SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 15

    [..] was zu sagen ­ oder gar zu singen oder eben zu hämmern. Wer als Schüler oder Lehrer die Sommerschule aktiv mitgestalten will, nimmt an der jährlich stattfindenden Ausschreibung teil und wird danach zur Sommerschule eingeladen. Das Thema für die Bewerbung der Schüler im Alter von bis Jahren lautete in diesem Jahr: ,,Stellt euch euer Leben an einem Tag in der Zukunft vor und beschreibt, was ihr am . März erlebt habt. Verwendet dafür die Vergangenheitsform!". Für di [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 16

    [..] ie Republik Moldau und besuchte Siebenbürgen, Bessarabien, die Schwäbische Türkei, die Dobrudscha und die Vojvodina. Dort porträtierte er Menschen verschiedener ethnischer Gruppen und Konfessionen, jeden Alters, aller Bildungs- und Gesellschaftsschichten und Berufsgruppen, unter ihnen auch Siebenbürger Sachsen und Donauschwaben. Der Bildband zur Ausstellung wurde in Folge dieser Zeitung vom . März , Seite , besprochen. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 18

    [..] ekündigten Band gespannt sein, der die Ergebnisse der Tagung beinhalten wird. Tim Carstens Bilanz der Internationalen Konferenz in Fünfkirchen (Pécs) in Ungarn Führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschafter auf dem Forschungsgebiet der Migrationsgeschichte trafen sich vom . März bis zum . April im südungarischen Pécs (Fünfkirchen). Sie folgten der Einladung von Dr. Mathias Beer (Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde, Tübingen), Prof. Dr. Dietmar N [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 19

    [..] Siebenbürgische Zeitung J U G E N D F O R U M . Juni . Seite Treffen, Wettbewerbe, Theater, Zeitung, Filme, Ausflüge ­ das alles steht im Angebot des Deutschen Jugendforums Kronstadt, das im März offiziell wiedergegründet wurde. Es geht um die Jugendorganisation des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt, die sich laut Satzung als ,,Gemeinschaft von an der deutschen Kultur Interessierten" versteht und sich zum Ziel gesetzt hat, deutschsprachige [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 20

    [..] d Mittelaltermusik stehen auf dem Programm der Feste in Rosenau (.-. Juli), Kronstadt (.-.August), Törzburg (.-. August) und Fogarasch (.-. August). Jahre deutsche Geschichte im Burzenland werden auch mit einem Marienburgfest (.-. September) gefeiert, diesmal unter Mitwirkung des Bürgermeisteramtes Marienburg. Das Programm der Mittelalterfeste wurde im März auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin vorgestellt. Vom . bis . Juli sind die Kro [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 1

    [..] . Die Wahrnehmung von individuellen Rechten obliegt den Betroffenen. In jüngster Zeit wurde vereinzelt Unmut geäußert über ,,Schönwetter- und Liebkindaktionen" des Verbandes. Welchen Wert haben Spitzengespräche wie jenes am . März in Bukarest mit dem damaligen Innenminister Rumäniens, Vasile Blaga, sowie mit der Präsidentin der Nationalen Behörde für die Rückgabe von enteignetem Vermögen, Staatsekretärin Dr. Crinua Nicoleta Dumitran? ­ Für die Verbandsstrategie, sachlic [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 2

    [..] ch die ausgewanderten Deutschen aus Rumänien mit einbezieht. Sie seien eine der größten Opfergruppen. Die vorherigen Regelungen stellten auf die rumänische Staatsangehörigkeit ab, die den ausgewanderten Deutschen mehrheitlich bei Ausreise aberkannt wurde. Im Gesetz / werde als Stichtag der . März (Machtübernahme durch die erste kommunistische Regierung Petru Groza) genannt, was die Frage aufwerfe, ob das Gesetz auch die bereits im Januar erfolgte Verschleppu [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 5

    [..] auern" noch. Was zum Beispiel würden Sie als Erfolg verbuchen? Die Intervention beim rumänischen Innenminister im letzten Jahr war ein sehr positiver Schritt, auch in der Wirkung. Auf unsere Gespräche im März in Bukarest geht zurück, dass nun vermehrt die Restitution in Natura aus Grundstücksflächen der Staatsreserven (ADS) angegangen wird. Bei dem Gespräch wurde dieser Gedanke geboren. Innenminister Blaga hatte spontan den zuständigen Staatssekretär hinzugezogen und ers [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 7

    [..] Behörden waren meist erbärmlich. Nach der gemeinsamen Intervention der Delegation des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und der Landsmannschaft der Banater Schwaben am . März bei der Nationalen Restitutionsbehörde (ANRP) und dem Innenministerium in Bukarest änderte Rumänien das Gesetz Nr. / erneut und gab durch das Gesetz Nr. / zusätzliche Landwirtschaftsflächen aus Staatsbesitz für die Restitution frei. Bei der Nationalen Verwaltungsstelle f [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 8

    [..] afür, dass Lassel als Meister der zeitgenössischen Trompe l'oeil-Malerei gilt. Mit seinem Bild ,,Babylon" war er als einziger zeitgenössischer Maler bei der Ausstellung ,,Babylon. Myth and Reality" im Londoner British Museum (/) vertreten. Seine Werke sind mittlerweile auch in Rumänien gezeigt worden. Von Dezember bis März fand eine große Retrospektive in der European Art Gallery in Bukarest statt. Ausstellung in München: Michael Lassels Bildwelten: Intermundi [..]