SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 4
[..] m ,,akribisch auf die Zahlen" gesehen habe. Bereits erhielt Brandsch-Böhm die Verdienstnadel in Gold des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und den SiebenbürgischSächsischen Jugendpreis. Ursula Schenker Seite . . März RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung ,,Turnvater von Drabenderhöhe" Jürgen Brandsch-Böhm erhält Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland Ehrung in Drabenderhöhe, von links: Landrat Hagen Jobi, Jürgen-Brandsch-Böhm und [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . März . Seite Wenn im kommunistischen Staat auch mit ideologischer Vorgabe, war damit eine Tradition wiederaufgenommen worden, die bei den Deutschen Siebenbürgens bis ins Mittelalter zurückreichte. Bereits für die Zeit um sind Dramenaufführungen in Hermannstadt belegt. Honterus' Schulordnung von ,,Constitutio Scholae Coronensis" sah regelmäßige Schüleraufführungen von Schaustücken vor. Über die Jahrhunderte kam [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 6
[..] e nie zuvor. Da war es nicht nur die erste Melodie, die mich aufhorchen ließ, sondern es reihten sich daran noch viele andere Melodien mit ihren Variationen, so dass ich beschloss, mir ihren Gesang (von März bis Juli) zu notieren, um die Sprache meines kleinen Vögelchens mit ins Gedicht einfließen zu lassen. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Gedicht (vielleicht außer der letzten Strophe) sich gut zum Vortrag einer Kinderflötengruppe eignet. Es liegt auch in deutscher Über [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . März . Seite Ein einschneidendes Erlebnis für Hans-Christian Habermann war ein Hilfstransport nach Siebenbürgen. Er war Mai mit einem Lastzug mit Nahrungsmitteln und Medikamenten unterwegs und traf in Tartlau den Dechanten des evangelischen Kirchenbezirks Kronstadt, Pfarrer Johannes Orendi. Dieser war verzweifelt, weil die Mittel zum Erhalt der Kirchenburg Tartlau fehlten. Habermann versprach zu helfen. Die Stiftung restau [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 8
[..] Seite . . März KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Anstelle von Personen bringen wir diesmal ausnahmsweise eine Sonnenuhr als Suchobjekt in dieser Rubrik. Die besondere Bedeutung erhält dieses recht unscheinbare, verwitterte Exemplar durch ein größeres Projekt, das die Suche in der Siebenbürgischen Zeitung rechtfertigt. Dr. Volker Wollmann, Archäologe, Althistoriker und ehemaliger Leiter des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim, beabsichtigt im geplanten vierten [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . März . Seite Am . März in Bistritz geboren, musste sie mit ihrer Familie im September aus Nordsiebenbürgen fliehen. Durch das Kriegsgeschehen aus wohlhabenden Verhältnissen herausgerissen, landete sie schließlich Ende in Oberbayern. Dort besuchte sie die Volksschule und Mittelschule, im Seminar im fränkischen Neuendettelsau wurde sie zur Kindergärtnerin und Hortnerin ausgebildet. Im Ruhrpott fanden viele Sieben [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 10
[..] Seite . . März JUGENDFORUM Siebenbürgische Zeitung Die Jugendtanzgruppe Biberach verbringt jedes Jahr ein gemeinsames Skihüttenwochenende, um die Gemeinschaft weiter zu stärken, neue Tanzgruppenmitglieder besser kennenzulernen und viel Spaß und Freude zu erleben. In diesem Jahr ging es vom .-. März nach Rückholz in der Nähe von Nesselwang im Allgäu. Am Freitagnachmittag machten sich Tanzgruppenmitglieder auf den Weg, um gemeinsam eine unvergessliche Zeit zu v [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 13
[..] und Einsatz bemüht sie sich um diese Gruppe. Ihr Amt möchte sie deshalb auch noch so lange weiterführen, wie sie daran Freude hat und ihre Gesundheit mitmacht. Für das Treffen der Frauengruppe am . März konnte Frau Knall Annemarie Schiel als Referentin gewinnen. Frau Schiel bereiste in ihrem Leben den ganzen Globus. Mit einer Truppe von Bergsteigern erkundete sie die entlegensten Winkel der Welt. Sie bereiste Länder wie Ägypten, die USA und bestieg den Kilimandscharo, um nu [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 15
[..] rt: Es ist kaputt. Nachdem es bereits bei Misch, Hans und Flori den Weg zum Kompost antreten musste, kamen auch wir ins Schwitzen. Doch der Keller behielt die richtige Temperatur. Begonnen hat das Urzelkrautessen am . März. Ein Tag, an dem man in Rumänien das ,,Mrior" verschenkt, bei uns hingegen das Kraut. Die Knödel waren am Vortag schnell in den drei großen Töpfen verschwunden und am Samstag in der Garage vom Zunftvater Horst Wagner gekocht. Das traditionelle Essen mü [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 17
[..] Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen Der . März wurde für alle Anwesenden ein Tag der angenehmen Überraschungen. Das begann schon mit der erfreulichen Anzahl der erschienenen Mitglieder sowie den stimmungsvollen Darbietungen des Siebenbürgischen Chores unter der Stabführung von Wilhelm Ehrlich und der Erwachsenentanzgruppe unter der Leitung von Albert Terschanski. Der Vorsitzende Matthias Penteker begrüßte die Versammlung und besonders die E [..]









