SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 1

    [..] nkung bekannt geworden. Wir fügen uns aber auch wie jeder andere den uns auferlegten Einschränkungen. Ich bin sehr dankbar, dass meine Familie gesund ist. Wie sehr schränken dich die seit Wochen geltenden strengen Regeln privat und beruflich ein? Die beruflichen Einschränkungen halten sich sehr in Grenzen. Meine Arbeit mache im Homeoffice und das geht sehr gut. Besprechungen machen wir über Telefonkonferenz. Ingrid ist sowieso zuhause, unsere Frühstückspension ist seit . Mä [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 2

    [..] orben Bukarest ­ Die Diskussionen entzündeten sich in Rumänien, als die Bilder von rund auf ihren Abflug wartenden Erntehelfern am Flughafen von Klausenburg am . April über den Bildschirm flimmerten. Denn seit Mitte März gilt der Ausnahmezustand im Land, Polizei und Militär überwachen eine strenge Ausgangssperre. Jeder Verstoß wird mit empfindlichen Strafen geahndet. Am Flughafen hingegen gab es keinerlei soziale Distanzierung, kein Screening auf mögliche Infizierte. Ei [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 7

    [..] alog im damaligen Rumänien engagiert teilgenommen und die vertretene Position einer Kunst, die nur im großen europäischen Austausch Bestand haben kann, in die Öffentlichkeit getragen. Ab März und bis zu seinem Ruhestand arbeitete Marius Joachim Tataru als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Kustos der Kunstsammlung am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim. Hier galt es, das wissenschaftliche Interesse mit musealem Hand- und Denkwerk in Einklang zu bringen. Von Anbeg [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 10 Beilage KuH:

    [..] nd die Gewissheit seiner Nähe. Im Namen der Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee Pfr. i.R. Kurt Franchy Ehrenvorsitzender Dank für seinen treuen Dienst Raimar Paul Zelgy (. März ­ . März ) In letzter Zeit erreichen uns vermehrt Traueranzeigen, Nachrufe unterschiedlichen Umfangs oder Bitten um Nachrufe für heimgegangene siebenbürgische Pfarrer. Das ist darin begründet, dass sie größtenteil [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 20

    [..] en, ihn unterstützt und ihm den Rücken freigehalten, sagte die Pfarrerin. Walter Schmidt sei stets für seine Familie da gewesen, erkrankte aber an Alzheimer-Demenz und lebte seit letztem Jahr ,,nur noch in seiner eigenen Welt" im Pflegeheim, wo seine Frau ihn täglich besuchte. Walter Schmidt wurde am . März in Tartlau geboren. Das sächsische Gemeinschaftsleben in der Burzenländer Marktgemeinde, das in den ersten Nachkriegsjahren unter wirtschaftlicher Not und politisch [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 1

    [..] ftsführenden Bundesvorstandes danke ich ganz herzlich für jegliche Hilfe und alle Initiativen (auch) in Richtung erweiterte Nachbarschaftspflege. Mit freundlichen Grüßen Doris Hutter, Stellvertretende Bundesvorsitzende München, den . März B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . April . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Zur Corona-Krise in Rumänien . . . Aktuelles aus Dinkelsbühl . . . . . . [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 2

    [..] s Nicht-Schengen-Ländern eingeflogen werden. Sie müssen Tage isoliert werden, dürfen aber arbeiten. NM Paul Goma an Covid- gestorben Der rumänische Schriftsteller und Dissident Paul Goma ist am . März im Alter von Jahren in seinem Pariser Exil an Covid- verstorben. Goma war durch die deutsche Übersetzung seines Romans ,,Ostinato" im Suhrkamp Verlag ­ von der Zensur verboten ­ international berühmt geworden. erschienen ebenfalls bei Suhrkamp seine Erzählu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 7

    [..] i. Ich bin dankbar und stolz auf meine Eltern und alle mein Vorfahren: auf den Großvater, der Kürschner war in Kronstadt, und auf den anderen, der in Bistritz Bänder für den Borten der Mädchen verkaufte, und auf den Bistritzer Schlosser, der mein Urgroßvater war, und den anderen, den Wollweber in Cronen." (vgl. Siebenbürgische Zeitung vom . März , Seite ). Lange Zeit seines Lebens galt ein derartiges Bekenntnis zur Heimat als antiquiert, als realitätsfremd. Zimmermann [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 8

    [..] iko, dass Auswärtige das ansteckende Virus unwissentlich und unbemerkt hereinbringen. Um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter davor zu schützen, haben wir Bibliothek und Archiv für Vor-OrtBenutzer bereits Mitte März geschlossen. Allerdings können Anfragen per Post oder Mail und Telefon erfolgen und dann werden Bücher oder gewünschte Materialien per Fernleihe oder als (digitale) Kopie versandt. Inwieweit diese Einschränkungen die Benutzerstatistik verändern werden, ist heute n [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 9

    [..] , nach Bulgarien , nach Italien , nach Kroatien , in die Türkei und nach Ungarn Personen. Der Anteil der EUBinnenmigration an der Gesamtzuwanderung nach Deutschland lag mit Personen bei Prozent. Banater Post Wer steckt hinter der SJD Bayern? Die neue Landesjugendleitung stellt sich vor Am . März hat die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern eine neue Landesjugendleitung gewählt (siehe Folge vom [..]