SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1994, S. 14
[..] bevor er achtzehn Jahre alt wurde, am traditionsreichen evangelisch-deutschen Gymnasium in Bistritz das Notabitur bestanden. Seit dem . August war er als Nordsiebenbürger ungarischer Staatsangehöriger und wurde nun aufgrund eines zwischenstaatlichen Abkommens zwischen dem Deutschen Reich und Ungarn - einen vergleichbaren Vertrag schloß ein Jahr später auch Rumänien ab - im März zur deutschen Wehrmacht (Waffen-SS) gemustert und am . April in Bistritz verbsc [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1994, S. 1
[..] Schüler beider Lyzeen hatten über eine Blockade des Konsulats und eine Lichterkette mitbewirkt, daß illegal importierter deutscher Giftmüll in sein Ursprungsland zurückgeholt wurde, mo Deutsch-rumänisches Seeverkehrsabkommen Bukarest. - Bonn und Bukarest haben Ende März ein Seeverkehrsabkommen vereinbart. Es ist das erste Schiffahrtsabkommen, das Rumänien nach dem Umsturz von mit einem westeuropäischen Land ausgehandelt hat. Es regelt den gleichberechtigten Zugang von S [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1994, S. 2
[..] r seine Ruhejahre verbringen. Die Urne des Verstorbenen wurde auf dem dortigen Friedhof beigesetzt, mo Peter Foof wieder Direktor inZeiden Nach einer Meldung der ,,Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien", Bukarest, vom . März wurde kürzlich ein tägiger Arbeitskonflikt in der Zeidner ,,Mägura"-Möbelfabrik vorläufig beendet. Die Belegschaft setzte dabei ihren Antrag durch, Peter Foof, den langjährigen Direktor des Betriebs, wieder als Produktionsleiter einzusetzen. Der [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1994, S. 3
[..] ich als Bluff hat sich die Ankündigung der Banaler Schwaben erwiesen, einen ,,eigenen Kandidaten" für die in diesem Jahr anstehende Wahl des DFDR-Vorsitzenden zu nominieren. Als sich nämlich auf der Ende März stattgefundenen Vertreterversammlung die Siebenbürger Sachsen geschlossen hinter den bisherigen Landesvorsitzenden, Prof. Dr. Paul Philippi, stellten, gaben die ,,Wahlmänner" aus der Banater Hecke und Heide geschlossen und ohne zu zögern eine mündliche ,,Anschlußerklä [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1994, S. 10
[..] einssekreUriat Wien. Schulzen)»«« : Dienstag von bis Ihr. Mitftvorh von bis Uhr. Freitag von bis . Ihr. Telefon Bundeshauptversammlung tagte in Graz dem Vetbariiisleben Am . März fand in Graz die Bundeshauptversammlung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich statt. Als Gäste nahmen daran,der Stellvertretende Bundesvorsitzende und Heimatpolitische Sprecher der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Richter [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1994, S. 13
[..] eitag, den . April, in Mannheim-Käfertal, . Für Ihr zahlreiches Erscheinen danken wir im voraus. H. Wester Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Erfolgreiche Theateraufführung Die Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen veran-staltete am . März im Gemeindehaus der Pauluskirche in Bietigheim einen überaus gelungenen Kulturabend. Dabei traten vor einem vollen Saal die neugegründete Jugendtanzgruppe und die Theatergruppe mit dem Lustspiel ,,Der Pretzen-Getz" auf un [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1994, S. 14
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April dem Vcröandsteöen Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Junge Generation soll nach Neuwahlen ihr Können beweisen Am . März fanden vorgezogene Neuwahlen für den Landesvorstand Nordrhein-Westfalen statt. Gastgeber der Delegiertenversammlung, die im Evangelischen Gemeindehaus zu OpladenQuettingen stattfand, war die Kreisgruppe Leverkusen. Vorausgegangen war eine Sitzung des Landesvorstandes ad interim zur Vorbereitung der Delegiertenve [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1994, S. 20
[..] tsreichen, erfüllten Leben ist unsere liebe Mutter, mutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Rosa Glanz geborene Brenndörfer im Alter von Jahren nach schwerer Krankheit sanft entschlafen. In Liebe und Dankbarkeit: Rosemarie und Peter Prömm Elke und Herbert Wagner Schorndorf, den . März Sunhild und Kai Röhrich mit und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . April , auf dem Neuen Schorndorf statt. Schwiegermit Familie Familie [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 1
[..] B D SIEBENBÖRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . März .Jahrgang Als Schwerpunkt: Der sachliche Dialpg Bundesvorstand der Landsmannschaft tagte in Drabenderhöhe und konzentrierte seine Aufmerksamkeit in der Hauptsache auf die Hilfen nach Siebenbürgen / Bischof Christoph Klein und weitere Gäste aus dem Siedlungsgebiet legten Ansichten über weitere Zusammenarbeit dar / Letzte Weichen für den Heimattag gestellt Den Sc [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 2
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März Achtung Aussteller in Dinkelsbühl! Auch während des diesjährigen Pfingsttreffens erhalten Sie die Möglichkeit, Literatur und Kassetten, siebenbürgische Trachten und Schmuck, Fotos usw. im Katholischen Pfarrheim anzubieten. Allerdings mit der Auflage einer Genehmigung der Stadt Dinkelsbühl, die auf Antrag erteilt wird. Für den Antrag, den die Landsmannschaft stellt, werden die Namen der Verkäufer und stichwortmäßig das Sortiment de [..]









