SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 8
[..] Gid uch Patt, mät Frängd uch Uverwåånten. Detsch gitt hie sich stilistesch Mäh, riëd detsch mät Hangd uch Ruoßen. Äm Sakseschen, do riëd hie, wä der Schnuowel äm gewuoßen. Wat än bewiëjt u Froad uch Schmärzen, ä jeder Liëwenslo, erzilt der Mäntsch mät vuolem Härzen äng än der Mottersroch. Wä vill Gemät, Humor uch Giest stächt doch än aser Sproch! Em fählt derhiem sich uch erliest, befroat vun Zwong uch Plo. Meer sen et, dä noch saksesch liësen, hegd norr en Hoand vuol Legd, a [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 9
[..] . März · K U LT U R S P I E G E L Die bildende Künstlerin Jutta PallosSchönauer war tief in ihrer siebenbürgischen Heimat verwurzelt. Dies spiegelt deutlich die Retrospektive ihres Lebenswerks wider. Geboren am . Januar in Sächsisch-Regen als Tochter von Irene (geb. Mischinger) und Norbert Schönauer, verbrachten sie und ihr Bruder eine glückliche Kindheit vorwiegend in Mediasch, bis der Vater in früh verstarb. Das Zeichnen gehörte bereits früh zu ihren Lie [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 10
[..] · . März K U LT U R S P I E G E L Vor wenigen Wochen jährte sich zum . Mal die Gründung der ältesten und somit bedeutendsten medizinischen Hochschuleinrichtung Siebenbürgens. Am . Januar ernannte Kaiserin Maria Theresia den in Wien examinierten österreichischen Wundarzt und Meister der Geburtshilfe, Joseph Laffer (-), zum ersten Professor für Anatomie, Chirurgie und Geburtshilfe an der Universitas Claudiopoliensis, der Nachfolgeeinrichtung der vorma [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 11
[..] . März · K U LT U R S P I E G E L Als der Hermannstädter Hora-Verlag vor nunmehr Jahren den ersten Band von Wilhelm Andreas Baumgärtners ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen" mit dem Titel ,,Der vergessene Weg" vorlegte, kündigte er ihn im Klappentext mit folgenden Worten an: ,,Der ungarische König Geisa II. hat vor über Jahren Deutsche geholt, um die transsilvanische Wüstenei zu kultivieren. So einfach ist die immer wieder zu hörende Erklärung für die Existe [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 12
[..] · . März K U LT U R S P I E G E L / J U G E N D F O R U M Seit vergangenem Herbst proben die Sängerinnen und Sänger der Meißner Kantorei die ,,Siebenbürgische Passionsmusik für Karfreitag" von Hans Peter Türk. Gemeinsam mit dem Chor der Hochschule für Kirchenmusik Dresden und in Kooperation mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien wird das Werk im Frühjahr in Siebenbürgen und Sachsen aufgeführt. Im Siebenbürgischen Gesangbuch von findet sich eine Textv [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 14 Beilage KuH:
[..] · . März K I R C H E U N D H E I M AT STARKE GESCHICHTEN... das ist das Thema unserer Lebensberichte von und über Frauen in unserem Rundbrief. Dabei möchten wir Frauen in Leitungspositionen vorstellen, die ihren Glauben auch in der Berufswelt leben. Bitte stellen Sie sich kurz vor: Mein Name ist Alexia Toba und ich bin seit nunmehr Jahren Heimleiterin des landeskirchlichen ErnstWeisenfeld-Schülerwohnheims in Hermannstadt. Was sind Ihre besonderen Stärken, Talente? [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 19
[..] . März · V E R B A N D S L E B E N Ostdeutscher Ostermarkt in Stuttgart Zum . Mal findet am Samstag, . März, von . bis . Uhr im Haus der Heimat in Stuttgart, , ein ostdeutscher Ostermarkt statt. In einer gemeinsamen Aktion vom Jugendverband DJO-Deutsche Jugend in Europa, dem Bund der Vertriebenen (BdV) und fast aller Landsmannschaften werden den Tag über an verschiedenen Ständen kulinarische Köstlichkeiten wie Königsberger Marzipan, ostpre [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 20
[..] · . März V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Karlsruhe Abschied von Pfarrer i.R. Hermann Kraus Früh hat Hermann Kraus Verantwortung in der Kreisgruppe übernommen. Seit war er stellvertretender Vorsitzender und Kulturreferent. Er verstand sich als Bindeglied zwischen den Landsmannschaften und übernahm wichtige Ämter im Bund der Vertriebenen (BdV) Karlsruhe und bei den Johannitern. Hermann Kraus wurde am . August in Schäßburg geboren. Nach dem Abitur ents [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 23
[..] . März · H O G - N AC H R I C H T E N Vorstand des HOG-Verbands tagte in Nürnberg Der erweiterte Vorstand des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. (HOG-Verband) traf sich am . Februar im Haus der Heimat in Nürnberg, um aktuelle Themen und Projekte zu besprechen und die Weichen für die kommende Zeit zu stellen. Die Vorsitzende Ilse Welther begrüßte die Teilnehmer aus dem Vorstand, Regionalgruppenleiter und Vertreter der Partnerorganis [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 24
[..] · . März H O G - N AC H R I C H T E N / L E S E R E C H O Schäßburger Treffen am . März in Dinkelsbühl Der Vorstand der HOG Schäßburg e.V. lädt alle Mitglieder sowie all jene, die ein Wiedersehen mit Freunden und Bekannten feiern wollen, nach Dinkelsbühl ein. Das Schäßburger Treffen findet in der Schranne, Am Weinmarkt , statt. Der offizielle Teil der Veranstaltung beginnt am Samstag, dem . März, um . Uhr mit der Versammlung der Vereinsmitglieder zur Wahl ei [..]









