SbZ-Archiv - Stichwort »80er Geburtstag«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 124 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 24

    [..] ndert werden können. Angelika Meltzer, Fürth Zeit, Danke zu sagen Reaktion auf den Artikel ,,Weihnachtsgottesdienst nach siebenbürgischer Tradition in Augsburg ­ wo in ?" in Folge vom . Januar , Seite Wussten Sie, dass die evangelische Kirchengemeinde St. Johannes in Augsburg-Oberhausen seit Anfang der frühen er Jahre für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen das Gotteshaus war, in dem die damals noch zahlenmäßig kleine Kreisgruppe Augsburg, jährlich Ende [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 9

    [..] hat ihn aber nicht begeistert, denn er schwärmte zu der Zeit eher für moderne Musik. Nach kurzer Tätigkeit als Lehrer arbeitete Samson von bis als Redakteur der Neuen Banater Zeitung, danach bei der Zeitschrift Neue Literatur bis , dem Jahr seiner Ausreise nach Deutschland. Anfang der er Jahre war er Sekretär des Adam-Müller-GuttenbrunnLiteraturkreises in Temeswar, eng verbunden mit den Autoren seiner Generation, darunter den bis dahin noch in Rumänien verblie [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 10

    [..] e als Andenken in Schäßburg bis ins hohe Alter hütete. Leider verliert sich nach Constantins Tod die Spur dieses Souvenirs, und ich hoffe, dass es irgendwo noch existiert. Ebenso konnte die Familie ein großes Vorkriegs-Portätfoto Demeters retten, das bis in die er Jahre in ihrem Wohnzimmer hing und welches ich ebenso suche. Die gemeinsamen Söhne ­ Paul (*) und Peter (*) ­ kamen in Schäßburg zur Welt und besuchten die Bergschule. Beide sind leider inzwischen verstorb [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 20

    [..] ch war er eingebunden in die vielfältige Kulturarbeit im Dorf mit Theaterstücken, Tanzund Chordarbietungen. Zudem war er Mitglied im Gemeinderat. Von Vorteil war das eigene Haus, das einer der beiden Großväter hinterlassen hatte. Für seine schulische und außerschulische Tätigkeit wurde er in den er Jahren ausgezeichnet. Schon hatte er Susanna, geborene Kusch, geheiratet, die aus Seiden kam. Der Ehe entstammen drei Kinder, und zurzeit bereiten dem Ehepaar Krestel zwei E [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 3

    [..] rley Davidson auf die Bühne und gibt von Anfang an Vollgas für eine musikalische Traumreise, auf die er drei Generationen unter den Zuschauern durch die vergangenen fünfeinhalb Jahrzehnte begleitet ­ mit einem Best-Off-Programm seiner Titel der er, er, er bis heute. Eine rasante Fahrt auf der Überholspur, die groovig mit dem Song ,,Schatten in die Haut tätowiert" startet. Darin heißt es: ,,Für einen Easy Rider, da ist der Highway nie zu Ende", gefolgt vom fetzigen Titel [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 6

    [..] publik neben Schallplatten (z. B. Kurt Martin Scheiner ,,Cantores Cibiniensis" mit ehemaligen Brukenthalschülern) auch einige Musikkassetten (Kompaktkassette, KH) erschienen. Die Einführung der CD (Compact Disc) in den er Jahren verdrängte die Schallplatte und Musikkassette. Die Klangqualität wurde besser (Stereo, Dolby-Rauschunterdrückung etc.). Zahlreiche CD-Aufnahmen von neu gegründeten Chören (z.B. Burgberger Chor, Heltauer Liedertafel, HonterusChor Drabenderhöhe, Media [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 3

    [..] und Bauabschnitt der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung Drabenderhöhe. ,,Es wurde ein beispielhaft erfolgreiches Projekt der Eingliederung unserer Landsleute in ihr neues Lebensumfeld", so Volker Dürr, und Anfang der er Jahre wurde er vom Bundesvorsitzen Dr. Wolfgang Bonfert zum Bundessiedlungsreferent der Landsmannschaft in den Bundesvorstand berufen. Dem für unsere Herkunftsgemeinschaft und ihre Anerkennung im neuen Lebensraum hoch Engagierten sollte sehr bald das Mitwirken an [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 5

    [..] rgisch-sächsische Bestand im Folklorearchiv Klausenburg", in A. Schenks Sammelband ,,Europäische Kulturlandschaft Siebenbürgen. Reflexion einer wissenschaftlichen Dokumentation", , berichtete Hanni Markel darüber. Bis in die er Jahre hatte sie noch das Glück, ein relativ intaktes Kulturleben vorzufinden. Am Ende des Jahrzehnts war nichts mehr zu holen. Jeder hatte mit sich selbst genug zu tun. Auch nach dem Exodus waren die Menschen viel zu sehr mit sich beschäftigt, un [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 16

    [..] chnet wurde, betrachtet die Keramikmalkunst als eine der ältesten Kunsthandwerke der Menschheit, in welcher ,,der Volksseele entsprungene Formen und Motive ihren Ausdruck finden". Zur Keramikmalkunst fand sie in den er Jahren. Gepackt von dem unerschöpflichen Formen-, Farben- und Motivreichtum der alten Nutzgegenstände wie Krüge, Teller, Schüsseln etc. studierte die Autodidaktin dies in vielen Museen, Werkstätten und Heimathäusern im In- und Ausland und eignete sich völlig [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 20

    [..] n" an und marschierte mit Tänzerinnen und Tänzern in einheitlichen grünen Kampfpilotenanzügen und Pilotenbrillen auf die Tanzfläche. Zu dem Lied ,,Danger Zone" zeigten sie ihr Können mit einheitlichen Schrittfolgen und dynamischen Figuren und wurden mit großem Applaus vom Publikum belohnt. Die Jungs der Truppe zeigten vollen Körpereinsatz und hatten sich, passend zum Film aus den er Jahren, extra einen als ,,Grunn" bekannten Schnauzer wachsen lassen. An dieser Stelle möc [..]