SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 3
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite TUIRSIP Der bayerische Staafsminister für Arbeit und Sozidlordnung, Dr. P i r k l , übersandte den Teilnehmern der LandeskulturreferentenTagung, die Ende März in München stattfand, das folgende Grußschreiben: Sehr geehrte Herren! Zu Ihrer Landeskulturreferenten-Tagung am . und . März in München möchte ich Ihnen als der für die Betreuung unserer vertriebenen Landsleute zuständige Staatsminister meine besten Grüße übermitt [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 4
[..] ben mitzufahren, bei der Kreisgruppe Uffenheim an, damit Ihnen rechtzeitig die Einzelheiten bekannt gegeben werden. Nur Landsleute, die uns direkt anschreiben, werden diese mitgeteilt. Prof. Hermann Oberth besuchte die Kreisgruppe Nürnberg Der Abend des . März vereinigte die Kreisgruppe der Nürnberger Landsmannschaft zu einem überaus inhaltsreichen und hochgestimmten Beisammensein. Der große Saal des Hotels ,,Reichshof" konnte den Zustrom der in Nürnberg bereits alteingeses [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 5
[..] !»· AMfl SIEBENBÜBGISCHE ZEITUNG Seite Pfarrer Steiner macht's möglich Zusammenkunft der Siebenbürger vom Hasenbergl/München Punkt acht Uhr abends, am . März, begann die Siebenbürger Blaskapelle München im Gemeindesaal der evangelischen Kirche des Stadtteils Hasenbergl/München zum Auftakt der Zusammenkunft der Nachbarschaft zu spielen. Zur Ehre der Musiker und ihres Leiters, Hans Guist, sei festgehalten: vornehm dosiert in der Lautstärke, angemessen weich in der Klangfarb [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 6
[..] bilar mit Glückwünschen ein Blumenbukett. * Allen Jubilaren spricht der Verein auch hier herzlichste Glückwünsche aus. Richitag der Nachbarschaft ,,Hietzing" Trotz eher negativer ,,Auspizien" -- wunderschönes Frühlingswetter und lokalbedingter später Termin (. März) -- waren Besuch und Verlauf des heurigen Richttages unserer ältesten Nachbarschaft in jeder Beziehung erfreulich gut und zufriedenstellend. Nach einleitenden Worten der Nachbarmutter Frau Aline Zimmermann und de [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 1
[..] ZEITUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, ». März . Jahrgang B D Mäzene sind gefragt... Kulturreferenten tagten in München (S. Z.) -- Am vergangenen Samstag und Sonntag trafen sich in München die Landeskulturreferenten zu einer Tagung. Unter dem Vorsitz des Bundeskulturreferenten, Robert G a s s n e r, standen sieben Tagesordnungspunkte zur Diskussion; der Bundesvorsitzende, Erhard P e s c h, und die [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 2
[..] gfeite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Die politische Schlagzeile ,,Haß, Kälte und Intoleranz" Wenn Härte in der Austragung brisanter Themen mit Haß, Sachlichkeit mit K ä l t e Und Verteidigung der eigenen These mit I n t o l e r a n z verwechselt oder gar ausgetauscht werden, stimmt auf der empfindlichen Waage des gesellschaftlichen ,,Kräftespiels" etwas nicht. Aber dies ist keine Feststellung, die das politische Bereich und seine Austragungsnormen bemühen muß, für d [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 3
[..] . März SIEBENBÜROISCHE ZEITUNO Seite KULTURSPIEGEL Die Sammlungen in Gundelsheim Der Siebenbürgisch-sächsische Kulturbeirat Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturbeirat hielt am . und . März auf Schloß Horneck in Gundelsheim am Neckar seine . Sitzung ab. Es nahmen teil: der Vorsitzende des Kulturbeirats, Robert G a s s n e r, der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard P e s c h, der Erste Vorsitzende des Hilfs [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 5
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Südostdeutsches Kulturwerk Ehret Eure Lehrer! Hans Benning achtzig Rückblick und Ausblick Die Mitgliederversammlung des Südostdeutschen Kulturwerks fand am . März in München bei guter Beteiligung der Mitglieder statt. Drei Bücher (Anton Peter Petri: ,,Pflanzen- und Tiernamen in den Mundarten der Donauschwaben, Versuch einer Sammlung und Sichtung", S. und ein Faltblatt mit den Erfassungsorten; Hans Diplich : ,,Die Domkirc [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 6
[..] Seite ZEITUNG . März chaft der in Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Einladung Zum Familienabend: Reise einer österreichischen Familie nach ,,Siebenbürgen -Heimat hinter der Fremde" laden wir herzlich ein! Lichtbildervortrag von Dr. Walter B e r g e r am Freitag, dem . April , um Uhr, im Schwechaterhof, Landstraßer , Wien . Eintri [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 7
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Hermannstadt (N. W.)- -- Die Frühentwicklung Hermannstadts war das Thema eines Vortrags in deutscher Sprache, mit dem sich Architekt Paul Niedermaier, Forscher bei der Zweigstelle der Akademie für Politische und Gesellschaftswissenschaften auseinandersetzte. Der Vortrag fand im Rahmen der Volksuniversität am . März im Saal der Astra-Gesellschaft statt. Hermannstadt (KR.). -- Zu Ehren des . Geburtstages von Max Reger (geb. . [..]









