SbZ-Archiv - Stichwort »70 Schwäbisch«
Zur Suchanfrage wurden 1642 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 9
[..] diese Einrichtung. St. Augustin, DM ; Margarethe Joachim, Berlin, DM ; Theodor Jüstel, Heilbronn, DM ; Ada Kaunz, Göppingen, DM ; Kurt Kessler, Hamburg, DM ; Volkmar Kraus, Raubling, DM ; Ilse Kolck, Schwäbisch Gmünd, DM ; Waltraut Kravatzky, ; Hans Wilhelm Kroner, Heidenheim, DM ; Dr. Rolf Kutschera, Esslingen, DM ; Hans Gerhard Loew, Gernsheim, DM ; Josefine Lurtz, Geretsried, DM ; Ernst Lutsch, Sachsenheim, DM ; Paula Moser, Bonn, DM ; Maria [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 4
[..] sten und Südosten Europas in das darniederliegende Deutschland gekommen seien, und gab der Hoffnung Ausdruck, daß innerhalb einer Generation die Eingliederung vollzogen sei -- und er fiel stärker als vorher in sein anheimelndes Schwäbisch und bemerkte: ,,In Stuttgart schwätze die Flüchtlingskinder auf scho schwäbisch." Und der neben ihm sitzende Dr. Hundhammer warf ein: ,,In Bayern doch auch bayerisch." Da klopfte Heuss ihm auf die Schulter und der Schalk lachte au [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 7
[..] ag in der hochdeutschen Fassung des Gedichtes ,,Ziegenstämmig ..." von Paul Rampelt löste viel Heiterkeit aus. Damit und mit dem Überreichen der Entwicklungsanalyse ,,Zur Lage der deutschen in Rumänien" von Hans Hartl hoffen wir, einen Beitrag zum besseren Verständnis unserer Lage geleistet zu haben. . Kreisgruppe Crailsheim Schwäbisch Hall Einladung zum Fasching. -- Am . . in Crailsheim, Stadtteil Altenmünster (von B Richtung Gaildorf), Turn- und Festhalle. Saalöffnung [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 5
[..] tagabend, da Frau Heitz-Werner Ernstes und Heiteres stimmungsvoll, wenn manchmal auch etwas generalprobenmäßig vortrug, von neuem bewußter, intensiv. Das Dorf lebt vor mir, die Verse sind lebendig, und oft fasziniert die gütige Naivität des Ausdrucks. Helmut Müller Kreisgruppe Schwäbisch-GmOnd Liebe Landsleute aus und um Schwäbisch Gmünd! Wir erinnern Sie hiermit noch einmal an den Silvesterball am . . in der Römerhalle in Böblingen. Es erwartet Sie eine festlich ges [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 6
[..] Dr. Hermann Karoli, Essen, DM ,--; Herta Jekeli, Freilassing, DM ,--; Dr. Marianne Boesser, Düsseldorf, DM ,--; Livia Puls, Hagen Csallner, Anzing, DM ,--; Friedrich von Bömches, Wiehl, DM ,--; Else und Walter Wolf, Uelzen, im Gedenken an Frau Friederike Potzolli, DM,--; Grete Scherer, zum Gedenken an ihre Schwester Liesel Wolf, gest. in Hermannstadt, DM ,--; Familie Billes, Paulini und Bruckner, Schermbeck, zum Gedenken an Frau Marianne Simonis, DM ,--; [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 9
[..] ber , um Uhr, findet in dem Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirche in Böblingen unsere Adventfeier mit reichhaltigem Programm (Kaffee und Kuchen) statt. Am . März um Uhr nachmittags veranstalten wir unseren ,,Großen Faschingsball" für groß und klein und jung und alt in der Ausstellungshalle in Sindelfingen. Alle sind herzlich eingeladen! Kreisgruppe SchwSbisch-Gmünd Der Vorstand der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd gibt folgende Termine bekannt: .) . Dezember [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 11
[..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Kreisgruppe Crailsheim - Schwäbisch Hall Einladung zum Kathreinen-Ball. -- Unsere Mitglieder sowie alle Freunde in der näheren und weiteren Umgebung laden wir zu unserem Kathreinen-Ball am . November d. J. in Crailsheim in der Jahn-Halle ein. Die JahnHalle ist durch die (B , beim Fuß) oder vom Volksfestplatz aus zu erreichen. Parkplätze sind in genügender Zahl vorhanden. Saalöffnung um Uhr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 7
[..] k einer siebenbürgischen Nachbarschaft im großen Rahmen unserer Landsmannschaft, die Problematik der politischen Vertretung der Aussiedler auf kommunaler Ebene u. a. m. Beeindruckend in Aussage und Ton war der Vortrag eines Gedichtes und die Rede des erst in die Bundesrepublik gekommenen. Thomas P e n t e k e r ( -- Schwäbisch Gmünd). Erstmals bei unseren Treffen wurde der ,,offizielle" Teil durch ein künstlerisches Rahmenprogramm abgerundet. Klavier spielten Ingrid u [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 10
[..] rschenkt oder einfach dort gelassen werden. Es sieht aus, als fiele Bukarest immer eine neue Schikane ein.' Der Name des Verfassers ist der Redaktion bekannt Sachsenheim und Siebenbürgen Ich möchte unsere Landsleute, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg in Baden-Württemberg niedergelassen haben, auf siebenbürgisch-schwäbische Beziehungen aufmerksam machen, die nicht unerwähnt bleiben sollten, wenn über die Verbindungen zwischen Deutschland und Siebenbürgen gesprochen wird. Anl [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 7
[..] gen: ; Hella Meixner, Frankfurt: ; Lotte Spycker, Bern: ; Anneliese Priebisch, Dülmen: ; Thomas Schmidts, Lahr: ; Arnold Schneider, Ludwigsburg: ; Westerwald-Chorgemeinschaft, Montabauer: ; R. Kutschick, Frankfurt: ; Emmi Plückhahn-Olesch, Berlin: ; Luise Martini, Lochham: ; Ein Kronstädter aus der Schweiz: ; Siebenbürgisch-Sächsischer Seniorenkreis Bonn (N. Henning, Dr. W. Hubert, Dr. H. Theiss, H. Weber A Coulin, Dr. M. Wellmann, Dr. O. Schuster [..]









