SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 5
[..] urtstags, in Heilbonn gestorben. Der Vorsitzende des Fördervereins des Siebenbürgischen Museums, der an einer schweren Krankheit litt, hinterlässt eine Frau und zwei Kinder. Dr. Bernhard Lasotta übergab im März im Siebenbürgischen Museum das Porträt Samuel von Brukenthals an Dr. Irmgard Sedler. Foto: Markus Lörz Engagierter Förderer der Siebenbürger Sachsen Nachruf auf den baden-württembergischen Landtagsabgeordneten Dr. Bernhard Lasotta Doch Gudrun Schuster wäre nicht s [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 6
[..] Seiten,, Die untertänigen sächsischen Gemeinden auf Komitatsboden EinwenigerbekanntesKapitelder siebenbürgisch-sächsischenGeschichte Seiten,, NEU CarlWol NEU Siebenbürgisch-sächsischerPublizist, PolitikerundVolkswirtschaftler Seiten,vieleFotos,(ab.März) BestellungDeutschland(Versand) - www.schiller-hermannstadt.de Anzeige ,,Im Kampf um Brot und Geist", . Das Buch stammt aus der Bibliothek von Karl Kurt Klein und wurde von ihm oben auf de [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 7
[..] des ostdeutschen Liedes" zu gewinnen. Hobinka hatte Mitstreiter für das Vorhaben gefunden und sich durch sein persönliches Wirken so glaubwürdig für das Anliegen eingesetzt, dass der Stadtrat den Antrag am . März einstimmig annahm. Ziel der ,,Patenschaft" ist es bis heute, das Liedgut der deutschen Siedlungsgebiete in Mittel- und Osteuropa vor der Vergessenheit zu bewahren ,,und mit seiner Pflege einen Beitrag zur europäischen Verkündigung zu leisten", wie es im Selbs [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 9
[..] das Land zur unabhängigen Republik Moldau erklärte, um sich dann am . April für die Vereinigung mit Rumänien zu entscheiden. Die Bessarabiendeutschen warteten zunächst ab, beriefen dann aber am . März einen Kongress in Tarutino ein, auf dem sich seine Vertreter für den Anschluss an Rumänien aussprachen, wobei sie nationale Schutzrechte und freien Gebrauch der Muttersprache in den Schulen forderten. Die ukrainischen und russischen Organisationen protestierten vergeblich [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 11
[..] einer Stiftung Siebenbürgische Bibliothek zieht Bilanz Siebenbürgische Stickerei im HDO in München Im diesjährigen Kursprogramm des Hauses des Deutschen Ostens (HDO) in München findet sich der Kurs ,,Siebenbürgische Stickerei" mit Christine Ober. An fünf Montagen (. März, . März, . März, . März, . April) jeweils von .-. Uhr geht es um den Kreuzstich mit schwarzem Garn auf weißem Stoff. Aus Elementen gesammelter Stickvorlagen entwickeln die Kursteilnehmer eigen [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 14
[..] hwarz, Hörsching! Todesfall: Wir trauern um unser Mitglied Johann Bell, , Marchtrenk, der am . Jänner im . Lebensjahr verstorben ist. Irene Kastner Vortrag von Horst Göbbel in Vöcklabruck Das Museum der Heimatvertriebenen in Vöcklabruck ( a, Vöcklabruck) lädt am Samstag, den . März, um Uhr herzlich ein zur Ausstellungseröffnung mit Lichtbildervortrag zum Thema ,,NORDSIEBENBÜRGEN BISTRITZ UND DAS NÖSNERLAND: GESCHICHTE LANDSCH [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 19
[..] s hat für die Jahreskonzerte einige ganz besondere Höhepunkte mit ins Konzertprogramm genommen. Kommen Sie und überzeugen Sie sich selbst, ob sich die intensive Probenarbeit gelohnt hat. Die Konzerte finden statt am Samstag, dem . März, in der Volksbankfiliale der Stadt Wiehl und am Samstag, dem . März, im Kulturhaus in Drabenderhöhe. Einlass ist jeweils um . Uhr, Beginn um . Uhr. Eintritt: neun Euro im Vorverkauf (bei den Musikern des Orchesters und der Sieb [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 1
[..] r rumänischen Kultur demonstrierte beinhalteten auch versteckte Warnungen. Im Kampf um Rechtsstaat und gegen Korruption gebe es keine Kompromisse, betonte vor allem Juncker. Im Anschluss an die Festlichkeiten waren Treffen des EU-Kommissionschefs mit Staatspräsident Klaus Johannis, Premierministerin Vasilica Viorica Dncil und den Kammervorsitzenden Liviu Dragnea und Clin Popescu-Triceanu geplant. Die Agenda für die Ratspräsidentschaft ist vorgegeben: Wichtigste Themen der k [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 4
[..] ein Geheimtipp für ausländische Urlauber. Nun können wir in einigen Ortschaften Südsiebenbürgens schon von Massentourismus sprechen. Das gilt in gewissem Maße auch für den Kulturtourismus. Schon im März auch dank des warmen Wetters tummelten sich z.B. die Besucher ganz fleißig auf der Burg und in der Altstadt Schäßburgs, ganz zu schweigen von der Hochsaison, da sind die Einheimischen in der Minderheit. Noch stöhnen wir nicht wie die Venezianer und denken an Abwehrstr [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 5
[..] n. Sie hat sich der Förderung der Kulturarbeit dieser Bevölkerungsgruppe verschrieben; auch diese von Frau Schrädt ins Leben gerufene Vortragsreihe wurde von ihrem Ressort finanziell unterstützt. Kirchenanlage von Streitfort, März . Foto: Eleonore Gropper Jahrestagung der Sektion Genealogie des AKSL Die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. (AKSL) lädt ihre Mitglieder, aber auch sonstige genealogische Interessenten zu ihrer Jahrestagun [..]









