SbZ-Archiv - Stichwort »87 Jahre«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 1

    [..] e Kulturtage . . . . . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Dies und das . . . . . . . . . . . . , Sektion Karpaten des DAV . . . . . Landlerkultur im Radio . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . - Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . - HOG-Nachrichten . . . . . . . . - ,,Wir sollten mal einen Tag der offenen Tür machen, vielleicht werden wir da die Bücher aus dem Keller los." Was vor bald sechs Ja [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 2

    [..] des russischen Angriffskrieges schätzen und wie eng wir an der Seite unserer rumänischen Partner stehen". Das Land an der NATO-Ostflanke stehe ,,seit der russischen Vollinvasion in der Ukraine vor drei Jahren im besonderen Fokus unserer gemeinsamen Verteidigung am Schwarzen Meer", sagte Wadephul. Die rumänische Außenministerin Oana oiu bedankte sich für die Beteiligung der deutschen Luftwaffe an den verstärkten Luftpolizeimissionen in Rumänien, die in Zusammenarbeit mit den [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 3

    [..] nes langen Prozesses, geprägt vom persönlichen Zwiespalt der Mitglieder zwischen alter und neuer Heimat, Vertreibungsursachen und Auswanderungsgründen. Ein prägendes Erlebnis im Herbst des Auswanderungsjahres war für den Autor dieser Zeilen der Wochenendausflug mit seinem Vater in einem Dacia nach Bonn zu einem Seminar des BdV, inklusive Besuch des Abgeordnetenbüros von Dr. phil. Herbert Czaja. Wichtige Voraussetzung dessen -jähriger (!) Tätigkeit als Präsident des BdV [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 4

    [..] nstaltungsdatenbank findet man die Ankündigungen von Landes- und Kreisgruppen des Verbandes, Heimatortsgemeinschaften und weiteren Kulturveranstaltern. Die Diskussionsforen waren vor allem in den Nullerjahren ein lebhafter Treffpunkt, in dem viel über Gott und die Welt diskutiert und intensiv Vergangenheitsbewältigung betrieben wurde. Seit ist das Forum ein gern genutzter Anlaufpunkt für Fragen rund um die Entschädigungen für die Kinder der Russlanddeportierten. Die erst [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 5

    [..] netreferent des Verbandes beauftragt ­ eine Aufgabe, die den Beginn eines langfristigen digitalen Engagements markierte. Meine Leidenschaft für digitale Kommunikation wurde bereits in den er Jahren geweckt. In studentischen Chat-Räumen wie der ,,Rokestuf" fand ich die ersten Mitstreiter für die technische Umsetzung des Projekts. Gemeinsam starteten wir im Jahr mit dem Ziel, einen lebendigen Internetauftritt mit echtem Mehrwert zu schaffen. Die Siebenbürgische Zeitung [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 6

    [..] Versammlung, die Beiträge für Vereinsmitglieder auf Euro und für die Heimbewohner auf Euro jährlich zu erhöhen und mit einer guten Begründung und geplanten Neubewertung alle zwei bis drei Jahre durch die Mitgliederversammlung umzusetzen. Klaus Waber erläuterte sodann die Gründe für den Aufruf zur Mitarbeit unserer Vereinsmitglieder in einer obersten Vertretung der Mitgliederversammlung, die quasi als ,,TaskForce" den Vorstand in seiner Arbeit zeitnah kompetent und ehren [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 9

    [..] In das Berufsleben, die nächste Stufe, startete sie am Biologischen Institut der Akademie der Wissenschaften in Klausenburg, Abteilung Systematik, Geobotanik und Pflanzenökologie, wechselte nach fünf Jahren als wissenschaftliche Mitarbeiterin an das Nat u r w i s s e n s c h a f t l i c h e Museum in Hermannstadt, von wo aus sie die Flora und Vegetation der Zibinssenke und ihrer Randgebiete erkundete, um bei Professor Dr. Alexander Borza und Professor Dr. Stefan Csürös [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 10

    [..] ichungen von der offiziellen, durch die kommunistische Führung vorgegebenen ,,Wahrheit" verfolgt und mit Gefängnis bestraft wurden? In Rumänien wie in Deutschland herrscht in der öffentlichen Wahrnehmung, Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs, der Eindruck vor, dies sei lange her, und vielleicht sei ja ,,nicht alles so schlimm" gewesen. Umso wichtiger war das Podiumsgespräch, das am . August in Rosenau im Rahmen der . Ausgabe des Filmund Geschichtsfestivals stattfa [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 13

    [..] ergessen? Norbert Wolfgang Stephan Hann von Hannenheim wurde in die alte Hermannstädter Patrizierfamilie Hann von Hannenheim geboren. Sein Vater Stephan von Hannenheim, Chefarzt am Spital, starb, als Norbert fünf Jahre alt war. Schon früh erhielt er Klavier- und Kompositionsunterricht. Mit wurde er in die k.u.k.-Armee eingezogen und kämpfte Monate an der russischen und italienischen Front ­ Erlebnisse, die tiefe Spuren in seiner Musik hinterließen. erschienen [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 14

    [..] doch scheint es der jungen Autorin nicht so sehr um die genaue Wiedergabe und Chronologie der Ereignisse zu gehen, sondern um die Atmosphäre in unruhigen Zeitläuften und um die Botschaft, die es zu transportieren gilt. Allerdings kannten die Siebenbürger Sachsen vor Jahren Ausdrücke wie ,,okay", ,,hallo", ,,Ticketautomat" nicht und auch das Wort ,,Papa" war in Stolzenburg nicht gebräuchlich. Jedoch werden sich ,,unbefangene", vor allem jüngere Leser daran nicht stören, und [..]