SbZ-Archiv - Stichwort »70 Schwäbisch«
Zur Suchanfrage wurden 1642 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 21
[..] e trifft sich jeden dritten Montag im Monat, jeweils um . Uhr, im Saal der Ev. Friedenskirche Mannheim, . . Die Dauerausstellung ,,Siebenbürgisch-sächsisches Kulturgut" im Rathaus Mannheim-Neckarau, , ist jeden letzten Sonntag im Monat von . bis . Uhr und nach Vereinbarung geöffnet. Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Absage der Kulturveranstaltung Die kulturelle Veranstaltung im Oktober , die gemeinsam mit der Kreisgruppe Aalen geplant [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 35
[..] rillmöglichkeit, ab Euro pro Person. Zahnbehandlung während Ihres Urlaubs möglich. Familie Widmann, Hofoglalas utca . Tel.: () , Fax: (-) . www.widmannhaus.com PP ee nn ss ii oo nn SS ppaa cc kk * * * Unsere Pension bietet Übernachtung mit Frühstück. Dusche und WC. Deutsche TV-Programme. Parkplatz und Grill für Gäste im Hof. Straße II. · Nummer Großau (Cristian) Kreis Hermannstadt (Sibiu) Telefon: (-) Haltestellen in Berlin [..]
 - 
    
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 20
[..] en, . Verschiedenes. Anschließend lässt man bei Kaffee und Kuchen die vergangenen vier Jahre Revue passieren. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Zur Umrahmung des Nachmittages gibt es eine kleine Überraschung. GZ Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Frauengruppe Am . August besuchte die Frauengruppe Schwäbisch Gmünd unter der Leitung der Frauenreferentin Maria Steiner die Weleda-Gärten. Brutblatt, Veilchen, Echinacea, Zauberstrauch, Johanniskraut oder Augent [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 3
[..] von Bettinas Baumstriezel hat gewonnen: Hans Otto Tittes, Wiehl; je eine handsignierte CD ,,Auldiest" von Jürgen aus Siebenbürgen haben gewonnen: Daniel Lindemann, Ostfildern; Maria Durst, Augsburg; Heike Mai-Lehni, Köln; Margarete-Sofia Melzer, Schwäbisch Gmünd; Kurt Folkendt, Fürth; Martin Drotleff, Rastatt; Engelbert Krauss, BadenBaden; das Buch ,,Hinter den Bergen" von Ursula Bedners hat gewonnen: Brunhilde Schuol, Plochingen; das Buch ,,Zwischen Pflicht und Kür" von Ann [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 16
[..] Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Kaiserwetter, Grill und Blasmusik Es passte einfach alles zusammen, als die Sachsen am . Juli zum traditionellen Grillfest in die Seeanlagen von Hussenhofen strömten. Nicht nur ein angenehmer, sonniger Sommertag erwartete die Gäste, sondern auch erlesene Gaumenfreuden standen bereit. Unser Grillgutlieferant war diesmal der tüchtige siebenbürgische Jungunternehmer Erich Adam aus Plüderhausen. Über Mici gingen in Rekordzeit vom Rost und immer [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 25
[..] eine Hand, so vieles hast du uns gegeben, ruhe sanft und habe Dank. Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Maria Pohl geborene Seidel geboren am . . gestorben am . . in Wallendorf in Schwäbisch Gmünd In stiller Trauer: Johann Pohl mit Familie Veronika Pohl mit Familie Michael Seidel mit Familie Mathias Seidel mit Familie sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . Juli auf dem St. [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 27
[..] friedhof in Gummersbach stattgefunden. Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. In aller Stille nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater und Opa Cornel Stefan geboren am . . in Bukarest gelebt in Baaßen gestorben am . . in Schwäbisch Gmünd In Liebe und Dankbarkeit: Brigitte Stefan Monika und Camil Popa mit Jens Die Trauerfeier fand im engsten Familienkreis am . . auf dem Friedhof in Spraitbach statt. Wir da [..]
 - 
    
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 9
[..] Kunstakademie und an der Zeichenlehrer-Hochschule in Budapest wirkte er als Kunsterzieher an den Oberschulen in Mühlbach und Bistritz. Nach der Flucht und Evakuierung aus Nordsiebenbürgen im Herbst führte der Weg des Künstlers über Thüringen, Oberösterreich und das Salzburger Land nach Schwäbisch Gmünd, wo er schließlich eine zweite Heimat fand. Der Themenkreis seines umfangreichen Schaffens umfasst typisch siebenbürgische Brauchtums- und Landschaftsmotive, Blumen, [..]
 - 
    
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 19
[..] r im Alter zwischen vier und Jahren angehören, tanzte den Fröhlichen Kreis, die Mühlenpolka und die Topporzer Kreuzpolka. Am . November dieses Jahres wird die Kindergruppe ihr fünfjähriges Jubiläum feiern. Die Jugendtanzgruppe ehrte Susanne Faff für fünf Jahre Mitgliedschaft und zeigte die Schwäbische Tanzfolge und den Kaukasus-Walzer. Das Karpaten  Tanz- und Unterhaltungsorchester unter Uwe Horwath spielte bis in die Abendstunden zum Tanz auf. Als Solisten traten Melitt [..]
 - 
    
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 31
[..] llierte Preislisten können über die gleiche Anschrift angefordert werden. Die Rechnung wird den Anzeigenkunden nach Veröffentlichung des jeweiligen Inserates zugeschickt. Bitte geben Sie bei der Überweisung immer Ihre Kunden- und Rechnungsnummer an. Inserieren bringt Gewinn! TTrraannssppoorrttee jeder Art, Paketdienst. Fahrten von Haus zu Haus nach und von Rumänien. Innerhalb Deutschlands: c/o Gert Fernengel Telefon: () Mobil: () Haltestellen in Ber [..]
 









