SbZ-Archiv - Stichwort »75 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 7445 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 11

    [..] aum jemanden mit kultiviertem Geschmack geben, der das nicht empfindet. Besitzen wir keine Erinnerungsstücke aus der Heimat, können wir all diese schönen Arbeiten fertig beim Heimatwerk kaufen oder dort Material, Vordruck und Anweisung zum Selbstanfertigen erhalten. Zu Weihnachten, zur Hochzeit, zum Geburtstag oder andern Gelegenheiten pflegt man etwas zu schenken. Wie wäre es, wenn wir öfter dabei an unser Heimatwerk dächten und mit einem zeitlos schönen Stück unserer Volksk [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 6

    [..] ch weiterhin, so wie bisher, ein vorbildlicher Landsmann und treuer Mitarbeiter zu bleiben. Lieber ,,Papa und Tante" Johrend, ein kräftiges ,,Half Gott!" Schwanenstädter Nachbarschaft Zum bevorstehenden Wiegenfest wünschen wir unserer Landsmännin Katharina Wachsmann, Eidisch/Südsiebenbürgen und unserem Landsmann Johann Scheidhofer zum . Geburtstag alles nur erdenkliche Gute. österreichischer Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg flehriftführer: Inge Kessel, Salzburg E [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 3

    [..] . April SIEBENBURGISCHE ZEITUNO Seite Dr. Ing. Konrad Biesenberger Jahre alt Oberst Stefan Hedrich Jahre alt Am . Mai d. J. begeht Dr. Ing. Konrad Biesenberger seinen . Geburtstag. Wer ihn nach seiner äußeren Erscheinung, seinem aufrechten, elastischen Gang, seiner lebhaften Art zu sprechen und seiner ruhigen, sicheren Hand beim Schreiben und Zeichnen beurteilen wollte, wäre unwillkürlich geneigt, von der Last seiner Lebenszeit die Hälfte der Jahre abzuzieh [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 1

    [..] erung der Umsiedlung. Walter Teutsch: Almabtrieb. Unser Landsmann Prof. Teutsch erhielt,, wie "schon berichtet,' vor kurzem den Bayerischen Verdienstorden. Das Schaffen des lieut£ jährigen würdigte unser Blatt an seinem . Geburtstag. Fota. Dietrich von Werthern Die Vorplanungen zögerung der Abwicklung heftig gerügt. Andere wieder bagatellisierten die Vorarbeiten. Es gab nicht wenige, die das ganze Beginnen jetzt ablehnten. Im Bundesvertriebenenministerium war dara [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 4

    [..] anzend und Küßchen werfend auf dem Tanzparkett erschien. Nach einer reichhaltigen Tombola wurde bis zum Morgengrauen getanzt. Dank der tatkräftigen Mithilfe mehrerer Mitglieder konnte' dieser Abend so überaus gemütlich gestaltet werden. Kreisgruppe Mannheim Adele Kootz - Jahre alt Am . Februar feierte Frau Adele Kootz, geb. Ulreich, ihren . Geburtstag. Sie wurde in Heitau bei Hermannstadt geboren. Bald darauf übersiedelten ihre Eltern nach Brenndorf, wo sie auch w [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 5

    [..] n die junge Anni Kraus einen stürmischen Räuberhauptmann darstellten. Der kleine Heinzi Kraus machte bei einer Kiste Obstsaftflaschen einen tüchtigen kleinen Kellner, TZ. Nachbarschaftsnachrichten Am Sonntag, dem . Jänner , überreichte die Leitung der Nachbarschaft ,,Am Tabor". ihrer Amtwalterin Grete Benkö zu ihrem . Geburtstag ein kleines Geschenk mit einer schönen Widmung auf einer Nachbarschaftskarte. Sie feieren dann bei guter Laune eine. Stunde lang mitsammen. R [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6

    [..] halten. Michael Mathes, Festwart Familiennachrichten Die Nachbarschaft,Schwanenstadt grüßt die V e r l o b t e n Frl. Gun Elisabeth Ekström (Stockholm) und Herrn Hansgeorg Kessel «tud. Arch. (Sächsisch-Regen) herzlichst und wünscht für die Zukunft Zufriedenheit und alles Gute. Zum . Geburtstag, am . . d. J., wünschen wir unserem Landsmann Georg Romanuk alles Gute, besonders die Gesundheit in der Rente. · . Den Eheleuten Sofia und Alfred Scharmüller, Mediasch, wohnhaft in [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 2

    [..] orgesehen, unter Berücksichtigung der Besitzstandwahrung. Die Renten, die beim Inkrafttreten des Gesetzes bereits bezogen werden, werden individuell neuberechnet und umgestellt. Nach Veröffentlichung des Gesetzes im Bundesgesetzblatt, die kurz bevorsteht, sollen an dieser Stelle noch Einzelheiten behandelt und weitere Hinweise zur Antragstellung erteilt werden. Auszeichnung für Prof. Walter Teutsch Vor zwei Jahren, als Prof. Teutsch seinen . Geburtstag beging, nahmen wir in [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 3

    [..] nalitätengeschichte Südosteuropas im . Jahrhundert. Verlag Böhlau, Graz - Wien - Köln, , Seiten mit Bildtafeln. Leo W e i ß : St. L. Roth. Ein Schüler Pestalozzis aus Siebenbürgen. Neue Zürch'er Zeitung, Fernausgabe Nr. und Nr. vom . und . Januar . Goldene Hochzeit Frau Katharina Schmidt, geb. in Maniersch (Schäßburg) wohnhaft in Düsseldorf, feierte am . Januar ihren . Geburtstag. Bei dieser Feier war ihr Ehemann, der erst vor kurzem aus der Heimat [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 6

    [..] schen stark beteiligt. Nach einer amtlichen sowjetischen Mitteilung gibt es heute noch , Millionen ,,sowjetische Staatsbürger deutscher Nationalität". Ebenfalls in der Schriftenreihe für die OstWest-Bewegung ist als Kulturheft Nr. ,,M u sik u n d Lied im d e u t s c h e n Osten" mit folgenden Beiträgen erschienen: ,,Die mu- Joh. Wilh. Mannhardt zum . Geburtstag sikalische Leistung des deutschen Ostens" von Hemusgegeben von Karl Kurt Klein< FrJz Weltweite Wissenschaft v [..]