SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 5
[..] icht die kurze Einblendung, um Ereignisse oder Reaktionen der geschilderten Personen einzuordnen, ohne Neugier und Spannung zu verlieren. ,,Geschichtsunterricht" sei nicht Ziel ihres Schreibens, sagte die Autorin bezüglich ihres zweiten Romans im Interview mit Siegfried Habicher (Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . März , Seite ), doch jede Generation habe ,,ihre Fragen an die Vergangenheit und die Freiheit, sich damit auseinanderzusetzen, ob auf autobiographischem [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 14
[..] Kreisverband Nürnberg Faszinierende Mexiko-Rundreise Eine Gruppe von Personen unternahm vom . März bis . April eine Entdeckungstour durch Mexiko. Wir freuten uns, mehr über die reiche Geschichte des lateinamerikanischen Staates und seine einzigartige landschaftliche Vielfalt zu erfahren. Hochentwickelte indianische Kulturen wie die Mayas und Azteken, aber auch die spanischen Eroberer haben ihre Spuren in diesem Land hinterlassen. Ihre architektonischen Schätze zählen he [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 17
[..] teuropa-Experte Prof. Dr. Hans-Christian Maner von der GutenbergUniversität in Mainz. Zu Beginn führte er kurz und prägnant in die Thematik ein. Die Proteste gegen die rumänische Regierung dauerten vom . Januar bis Anfang März, mit dem Höhepunkt am . Februar, dem Tag, an dem landesweit über eine halbe Million Menschen auf die Straßen gingen, um gegen die Legalisierung der Korruption zu protestieren. Es waren die größten Proteste, die Rumänien nach dem Sturz des Kommunismus [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 1
[..] eine ausländische Macht als Zivilpersonen Zwangsarbeit leisten mussten, bereitzustellen. Seitdem informiert die Projektgruppe AdZ beim Bundesverwaltungsamt (BVA) regelmäßig über ihre Arbeit. Bis zum . März dieses Jahres sind insgesamt Anträge eingegangen; die Antragsteller stammen aus der ehemaligen Sowjetunion (), Rumänien (), Polen inklusive der ehemaligen deutschen Ostgebiete (), der ehemaligen Tschechoslowakei (), Deutschland () und anderen Länd [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 3
[..] richtung der Förderung nach § des Bundesvertriebenengesetzes für die Bereiche ,,Kulturpflege der Vertriebenen" und Bildungsarbeit zum Thema ,,Flucht und Vertreibung" erarbeitet. Das neue Konzept wurde am . März dieses Jahres im Hauptausschuss des Landtags erörtert und ist dort auf positive Resonanz gestoßen. Inhaltlich werden wir die traditionelle Kulturpflege beibehalten. Die Zielgruppen der Förderung bleiben unverändert. Zugleich müssen aber auch neue Konzepte für die E [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 4
[..] egenheit sich der Öffentlichkeit zu präsentieren und zu zeigen, dass die eigenen Werte lebendig sind und bleiben, selbst wenn die Zeiten sich verändert haben. Die Kirchenburgen sind dazu das Aushängeschild. SC In der Bundesratssitzung vom . März beantragte der Freistaat Bayern, der Bundesrat möge die Bundesregierung um eine Neubewertung der für Spätaussiedler geltenden rentenrechtlichen Vorgaben bitten. Der Antrag scheiterte, da viele Bundesländer die Zustimmung verweigerte [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 6
[..] . Oktober wieder in Bad Kissingen geplant. Interessenten können sich unter dem folgenden Link über das Projekt informieren: https://aksl.de/genealogie. Renate Weber Bei ihrem . Treffen erörterten die Mitarbeiter des Projektes ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen" vom . bis . März in Bad Kissingen ,,Möglichkeiten zur Verbesserung der Qualität unserer Arbeit". Eine gute Qualität ist vor allem im Hinblick auf die Veröffentlichung dringend erforderlich. Dieses [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 10
[..] nbürgische Zeitung Nachdem vor einigen Wochen die Heltauer ein gelungenes Wochenende mit rund Teilnehmern auf die Beine gestellt hatten (davor waren schon Mediasch und Schäßburg aktiv), waren nun im März die Zeidner dran. Und auch wenn die Burzenländer Gemeinde um die Teilnehmer weniger mobilisieren konnte, lässt sich dennoch sagen, dass es selten eine so geballte hochklassige Mischung aus guten Referenten und interessanten und abwechslungsreichen Tagungspunkten einer [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 14
[..] Selbstverständlich stehen auch die Besichtigungen ausgewählter Städte, Dörfer und Klöster sowie die Teilnahme am Sachsentag in Hermannstadt auf dem Programm. Geburtstage: Wir gratulieren herzlich allen Mitgliedern der Nachbarschaft, die im März und April ihren Geburtstag feierten bzw. noch feiern werden, und wünschen Gottes reichen Segen für das neue Lebensjahr. Ein ganz besonderer Gruß gilt Sofia Schmidt, geb. Römer aus Felldorf zum . Geburtstag am . März in Mattighofen, [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 15
[..] rus? Gleich zur Linken Jesu. Erkennbar an seiner ebenfalls zum Bildstandard gehörenden Haartracht mit Glatze, Haarkranz, Stirnlocke und Vollbart der antiken Darstellung des alten Sokrates ähnelnd. Konrad Fischer, Hochstadt am Main Unter dem erfrischenden Motto ,,Gesund sein wie ein... Bär(lauch)" fand am . März das Seniorentreffen der Mediascher Kirchengemeinde statt. Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen waren die Seniorinnen und Senioren im Geme [..]









