SbZ-Archiv - Stichwort »85. Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 7310 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 5

    [..] l zu den stets gutbesuchten Tanzveranstaltungen der Kreisgruppe zählt, fand erstmals im neuen Saal des Gasthofes ,,Rothenburger Hof" statt. Landsmann Thomas Grum aus Deutsch Zepling hat mit diesem neuen Saal einen sehr stilvollen großen Versammlungsraum geschaffen. Georg Wagner aus Lechnitz feierte seinen . Geburtstag. Zwei der bekanntesten ehemaligen Lechnitzer, Martin Hanek und Martin Kremer, sind gestorben. Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten in Lohr beiRothenburg Jo [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 6

    [..] tersdorf im Alter von Jahren. Unter großer Anteilnahme der Landsleute wurden sie auf dem Schalchner Friedhof beerdigt. Die Nachbarschaft legte am Grabe Kränze nieder und drückte den Hinterbliebenen ihr Beileid aus. Nachbarschaft Ried im Innkreis - Die Nachbarschaft Ried i. I. gratuliert: zur Vollendung des . Geburtstages: Landsmann Johann Feifer aus Rode; zum . Geburtstag: Katharina Schuster aus Waltersdorf; zum . Geburtstag: Landsmann Johann Prall aus Waltersdorf; z [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 2

    [..] r Sachsen es wollen -der Gradmesser für unsere Fähigkeit der Teilnahme an der Zeit sein, die wir die unsere nennen.-Dr. Ing. Konrad Biesenberger Jahre Am . Mai begeht Dr. Ing. Konrad Biesenberger seinen . Geburtstag. Wer ihn kennt, nimmt ihm dieses hohe Alter nur sehr zögernd ab, denn seiner äußeren Erscheinung und geistigen Kraft und Leistungsfähigkeit nach schätzt man ihn unwillkürlich um mehrere Jahrzehnte jünger ein. Es ist eben doch nicht nur die Zahl der Leb [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 6

    [..] lling möge möglichst bald mit Postanweisung an Schriftführer Mathias Gottschick, . /, Wien, eingezahlt werden. Todesfall Im . Lebensjahre starb am . Februar Johann Leprich aus Niedereidisch in Wien. Viele Landsleute und die Nachbarschaftsleitung gaben ihm mit Kranz das letzte Geleite. Geburtstag Unser langjähriges Vereinsmitglied Frau Martha Reboll feierte am . April ihren . Geburtstag. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 1

    [..] auch in der Berichtszeit die Erfüllung des noch offenen Anliegens der Familienzusammenführung im Geiste gegenseitiger (Fortsetzung auf Seite ) Dank Außerstande, all die vielen Glückwünsche zu meinem . Geburtstag und zu meiner Wiederwahl zum Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland einzeln zu beantworten, danke ich auf diesem Wege aufrichtig für die Zeichen, sei es freundlicher Gesinnung, sei es freundschaftlicher Verbundenheit, sei es [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 2

    [..] alten Heimat verbunden, der neuen Heimat verpflichtet, vertrauensvoll beteiligt an der Bewältigung der Zeitprobleme, die Herzen allen Menschen geöffnet, die, wie wir, guten Willens sind. Zum . Geburtstag von Robert Gassner Am . . d. J. begeht Robert Gassner seinen . Geburtstag. Ich weiß, er liebt die Publizität nicht. Am liebsten würde er diesen Tag ohne viel Aufsehen nur im Kreise seiner Familie feiern. Das ist seine Art: Arbeiten, ohne viel Aufmerksamkeit zu beanspru [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 3

    [..] gart sein . Lebensjahr. Aus der Gegend von Karlsbad stammend (Sudetenland), hat er sich, sowohl noch in seiner alten Heimat als auch nach der Vertreibung, stets für die Belange des Deutschtums eingesetzt. Auch unsere Landsmannschaft hat dem Jubilar zu seinem . Geburtstag die besten Glückwünsche übermittelt. In dem Glückwunschschreiben des Bundesvorsitzenden, Erhard Plesch, schrieb dieser u. a.: ,,... Wir wissen, wie sehr Sie sich auch mit dem besonderen Schicksal der Sieb [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 6

    [..] tz Jahre alt Der Vorstand des Instituts für Römische Geschichte und Epigraphik an der Wiener Universität, Univ.-Prof. Dr. Arthur Betz, den Eltern nach aus Sächsisch-Reen stammend, feierte kürzlich seinen . Geburtstag, zu welchem ihm auch seine Landsleute ihren herzlichsten Glückwunsch entbieten. Prof. Dr.Betz, der bereits vor einiger Zeit einer offiziellen Einladung als Wisderösterreich und das Burgenland bei Herrn Stephes vor und überbrachte ihm mit einem Blumenstrauß d [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 8

    [..] chlief am . Jänner im Alter von Jahren meine geliebte Mutter, unsere Groß- und Urgroßmutter Julie Nerlinger geb. Zimmermann Mediasch - Hermannstadt In tiefem Leid: Hermann Nerlinger Linz/D., im Namen der Enkel und Urenkel Das Leben unserer lieben Mutter und Omi Frau Luise Pankiewicz hat zwei Tage vor ihrem . Geburtstag seine Erfüllung gefunden. Es trauern um sie ihre Kinder, Enkel, Verwandte und Freunde in Hermannstadt. Oberstedten/Ts., Winnipeg und München. Für [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 1

    [..] orsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Erhard Plesch, hat den Wunsch geäußert, eine öffentliche Würdigung seiner Verdienste um unsere Landsmannschaft zu seinem . Geburtstag möge unterlassen werden. Pflichterfüllung sei ihm selbstverständlich und beanspruche keinen Dank. Die Siebenbürgische Zeitung als das offizielle Organ der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland muß jedoch auf ihrem Recht und ihrer Pflicht bestehen, dem Ma [..]