuropa, wie z.B. Siebenbürger, stehen die von ihm bearbeiteten und herausgegebenen drei Bände des Siebenbürgisch-deutschen Sprachatlasses. Die Herausgabe von drei CDs mit Tonbelegen zu den bekanntesten deutschen Mundarten in der historischen Bukowina, Pfälzisch (,,Schwäbisch"), (Deutsch-)Böhmisch und Zipserisch, in Zusammenarbeit mit dem Augsburger Bukowina-Institu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 15
[..] chten wir Michael Konnerth für sein Engagement im Dienste unserer Gemeinschaft aussprechen. Er gehörte zu den Trachtenträgern unserer Gruppe. Ebenso stark war auch unsere Blaskapelle. Bei den Musikern aus Heidenheim, Schwäbisch Gmünd, Schorndorf, Göppingen, Sachsenheim und Böblingen sowie bei allen Trachtenträgern und Helfern möchten wir uns herzlich bedanken. Bernhardt Staffendt Siebenbürger Musikanten Heidenheim e.V. Musikantenfest bei Heidenheim Zum Siebenbürger Musikan [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 16
[..] Kreisgruppe Crailsheim Schwäbisch Hall Siebenbürger beim Crailsheimer Volksfest Das Crailsheimer Volksfest ist nach dem Cannstatter Wasen (Stuttgart) das zweitgrößte im Süden Baden-Württembergs. Die Themen des dabei stattfindenden Umzugs sind in dreijährigem Turnus: Wirtschaft, Schulen, Landwirtschaft. Bei Letzterem sind die Trachtengruppen dabei. Am . und . September war es wieder so weit. Fröhlich winkend marschierte unsere Gruppe mit dem blau-roten Bänderkranz bei he [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 21
[..] Enni Auner (nicht anwesend). Eine Präsentation mit Bildern aus dem dreißigjährigen Leben der Nachbarschaft, von Enni und Harald Janesch vorbereitet und dargeboten, stieß auf großes Interesse. Es folgten Volkstänze, vortragen von Steiner Trachtenpaaren und unterstützt von Paaren aus Schwäbisch Gmünd, die ohne Zugaben nicht von der Bühne gelassen wurden. Gemeinsam gesungene, bekannte Lieder trugen zur guten Stimmung bei. Dazwischen gab es immer wieder Pausen für die wohlschmeck [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 19
[..] allem war es wieder einmal ein schönes Fest. Vielen Dank den Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben, sowie unseren Gästen für den Besuch. Nächster Termin ist unser Ausflug vom .-. Oktober nach Heidelberg. Karin Sander Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Kulturnachmittag Zu unseren nächsten Veranstaltungen laden wir Sie herzlich ein. Am Sonntag, dem . September, . Uhr, findet im Gasthaus Hirsch in Schwäbisch Gmünd-Herlikofen unser traditioneller Kulturnachmitt [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 20
[..] halte, auf jeden Fall aber für eine wunderbar positive Lebenseinstellung. Für Leserinnen und Leser, die der Bildbeschriftung weniger oder keine Beachtung geschenkt haben, möchte ich die Worte nochmals ins Gedächtnis rufen: ,,Und als es regnete, freuten wir uns: denn auch wenn wir uns nicht gefreut hätten, hätte es trotzdem geregnet." Jutta Caplat, Schwäbisch Gmünd ,,Warum seid Ihr weggegangen?" Ein Landsmann begründet die Auswanderung aus seinem persönlichen Erleben heraus. D [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 12
[..] Normalerweise treffen wir uns am letzten Freitag im Monat zum Stammtisch im Vereinsheim Böblingen. Im August legen wir aber eine Sommerpause ein. Der nächste Stammtisch findet dann wie gewohnt am Freitag, dem . September, ab . Uhr statt. Susanne Zultner Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Gelungenes Grillfest Besseres Wetter hätten wir uns gar nicht wünschen können. Aber ein bisschen skeptisch waren wir wegen etwas ganz anderem: An jenem . Juli gab es in der Nähe noch zwei an [..]









