SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5057 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 29

    [..] eine der interessantesten, vielseitig begabtesten und markantesten sächsischen Persönlichkeiten seiner Generation übernommen. Bis dahin hatte der nicht lange davor aus dem rumänischen Kronstadt am . März ausgesiedelte Schriftsteller und Journalist, u.a. als Maurer, Nachtwächter, Bürokraft und Ghostwriter gearbeitet. Nun erhielt er eine feste Anstellung im vertrauten Metier und konnte seine berufliche Tätigkeit nicht nur gewissenhaft und professionell ausüben, sondern a [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 3

    [..] es am . April . Er war auch stellvertretendes Mitglied im Innenausschuss und dem Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages. Ferner war er Mitglied im Ausschuss für Angelegenheiten der Europäischen Union, in welchem er auch Berichterstatter für Rumänien war, der deutschen Delegation im Europarat. Vom . März bis zum Ende der Legislaturperiode war Bernd Fabritius als Nachrücker erneut Mitglied des Deutschen Bundestages. Aussiedlerbeauftragter (-) Am . Apri [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 8

    [..] enball in Bavaria" statt. Man konnte wieder die Dirndl und Lederhosen aus dem Schrank hervorholen. Von den Frauen des Vereins wurde ein Schnitzelessen vorbereitet. Zum Tanz spielte das ,,Edelweiss Trio" auf. Anfang März fand eine unserer beliebtesten Veranstaltung statt. An diesem Abend wurde aus den Reihen der Jugendgruppe die ,,Miss Transylvania" den Gästen vorgestellt. In diesem Jahr wurde Juliana Hesch zur ,,Miss Transylvania" gekrönt. Juliana besucht an der McMaster Univ [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 12

    [..] organisationen von Bedeutung. Beispielsweise befinden sich im Archiv die Nachbarschafts-Ordnung der Siebenbürger-Siedlung Drabenderhöhe, angenommen und beschlossen auf der ordentlichen Mitgliederversammlung am . März , sowie der Entwurf für die Neustädter Nachbarschaft in Deutschland aus dem Jahr . Unsere Nachbarschaften gehen als Institution Jahrhunderte zurück und haben nur durch die symbolträchtige Ritualisierung und tradierten Muster überlebt. Dieses Wissen geht [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 14

    [..] ltungsgebäude der Welt. Ein ganzes, etwas höher gelegenes Stadtviertel wurde deshalb abgerissen. Dieser Teil Bukarests war der erdbebensicherste der Stadt und deshalb wurde hier gebaut. Einige Jahre vorher ­ . März , . Uhr, , Grad auf der Richterskala ­ hatte das verheerende Erdbeben in Bukarest sehr große Schäden angerichtet. Danach wurden geologische und seismische Studien durchgeführt, welche zu dieser Schlussfolgerung gelangten. Das subkrustale Erdbeben hatte s [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 18

    [..] u Anna Poscher, Ansfelden, zum . am . Juni Frau Anneliese Baumgartner, Traun . Todesfälle: Leider mussten wir von lieben Menschen Abschied nehmen. Wir trauern um unsere langjährigen Mitglieder Martin Weber, wohnhaft in Traun, verstorben am . März im . Lebensjahr, Katharina Barth, Pucking, verstorben am . April im . Lebensjahr, Ursula Grager, Traun, verstorben am . April im . Lebensjahr, Dr. Ilse Teutsch, Leonding, verstorben am . April im . Lebensjahr. Ire [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 2

    [..] Siebenbürgen Botschafter Gebauer zweifach ausgezeichnet Hermannstadt/Bukarest ­ Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) verlieh dem Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Peer Gebauer, am . März die Goldene Ehrennadel für besondere Verdienste um die deutsche Minderheit. Es handelt sich dabei um die höchste Auszeichnung der deutschen Minderheit in Rumänien. Beim Festakt im Spiegelsaal des Forums in Hermannstadt waren Vertreter aller fünf Regionalfor [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 3

    [..] . Mai · R U N D S C H AU Vom . bis . März lud der Verein Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" zu einem Kulturwochenende unter dem Motto ,,Schloss Horneck, Kirchenburgen, Musik der großen Bühnen" ein. Im festlichen, voll besetzten Festsaal begrüßte der Vereinsvorsitzende Helge Krempels zahlreiche Gäste und Ehrengäste, darunter Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, Ehrenvorsitzender des Schlossvereins, Dr. Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen, [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 5

    [..] in Rumänien nach den damals geltenden Regeln in die deutsche Wehrmacht eingezogen worden war. Unter ergänzender Bezugnahme auf eine Entscheidung des obersten Berufungsgerichtes (ICJC) Nr. vom . März bestätigte das Gericht nun, dass jede Kriegsgefangenschaft eines rumänischen Staatsangehörigen nach dem . August (Frontwechsel), ganz gleich, für welche Armee er gedient hat, unter die Entschädigungsregel des Entschädigungsgesetzes fällt und die Behörde zur Anerke [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 7

    [..] ben sind ­ und wie wertvoll die genealogische Forschung für deren Bewahrung ist. Jutta Tontsch Dr. Dietmar Gärtner Zwischen Schule und Kirche . Seminar der ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen" in Bad Kissingen Vom . bis . März fand in der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen das . Seminar der Genealogie-Projektgruppe statt, die unter der Schirmherrschaft des Vereins für Genealogie der Siebenbürger Sachsen e. V. tätig ist. Im Mittelpunkt [..]