SbZ-Archiv - Stichwort »70 Jahre Bundesrepublik«

Zur Suchanfrage wurden 5270 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 1

    [..] die Bedeutung internationaler Rotkreuzarbeit, wie sie z. B. auf dem Gebiet der Familienzusammenführung als Ausdruck humanitärer Haltung im Zusammenleben der Völker angesehen werden muß. So wurden beispielsweise in den zurückliegenden Jahren mit Hilfe des Rumänischen Roten Kreuzes ' mehr als griechische Kinder wieder mit den Angehörigen in ihrer Heimat vereinigt. In Einzelfällen seien in der Vergangenheit auch Deutsche zu ihren Angehörigen repatriiert worden. Dem bevorste [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 2

    [..] eite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Nr. / . September ,,Die Heimat bleibt in unseren Herzen" | Aus den Landesverbänden Der ,,Tag der Heimat" in den Landesverbänden In Hessen Wie bereits in den vergangenen Jahren hatte der Landesverband Hessen unserer Landsmannschaft auch in diesem Jahre zum Tag der Heimat aufgerufen. Nahezu Landsleute hatten sich eingefunden, um in einer schlichten Feierstunde unserer siebenbürgischen Heimat zu gedenken. Das Programm, von Ing. Rudolf [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 4

    [..] rf. Es liegt zwei gute Wegstunden entfernt von Kronstadt, der Metropole Siebenbürgens, die heute Orasul Stalin (Stalinstadt) heißt. Ich kam an dem Tag nach Kronstadt, da hier zum erstenmal vor den Nachkommen jener Kolonisten, die vor achthundert Jahren vom Niederrhein' nach Siebenbürgen) wanderten, eindeutscher Ministerpräsident eine Rede hielt. Otto Grotewohl aus Ost-Berlin hatte seinem Karpaten-Urlaub unterbrochen, um in Orasul Stalin gegen das Karlsruher KPD-Verbot zu spre [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 6

    [..] sarbeit des deutschen Ritterordens geben einen Abriß über die geschichtliche Entwicklung, und die Photokopie der Goldbulle von Rimini bringt in Erinnerung, daß Kaiser und Papst dam Orden das Land vor Jahren verliehen haben. Andere Darstellungen zeigen den Anteil Europas am Aufbau des Ordensstaates, einer Leistung, an der alle deutschen Stämme aber auch Holländer, Dänen, Schotten, französische Hugenotten, Salzburger und deutschsprechende Schweizer beteiligt waren. Von [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 8

    [..] echung eintritt. . Für die Zukunft sind bestimmte Voraussetzungen erforderlich, um als Rentner in den Krankenversicherungsschutz zu gelangen. So muß beispielsweise der Rentner während der letzten fünf Jahre vor Stellung des Rentenantrags mindestens Wochen bei einem Träger der gesetzlichen Krankenversicherung versichert gewesen sein. Bei Hinterbliebenen muß der Verstorbene, auf den sich der Hinterbliebenenrentenanspruch begründet, ebenfalls während der letzten fünf Jahre v [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 1

    [..] . Das Deutsche Rote Kreuz {Referat Familienzusammenführung und Kinderdienst, Arbeitsgruppe München, .) ist dabei, die Listen der noch in Rumänien lebenden Familienangehörigen auf Grund der seit Jahren vorhandenen Registrier-Karteien und auf Grund der in der Zwischenzeit eingetretenen Veränderungen des Unterlagen- 'und Anschriftenmaterials anzufertigen. Damit sind, die Bemühungen zur "Lösung des Familienzusammenfüntuögsproblems endlich in ein entscheidendes" Stad [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 2

    [..] uf dem Gebiete der Heimatpolitik die Initiative zu ergreifen. Es muß in diesem Zusammenhange als sehr bedauerlich bezeichnet werden, daß der ,,Außenpolitische Ausschuß" der Vertriebenen-Verbände, der vor einigen Jahren von dem inzwischen verstorbenen ehemaligen deutschen Botschafter in Moskau, Tokio und London Dr. Herbert von Dirksen gebildet worden war, seine Tätigkeit nicht mehr fortsetzte. Um so mehr ist es zu begrüßen, daß die beiden großen Organisationen der deutschen He [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 4

    [..] Seite S I E B E N B ' Ü R G I S C H E ZEfTÜNG Nr. ··/. . Juli Siebenbürgische Zeitung Landesverband Rheinland-Pfalz Am Sonntag, . ., fand in Mainz im Kurfürstlichen Schloß die Jahreshauptversammlung des VdL Rheinland-Pfalz statt. Zum . Vorsitzenden wurde Reg.-Rat S c h m o l l , Oberschlesien, einstimmig gewählt. Als . Vorsitzender gingen Dr.-Ing. Burian (Sudetendeutscher) und Dr. Deichmann (Ostpreuße) hervor. Die Gruppe ,,Südostdeutsche" ist im Vorstand wieder [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 5

    [..] ührung ihren Wohnsitz oder dauernden Aufenthalt im Bundesgebiet begründet haben. Letztere nur dann, wenn sie infolge körperlicher oder geistiger Gebrechlichkeit ständige Wartung und Pflege bedürfen oder mindestens Jahre alt sind. In den Anhang A des Gesetzes ist vorläufig nur die ,,Deutsche Volksgruppe in Rumänien" als solche aufgenommen. Welche Einrichtungen und Institutionen im einzelnen zur Volksgruppe gehörend anzusehen sind, wird eine noch zu erlassende Rechtsverordnu [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 7

    [..] ß nichts passiert! Und die Bundesrepublik Deutschland --? Sie stellt heute, für viele überraschend, den größten Hafen sowohl auf der westlichen als auch einem bedeutenden Teil der östlichen Donau. Regensburg überflügelte in den letzten Jahren seine westlichen Konkurrenten Linz und Wien. Sein Güterumschlag betrug letztes Jahr allein , Millionen t und wird heuer über Millionen t erreichen. Der Hafen von Regensburg -- das zugleich westliche Kopfstation des internationalen D [..]